Barbecker

Lebende Legende
Registriert
18 November 2005
Beiträge
1.511
Tja, die sagenhafte Fordqualität hat bei uns wieder zugeschlagen.

An unserem MK2 schlägt die Kunstlederbespannung der Türpappen blasen. Und zwar oben an der Fensterseite.

Woran liegt es? Feuchtigkeit in der Tür? Sonneneinstrahlung? Und wie bekomme ich die wieder dran? Mit einer Spritze Kleber einspritzen?

Hatte von euch auch einer dieses Problem?

Gruß
Herbert
 

salihbey

Foren Ass
Registriert
31 Mai 2007
Beiträge
447
Alter
48
Ort
BaWue
Website
www.freewebs.com
Das gleiche Problem habe ich seit dem Wagen Kauf hinten rechts und ein wenig an der Linken Seite.
Kommt von der Hitzestrahlung mehr raus. Bei Kälte ist es fast weg.
Sieht für mich aus als ob der Wagen von innen verfaulen würde.
Wien gestrandeter toter Walross der am Strand sich aufbläht

Ich habe mir überlegt dass ich mit ner (Insulin)Spritze den vorhandenen Überdruck wegnehme und anbei flüssiges Doppelkomponentenkleber reindrücke und dann festpressen.
Ich glaub alles andere wäre nicht Hitzeresistent.
 
D

Daniele

Gast im Fordboard
Hmm. Also ich hatte das Problem bei meinem auch hinten rechts. Links glaube ich auch. War vor 2 Jahren.
Ich hab einfach nur ein kleines Loch mit einer nicht zu dünnen Nadel gestochen und weiter nichts. Also keinen Kleber oder so verwendet. Seither ist das Problem "Blase" nicht wieder aufgetaucht.
 

Barbecker

Lebende Legende
Registriert
18 November 2005
Beiträge
1.511
Das ist auch erstmal eine gute Idee. Das werde ich mal ausprobieren.

Gruß
Herbert
 
T

Trendler

Gast im Fordboard
Das Problem hab ich auch - bisher jedoch noch nix dagegen unternommen. Ähnliches hab ich auch an der Ablage über dem Beifahrerairbag. Die muss ich von Zeit zu Zeit immer wieder reindrücken...
 
Oben