FFM
Triple Ass
Hallo Cougarianer
bei mir spielt die Tachoanzeige seit paar Wochen verrückt. Und nur zwischen 100 bis 140 km/h. Die Nadel läuft bis 100 km/h normal, aber dann bleibt sie immer hängen, obwohl ich weiterhin beschleunige. Sie rückt dann später ultraschnell wieder zum eigentlichen km/h Wert. Umgekehrt genauso, Nadel bleibt z.B. bei 140 hängen, obwohl ich langsamer bin z.B. 110, irgendwann geht sie auch dann dahin... Ab 140-150km/h geht sie wieder normal mit....
WORAN kann das wohl liegen?
Ich habe schon meinen Werkstatt-Meister gefragt (im Winter-bei kalten Witterungen), er meinte es läge evtl. an der Kälte, und das gesamte Tachoinstrument wäre zu kalt erstmal, dadurch sei die Nadel sozusagen eingefroren.
Naja dieses Problem war schon vor der Kälte vorhanden und wenn ich länger fahre und mein Auto schön aufgeheizt ist, besteht Problem immer noch!
Am Anfang fand ich es noch ganz witzig auf der Autobahn, wenn dann der Zeiger mit Lichtgeschwindigkeit (millisekunden) von 100 auf 140km/h kam, so ne Beschleunigung wäre Raketenverdächtig...*hehe
Aber mittlerweile nervt es mich nur noch, zudem gibt es ja auch auf Autobahnen Geschwindigkeiten, die eingehalten werden sollten (100 oder 120), und mit der blödem Hängerei weiß ich halt nie exat wieviel ich nun wirklich fahre...
Falls jemand fragt, ob ich was an dem Tacho gemacht hätte (z.B. neue tachoscheibe o.ä. - Nein! )
Hat von euch jemand ne Idee, was da los ist, bzw. wie man dieses Problem lösen könnte?
Gruß Jesco (FFM)
bei mir spielt die Tachoanzeige seit paar Wochen verrückt. Und nur zwischen 100 bis 140 km/h. Die Nadel läuft bis 100 km/h normal, aber dann bleibt sie immer hängen, obwohl ich weiterhin beschleunige. Sie rückt dann später ultraschnell wieder zum eigentlichen km/h Wert. Umgekehrt genauso, Nadel bleibt z.B. bei 140 hängen, obwohl ich langsamer bin z.B. 110, irgendwann geht sie auch dann dahin... Ab 140-150km/h geht sie wieder normal mit....
WORAN kann das wohl liegen?
Ich habe schon meinen Werkstatt-Meister gefragt (im Winter-bei kalten Witterungen), er meinte es läge evtl. an der Kälte, und das gesamte Tachoinstrument wäre zu kalt erstmal, dadurch sei die Nadel sozusagen eingefroren.
Naja dieses Problem war schon vor der Kälte vorhanden und wenn ich länger fahre und mein Auto schön aufgeheizt ist, besteht Problem immer noch!
Am Anfang fand ich es noch ganz witzig auf der Autobahn, wenn dann der Zeiger mit Lichtgeschwindigkeit (millisekunden) von 100 auf 140km/h kam, so ne Beschleunigung wäre Raketenverdächtig...*hehe
Aber mittlerweile nervt es mich nur noch, zudem gibt es ja auch auf Autobahnen Geschwindigkeiten, die eingehalten werden sollten (100 oder 120), und mit der blödem Hängerei weiß ich halt nie exat wieviel ich nun wirklich fahre...
Falls jemand fragt, ob ich was an dem Tacho gemacht hätte (z.B. neue tachoscheibe o.ä. - Nein! )
Hat von euch jemand ne Idee, was da los ist, bzw. wie man dieses Problem lösen könnte?
Gruß Jesco (FFM)