Tacho MK5 RS2000 in MK5 1,6 ?

P

piston

Gast im Fordboard
Heyho.. ma ne kleine Frage an euch hoffentlich Wissenden ;) ...

Ich hab meiner Frau n MK5 Bj91 1,6l 77kw gekauft...
Nu hat sie sich beschwehrt, dass der keinen Drehzahlmesser hat..

Meine Frage ist, ob ich den Tacho vom RS2000 da ohne weiteres reinhaun kann oder ob da keine kabel liegen die für den DZM gebraucht werden..

Danke schonma im Vorraus ;)
 
E

escort-driver

Gast im Fordboard
frauen...! mit nix zufrieden. :D
den tacho kannst du ohne weiteres einbauen. ob das kabel für den drehzahlmesser schon drinn ist, siehst du am stecker. ich glaube es müsste die nr. 10 am stecker sein. oder ganz einfach, wenn alle plätze am stecker belegt sind ist auch die drehzahl dabei.
 
P

piston

Gast im Fordboard
Coole Nummer... denn werd ich ma sehn wann ich das in Angriff nehme... wohl eher am Wochenende..

Vielen Dank für die Hilfe schonma ;)
 

king_bert

Doppel Ass
Registriert
30 April 2007
Beiträge
101
Ort
MD
Der Rs-Tacho passt nicht, da er auf ein doppeltes Signal ausgelegt ist, d.h. bei 5000 Touren beim 1.6er würde der Tacho nur 2500 anzeigen.
 
E

escort-driver

Gast im Fordboard
demnach müsste der DZM vom 1,6 den ich in einem RS eingebaut habe bei 5000 u/min zersrört sein oder 10000 u/min anzeigen. :comp1:
 

patrick4939

Lebende Legende
Registriert
3 Januar 2008
Beiträge
1.685
Original von escort-driver
demnach müsste der DZM vom 1,6 den ich in einem RS eingebaut habe bei 5000 u/min zersrört sein oder 10000 u/min anzeigen. :comp1:

Bei mir war es auch wie von king bert beschrieben, mußte den vom 1,6er Zetec auch ausbauen weil er nicht funktionierte.
 
E

escort-driver

Gast im Fordboard
aber warum funktionierte dann die tachoeinheit mit drehzahlmesser vom 1,6 cvh in meinem rs? ?(
 
P

piston

Gast im Fordboard
Soooo.... hab den Tacho vom RS2000 nu drin... gäbe es nur noch 2 Probleme an der ganzen Geschichte...

Zum einen funzt der DZM nicht, was mir aber nicht so recht einleuchten will, da auf meinem Stecker der ans Tacho geht alle Phasen belegt sind und die Nadel vom DZM auch n kleinen Satz macht wenn man die Zündung einschaltet.
Hatte die Batterie auch während des Aus- und Einbaus abgeklemmt, damit das Steuergerät ne runde Schlaf bekommt... Leider eben ohne Erfolg...
Mein Gedanke ist nun, dass der DZM von der Tachoeinheit einfach kaputt ist (bei eBay gekauft und der Verkäufer hat auch keine Angaben zur Funktion des Teils gemacht)... Ich mein warum sonst sollte die Nadel sich kurz bewegen wenn man die Zündung einschaltet.. Demnach müsssen doch Leitungen für den Impuls liegen oder ?!?! Wie gesagt... alle Phasen des Kombisteckers sind belegt...

Naja und das andere wäre dann, dass der Tacho nun nicht mehr stimmt...
Beim anfahren braucht die Nadel ne Weile bis sie auf 20 kommt... aber da fahr ich locker schon das doppelte...

Liegt sicher daran dass der neue bis 240 geht und der alte nur bis 220 oder ?!

Naja... ich bin mal gespannt ob ihr vlt ne Idee habt... denn ich will das alte Tacho eigentlich ungerne wieder einbauen...

Schöne grüße, Ben !
 
Oben