Tacho Nadel klemmt...help

FFM

Triple Ass
Registriert
15 Juni 2004
Beiträge
207
Alter
47
Ort
Frankfurt/Main
Hallo Cougarianer

bei mir spielt die Tachoanzeige seit paar Wochen verrückt. Und nur zwischen 100 bis 140 km/h. Die Nadel läuft bis 100 km/h normal, aber dann bleibt sie immer hängen, obwohl ich weiterhin beschleunige. Sie rückt dann später ultraschnell wieder zum eigentlichen km/h Wert. Umgekehrt genauso, Nadel bleibt z.B. bei 140 hängen, obwohl ich langsamer bin z.B. 110, irgendwann geht sie auch dann dahin... Ab 140-150km/h geht sie wieder normal mit....
WORAN kann das wohl liegen?
Ich habe schon meinen Werkstatt-Meister gefragt (im Winter-bei kalten Witterungen), er meinte es läge evtl. an der Kälte, und das gesamte Tachoinstrument wäre zu kalt erstmal, dadurch sei die Nadel sozusagen eingefroren.
Naja dieses Problem war schon vor der Kälte vorhanden und wenn ich länger fahre und mein Auto schön aufgeheizt ist, besteht Problem immer noch!
Am Anfang fand ich es noch ganz witzig auf der Autobahn, wenn dann der Zeiger mit Lichtgeschwindigkeit (millisekunden) von 100 auf 140km/h kam, so ne Beschleunigung wäre Raketenverdächtig...*hehe
Aber mittlerweile nervt es mich nur noch, zudem gibt es ja auch auf Autobahnen Geschwindigkeiten, die eingehalten werden sollten (100 oder 120), und mit der blödem Hängerei weiß ich halt nie exat wieviel ich nun wirklich fahre...
Falls jemand fragt, ob ich was an dem Tacho gemacht hätte (z.B. neue tachoscheibe o.ä. - Nein! )
Hat von euch jemand ne Idee, was da los ist, bzw. wie man dieses Problem lösen könnte?

Gruß Jesco (FFM)
 
O

Overdog

Gast im Fordboard
den Cougar kenne ich vom Tacho her nicht so gut...ich weiß nur das ich mal bei einem älterne VW das Proble hatte das die tachoscheibe durch zu starke Wärmeentwicklung ( war eine nachträglich montierte tachoscheibe + andere Hintergrundlämpchen) sich etwas gewölbt hat und daher der zeiger an einer Stelle hängenblieb...

wenn Du mal Samstag ind der nähe von bad camberg bis (ist ja von ffm net weit) kannste ja mal vorbeischauen vielleicht finden wir den Fehler
 

tst89

Lebende Legende
Registriert
11 Februar 2004
Beiträge
1.885
Alter
47
Ort
München
Da könnte die Original Tachoscheibe verutscht (eigentlich ja nahezu unmöglich, aber wer weiß) sein.

- Tachonadeln runter, Original Tachoscheibe runternehmen und neu draufsetzten, die Tachonadeln wieder drauf und testen obs wieder funktioniert.

Eine Anleitung zum Tachoausbau gibts hier.

Nur komisch, dass es passiert obwohl Du nix daran (Tachoscheibe) gemacht hast. ?(
 

SupaAL

Doppel Ass
Registriert
10 August 2004
Beiträge
193
Alter
51
Ort
NRW / VIE
Habe in D´dorf mal einen gebrauchten Cougar gesehen bei dem hing die Nadel auch im Stand (so bei 30-40 km/h) Woran es lag unbekannt...er hatte aber Tempomat drin.... ob es damit zu tun hat?

Beim Vorgänger meiner Katze (war ein Mondeo) hatte ich auch schonmal Probleme mit dem Tacho die sich ähnlich darstellten. Das war aber nur im Winter und wenn der Wagen richtig warm war ging es wieder....war schon extrem lustig in der Innenstadt mit unbekannter Geschwindigkeit zu fahren und plötzlich schnellt das Ding auf 75 km/h hoch....

Grüße
SupaAL
 
C

Cougarman

Gast im Fordboard
Ich kann mir eigentlich nur vorstellen, dass es an der Folie liegt oder ein Fremdkörper in dem Modul drin hängt. Aber würde erst mal nach Garantie fragen.
 
T

The Great One

Gast im Fordboard
Hi there.

Ich hab`s gleiche Problem mit dem Drehzahlmesser. Bleibt bei 6000 stehen und knallt irgendwann hoch. Das passiert aber sehr sehr selten deshalb juckt`s mich net wirklich.

PS: hab am drehzahlmesser nix gemacht..


Cu. T-G-O 8)
 
D

Der Steff

Gast im Fordboard
Nabend. Ich hab das selbe Pob :wow
Ein guter Kollege meinte, dass entweder die Tachowelle verdreckt ist oder ein schlag weg hat. Ich werd mir das mal so Anfang März genauer ansehen...

MFG Der Steff
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Tachowelle ... 'nen Schlag oder def. ????


hihi ....

das war mal vor ein paaaaar Jahren.

Heutzutage funz. sowas elektronisch :D


Grüße
 
Oben