Summen/Jaulen beim Beschleunigen...

Lion

Lebende Legende
Registriert
9 Dezember 2004
Beiträge
1.817
Alter
39
Ort
G-Town im sonnigen Niedersachen
Hey Leute,

Seit einiger Zeit summt oder jault mein Mondeo. Bei Temperaturen um 0Grad nach längerer Standzeit ( z.B, eine Nacht) jault (wie eine Katze, der man auffen Schwanz getreten ist) für ein paar Kilometer. Nun, da die Temperaturen wieder hoch gehen ist das jaulen weg. Dafür summt er leise beim hoch beschleunigen. Er war schon zwei Mal in der Werkstatt gewesen. Einmal wurde auf Verdacht die Servopumpe ausgetauscht. Leider ohne Erfolg. Beim zweiten Mal stand der Wagen eine Nacht auf dem Werkstattgelände aber der Meister meinte, er höre weder ein jaulen, noch ein summen.

Nur wenn sogar meine Freundin, die sonst keine Ahnung von Autos hat, dieses Summen bzw. jaulen hört, frage ich mich was man noch tun kann. Nachdem die Servopumpe nun erneuert wurde, habe ich den Verdacht, dass evtl. der Klimakompressor einen Schaden hat. Dass er evtl. Spiel hat oder Luft zieht oder sonsti was. Aber wenn ich nun ein drittes Mal inne Werkstatt fahre, halten die mich da doch für verrückt. Könnt ihr mir vielleicht helfen oder Tipps geben...?

Es ist ein 2,0 Zetec mit 136Ps, Klimaautomatik
 

MondiMarkus

Triple Ass
Registriert
1 Oktober 2007
Beiträge
296
Alter
58
Ort
53489
Hallo
evtl. zuwenig Servoöl drin. Solche oder ähnliche Geräusche hatte ich als der Servoölkühler durch war, und das Öl immer weniger wurde.

Gruß
Markus
 

salihbey

Foren Ass
Registriert
31 Mai 2007
Beiträge
447
Alter
48
Ort
BaWue
Website
www.freewebs.com
Lerne damit zu leben.

Den selben M|st habe ich auch am Wagen eben 2 Liter Benziner.
Manchmal ist es da manchmal kommt es nicht, wenn man den Lärm braucht.
Meistens ist es da wenn der Motor wärmer wird, manchmal auch am kalten Motor, meistens aber wenn der Motor warm ist.
Ich war schon bei vier Werkstätten, den Lärm sogar gefilmt und hochgeladen, und keiner wusste was es war.
Keiner kann es auch nur isolieren woher der Lärm kommen könnte.
Egal wie man hinhorcht scheint der M|stlärm mal da zu sein, mal dort. Von oben wie unten.

Ich habe hunderte von Euros da rein geschoben, alles was sich dreht bis auf den Motor ausgetauscht.
Dazu gehörten:
Zahnriemen und alle seine Komponenten.
Rippenriemen und alle seine Komponenten, wirklich alle!!.
Lichtmaschine
Servopumpe
Alle Unterdruckschläuche die ich tauschen konnte.
Abgasrückführventil.
Fast alle Gerätschaften an der Spritzwand hinten.
Resonator.
Kurbelwellenentlüftungsventil.
Ausgleichsbehälterdeckel.
Thermostat
Ich habe keine Wasserverluste, keine Ölverluste, keine Servoölverluste.
Das beste ist, seit ich es hinnehme, lebe ich damit.
Es wird nicht schlimer oder besser.
Ich lebe damit, bis das was es eben sein könnte verreckt, aber seit 4 Jahren warte ich da vergebens.
Irgendeine DIchtung oder sonstwas scheint sich auszudehnen, und zu jaulen, aber keiner weiss woher.

Lass es, und du wirst glücklich sein, und bin froh dass ich nicht der einzigste, mit dem M|stlärm bin.
Dachte schon ich bin paranoid oder sowas.

Bis denne
Salih
 
Oben