Türschloß hakt/Kofferraumverriegelung

W

woern1

Gast im Fordboard
Habe 2 Problemchen beim Ford Mondeo, Bj. 1996
Zum einen hakt das Türschloß Fahrerseite. ie Ford-Werkstatt meite, da wären die Plättchen im Schloß verschlissen und müssten erneuert werden (kosten insgesamt 1 Arbeitsstunde + Material).
Hat jemand sowas schon mal gemacht (die Plättchen ausgewechselt??
Bzw. was kosten die, wenn man die so beim Händler kauft???


Zum anderen lässt sich zum wiederholten mal die Fernverriegelung (links vom Fahrersitz) der Heckklappe des Kofferraums zwar betätigen, aber der Kofferraum springt nicht auf bzw. öffnet das schloß nicht.
Hat sich da wieder was ausgehängt?

Ich merke auch beim Betätigen des Hebels keinen Widerstand. Der Tankdeckel (Hebel nach oben) lässt sich ganz normal öffnen.

Weiß jemand Rat??
Vielen Dank schonmal für die Hilfe.
 
J

joschy

Gast im Fordboard
Also dem Türschloss würde ich zunächst etwas Graphit spendieren (ist ein Pülverchen - bekommste im Zubehörhandel oder Baumarkt), wirkt oft Wunder...

Bei meinem Mondi entriegelt der Kofferraum wenn ich den Hebel nach oben ziehe (Du schreibst Hebel nach oben ist die Tankentriegelung...).

Falls sich der Zug ausgehangen hat musst Du meines Wissens die hintere Verkleidung im Kofferraum abbauen, dann müsstest Du ihn wieder einhängen können.


Viel Spass beim Basteln - Joschy
 

mondeo

Doppel Ass
Registriert
5 Mai 2015
Beiträge
159
Original von joschy
Falls sich der Zug ausgehangen hat musst Du meines Wissens die hintere Verkleidung im Kofferraum abbauen, dann müsstest Du ihn wieder einhängen können.

Das habe ich mal andersrum versucht, den Seilzug aushängen (dafür einen Zugmotor einhängen der an der FFB hängt), wenn man aber diese Verkleidung ums Schloß abnimmt kommt man da immer noch nicht dran, hast du das schon mal gemacht? Komme nicht weiter ?(
 
W

woern1

Gast im Fordboard
Bezüglich "Hebel nach oben" hatte ich mich schlichtweg gedanklich geirrt, muß naturlich für die Tankentriegelung heißen nach unten drücken, Kofferraum nach oben.

Das mit dem Graphitstaub hatte ich schon 4-5 reingesprüht, hilft leider nicht mehr.
 
J

joschy

Gast im Fordboard
schade - na wenn grafit nicht mehr hilft wird zumindestens ne säuberung des schlosszylinders nötig sein - denn es werden ja diese Plättchen sein die der Fordhändler Deines Vertrauens meint...Wusste gar nicht dass man die einzeln tauschen kann - dachte immer wenn die kaputt sind muss nen neuer Schliiesszylinder her...

Bei dem Seilzug für die Heckklappe scheinst Du ja schon mal Freude gehabt zu haben... Auf dem angehängten Bild sieht man die kleine weiße Plastiksicherung, die den Seilzug am Schloß festhält. Kannst ha erst mal kontrollieren, ob das bei Dir noch im Schloss hängt... Dann würde ich jemanden bitten den Hebel vorne mal zu betätigen, um zu sehen, ob sich da was tut...

Hab mal reingeschaut, konnte aber nicht definieren, ob das tatsächlich schon der Seilzug ist oder ob es da noch ein Gestänge gibt.

Im Zweifelsfall muss man wohl die beiden Torxschrauben lösen und das Schloß rausziehen - weiss aber nicht ob man vorher vielleicht die Seitenverkleidung des Kofferraums entfernen muss, um dem Seilzug etwas mehr Spielraum zu geben...

Ausgebaut hab ich es noch nicht, Mondeo, und leider gibt die Reparaturanleitung dazu auch nicht allzuviel her...

Schönen Sonntag noch

Joschy
 

mondeo

Doppel Ass
Registriert
5 Mai 2015
Beiträge
159
Schade...

Dieses weiße Teil ist soweit ich das da rausgesehen habe nicht der Seilzug, der kommt weiter unten rechts an, zusammen mit dem anderen Seilzug vom Schloß.
 

Dingo

Triple Ass
Registriert
3 Februar 2005
Beiträge
230
Alter
45
Ort
Hamburg
Website
www.bulldog-tattoo.com
Wenn so ein Schloss ein mal nicht mehr gängig ist, dann müssen die Plättchen neu. Ist kein Akt :D. Ich durfte es ja auch oft genug machen, man muß sich nur an die Reihenfolge der Plättchen halten, sonst :wand.
 

Ähnliche Themen

G
Antworten
1
Aufrufe
632
Kombifahrer
K
M
Antworten
1
Aufrufe
753
Maik MkV
M
A
Antworten
9
Aufrufe
2K
S
T
Antworten
10
Aufrufe
6K
romekPL
R
Oben