Suhe -Top / Stoffler - Flop

S

scrag

Gast im Fordboard
Hallo,

sowohl Stoffler wie Suhe haben Bluefin OBD-Geräte für den ST220 im Angebot.

Nach Preisverhandlungen mit den Herrschaften Stoffler und Stoll (Suhe) hat Suhe den Zuschlag bekommen. Warum?
Suhe scheint bei diesem Thema eindeutig der kompetentere Partner zu sein und konnte alle Fragen bestens beantworten (Suhe ist lizensierter Händler von Superchips). Stoffler eierte mit seinen Antworten nur so rum (scheint die Klamotten von Suhe zu beziehen). Hier im Forum wird ja nun propagiert, daß man bei Stoffler als integerer Board-Member auf alles 10% bekommt. Darauf angesprochen, wollte Stoffler dies nicht so recht war haben und meinte auf Bluefin könne er nur max. 5% rausrücken. Danach Anruf bei Suhe. Nach einem sehr netten und kompetenten Gespräch sprach ich den Preis an mit dem Hinweis, daß Wettbewerber ja über entsprechende Boards (ohne Nennung von Namen) Rabatte von bis zu 10% geben.
Sofort wurde mir erklärt, daß dies überhaupt kein Problem sei und man stieg sofort auf den Preis ein. Ich sag nur: In Sachen Bluefin ist SUHE TOP!!!

Gruß
Scrag
 
C

ChrisL

Gast im Fordboard
Guten Morgen,

könntest du dann vorher und nachher ein paar Messungen vornehmen oder vielleicht auf nen Prüfstand fahren?

Mich würde so interessieren 30-80 im 2. Gang, 100-200 im 4.oder 5. Gang und evtl. vmax falls du ne passende Strecke vor der Haustür hast :D
 
S

scrag

Gast im Fordboard
Hey,

also ich muß bekennen, daß ich nicht so ein Meß-Freak bin.
Ich empfehl dir folgendes:

Ruf als Interessent für den Chip deines Wagens bei Suhe an.
Vermutlich wirst Du Kontakt zur Frau Stoll bekommen, die dort die Verkaufsabwicklung macht. Sprich sie an, ob es irgendwelche Unterlagen, sprich Leistungsdiagramme zu vorher /nachher gibt. In meinem Fall hat sie mir ein komplettes Leistungsdiagramm für einen Mondeo ST220 geschickt, der gerade vor 10 Tagen bei Suhe auf dem Prüfstand war. Leider ist die Kopie per Fax so schlecht gewesen, daß ich sie dir nicht weiterschicken kann. Daher hol dir das Ding bei Suhe direkt. Wenn du gewisse Eckdaten laut Diargramm wissen willst, muß du in den Thread 'Neu! Suhe Chip-Tuning für ST220' schauen. Dort hab ich wichtigsten Eckpunkte mal erwähnt.

Gruß
Scrag
 

Klingi

König
Registriert
29 Dezember 2002
Beiträge
826
Alter
49
Ort
Altentreptow
Website
www.ford-club-nb.de
könntest du dann vorher und nachher ein paar Messungen vornehmen oder vielleicht auf nen Prüfstand fahren?

wer soll das denn bezahlen?

ich kenne eine Stelle, die einen Leistungsprüfstand und dort kostet eine Messung 50€

und 100€ zu bezahlen für einen Anderen, den das nur mal interessiert, naja ich weiß nicht
 
C

ChrisL

Gast im Fordboard
wollte ja nichts fordern, Prüfstand dacht ich nur da er evtl. das Ergebnis kontrollieren will und 2 mal auf irgendeiner Landstrasse von 30 auf 80 beschleunigen sehe ich als keinen großen Aufwand, mehr als ne Stopuhr und nen Beifahrer braucht man dafür nicht
 
M

Mondeoquäler

Gast im Fordboard
Hört sich ja alles interesant an. Wir haben mal den SUPERCHIP von SUHE im Mondeo ST200 getestet. Ein Kunde wollte den Chip unbedingt haben. Der soll ja nach Suhes Angaben mehr Leistung und Drehmoment bringen.
Wir sind dann mit dem Mondoe ST200 auf den Prüfstand gefahren.
Ohne "Leistungssteigerung" brachte er knappe 124 KW auf die Räder. Das entspricht ungefähr 189 PS an der Kurbelwelle. Da war schon mal die erste Enttäuschung....
Nach Einbau des SUPERCHIP also nochmal auf die Rolle...
Ergebnis: 124 KW an den Räder :wow ?( ...... Ratlosigkeit
Bei Suhe angerufen, die haben neuen Superchip geschickt, wieder rein
nochmal Rolle. Ergebnis: 124 KW an den Rädern :wow :kotz: :comp1: ?( ?( Noch mehr Ratlosigkeit als vorher. Wieder anruf bei SUHE, noch Chip, diesmal überarbeitet. Wieder Rolle, wieder 0 Mehrleistung.
Ende vom Lied war Chip zurück geschickt, Geld wieder bekommen...
Ähnliches hatten wir schon beim Sierra 2,0 DOHC. Entweder war der Motor am klingeln oder am Klopfen... aber Mehrleistung nicht messbar...schade eigentlich.....

Wie sich das mit diesem Bluefin verhält weiss ich nicht, weil ja im allgemeinem bei einem Sauger ein Chiptuning kaum lohnt. Man kann höchstens optimieren und damit ein paar Pferde locker machen. Das ganze kann man aber auch ohne teurem Chip rausholen.
Aus dem 170 PS V6 Mondeo holt Eichberg knappe 190 PS ohne Probleme raus (Alles nur durch Optimierung der vorhandenen Komponenten)

Beim TDCI hingegen vertraue ich vollkommen auf WOLF. Wir haben mehrere Fahrzeugmodule von denen Programmieren lassen und muss sagen, das funzt wirklich.
 
K

Kombifahrer

Gast im Fordboard
jo, bin den c-max tdci mit 158ps von wolf gefahren.
der ging wie die sprichwörtliche s.. :D
 

Dr.Royal

Haudegen
Registriert
22 Januar 2006
Beiträge
526
@Mondeoärgerer


Hab damals bei meinem MK1 2.0 Benziner auch von Suhe "Superchippen" lassen.
Chip per Post bestellt....nix zu spüren...mit Suhe Telefoniert, zu denen hinn gefahren auf´m Prüfstand...nach über 6(!) anläufen, einigen Telefonaten mit England, komplett nue geschriebener Software und einen ganzen Nachmittag Warterrei hat es dann geklappt.
Ergebnis: +12,7 PS
und Drehmoment zum abwinken bei niederigen Drehzahlen.
Auf dem Diagramm sind Leider nicht die Umdrehungen angegeben, aber die Geschindigkeit in Km/h (entweder für den 3. oder 4. Gang)
Als Beispiel bei 65km/h ohne Chip 140NM
mit Chip bei 65km/h knappe 180NM...und die hat man deutlich gespürt.
 
C

christian-christoph

Gast im Fordboard
Hallo scrag ,da ich momentan auch auf der Suche bin ,wäre es schön wenn du nach Einbau kurz erzählen könntest ob vom Gefühl her was zu spüren ist ,würde mich sehr intressieren .

gruß
cc
 
Oben