suche Zylinderkopf

S

spqr350

Gast im Fordboard
Hi leute,
habe folgendes problem.
meine werkstatt hat eben angerufen. mein zylinderkopf hat leider risse. somit brauche ich einen neuen.
Hat irgendjemand einen Zylinderkopf für den 2liter DOHC motor baujahr 1993 rumliegen?

Er hat mir einen kompletten motor mit 83.000km angeboten für 900€ mit einbau angeboten, soll ich das angeboten annehmen?

gruß spqr
 
J

Jürgen

Gast im Fordboard
Der preis ist absolut i.O. soviel legst schon hin wenn Du die Kopfdichtung machen lässt.
 
S

spqr350

Gast im Fordboard
die kopfdichtung hätte mich mit steuerkette,ölkette spanner und vieles mehr ca. 650€ gekostet!
und jetzt kommt die "neue" maschine rein. naja, zylinderkopfschaden bei 158.000km !

hoffentlich hällt die andere maschine länger.

gruß spqr
 
J

Jürgen

Gast im Fordboard
Dann haste aber einen günstigen Mech an der Hand, in der Regel sind die die alten DOHC – Motoren unverwüstlich, nach meiner Meinung die besten Motoren die Ford je hergestellt hatten, was die Robustheit angeht, können auch die heutigen Fordmotoren nicht mithalten, die DOHC hatten eigentlich nur einen Schwachpunkt, und das war bzw. ist die Kopfdichtung, was noch mit der Zeit nachlässt ist der Kettenspanner, den man aber leicht selber wechseln kann.
 
S

spqr350

Gast im Fordboard
joa,mein mechaniker ist echt günstig.
mich würd aber eher mal interesieren warum mein zylinderkopf bei 158.000 gerissen ist???
ich überforder meinen scorpio wirklich nicht. im gegenteil. ich fahr meistens nur 140km/h und zu hoch drehen tu ich ihn auch nicht.

das der dohc probleme mit der kopfdichtung hat. war mir von anfang an klar.aber hat mir nichts ausgemacht als ich ihn gekauft habe.

hab kurzzeitig überlegt mir einen anderen scorpio zu kaufen. aber von meinem jetzigen ist die substanz einfach zu gut um ihn zu verkaufen,dazu häng ich zu sehr an ihm. deswegen kommt die AT maschine rein.

spqr
 

Roadrunner29

Haudegen
Registriert
14 März 2007
Beiträge
608
Alter
54
Ort
Bayern
Hallo,

die DOHC Zylinderköpf sind temperaturempfindlich, einmal zu wenig Wasser oder zu heiß geworden und das wars. Wobei wenn zwischen den Ventilen leichte Risse zusehen sind müssen sie nicht immer durchgerissen sein, aber dann kannste auf jeden Fall drauf warten.

Schau mal ob sich deine beiden Lüfterflügel am Kühler leicht drehen, wenn da einer fest ist und es ist recht warm draußen überhitzt er auch schnell.

Gruß
Michael
 
S

spqr350

Gast im Fordboard
hi,
werde ich machen sobald er wieder da ist. wird mitte nächste woche. bekommt eine AT maschine mit 83.000km!

gruß spqr
 
Oben