M

--->Mondeo RaZr<---

Gast im Fordboard
Andere Frage hast du schon ein passendes Gehäuse dafür oder wo soll der hin?
 
S

Son_of_Thor

Gast im Fordboard
Öhm,

wo sind denn da Wucherzahlen? Lanzar ist jetzt sicher nicht der Weißheit letzter Schluß, aber im Gegensatz zu dem was die Leute hier bis jetzt oft angeschleppt haben sieht das schon nich schlecht aus fürs Geld.

Naja paar TSP`s stehen ja dabei, da kann man dann schon ein Gehäuse ca berechnen.

PROBLEM, das ist ein D4 Woofer!!!! Also brauchst du einen 2 Ohm stabilen Monoblock bzw. ein 1 Ohm stabilen 2 Kanal Amp, BITTE dran denken!!!!!

Mfg Dirk
 

Redaxton

Grünschnabel
Registriert
20 August 2007
Beiträge
18
Ort
Stuttgart
[ebayartikelnummer]280183253132[/ebayartikelnummer]

Also sowas in der Richtung würde ich in der Preisklasse empfehlen.

Gruß Red
 

blackcougar

Eroberer
Registriert
8 November 2007
Beiträge
87
Alter
40
Ort
RLP
Würde dir was von emphaser vorschlagen...

Hab selbst nen 40er t2 (extreme) drin...

Sowas dürfte man eig. bei eBay bekommen...

Falls du zu viel Geld hast wär was von Rockford Fosgate auch was feines!

Wenn es soweit ist, kannst dich ja nochmal melden, hab hier einige Formeln zur Volumenberechnung für den Gehäusebau.

Magst du eher saubere Bässe oder richtig Druck?

Dann musst du zusätzlich noch entscheiden, ob du das ganze als Bassreflexgehäuse planst oder geschlossen.

Manche Woover kann man sowohl in einem Reflex Gehäuse, als auch in einem geschlossenem Gehäuse verbauen, manche aber nur in eines von beidem...

Gruß,
Sascha
 
T

TiEm

Gast im Fordboard
Servus,

ein Hertz ES-300 wäre auch eine alternative in deinem Preisrahmen! Oder was au was richtig feines is, is der Cervin Vega HED!

Mach Dir aber erstmal richtig gedanken was du willst:besserwisser

ich kenn das bin mittlerweile beim 6. Ausbau im 2.Auto. Hätt ich s lieber gleich richtig gemacht:motz

Deswegen kann ich Dir nur rate, gleich was richtig gutess zu kaufen...

Lg TiEm
 

FoFoZetec

König
Registriert
14 März 2006
Beiträge
940
Alter
41
Ort
Anklam
Website
fofozetec.hat-gar-keine-homepage.de
ne ne ist mein erster ausbau im ersten auto.

ich weiss noch überhaupt nicht wie ich es anstellen soll. ich habe mir erstmal 2 große MDF platten gekauft und will drauflos bauen. ich habe noch keine ahnung über design oder farbe oder.....

habt ihr ein paar fotos von euren ausbauten???
 
Registriert
28 Januar 2005
Beiträge
774
Alter
64
Ort
Nordstemmen
Website
www.streetwarrior.de
erst besinns und dann beginns

du solltest schon wissen wohin die reise gehen soll
welche leistung willst du fahren
welche systeme
wieviel kanäle

dran denken nicht zu große verstärkerleistung schrottet lautsprecher
sondern zu kleine

welche einbauorte

passen die lautsprecher
oder muss ich was ändern
denn manchmal passen auch 16er in 15er öffnungen
mit nur kleinen einschnitten ;-) (nur so zum bleistift)

am besten ist du stripst erstmal die ecken in denen
du was ändern möchtest
anschauen ist besser als raten

dann material besorgen

dann bauen

die üblichen kniffe beachten
stromkabel getrennt von ls oder chinchkabel verlegen
kurze masseleitung
sicherungen

und du wirst merken mit wie wenig aufwand und geld man erstaunliches
in gang bringen kann

mal bilder von meinem umbau
wenn du die komponenten wissen möchtest und was es unterm strich gekostet hat kann ich dir ne pm schicken
 

Bad-Focus

König
Registriert
11 März 2005
Beiträge
871
Alter
40
Ort
Niedersachsen , Schaumburg
Website
www.focus-gallery.de
felis , deine LS verkabelung ist aber eigensinnig :D
:wow

ne also ich hab mir auch erst gedanken gemacht , was und wie viel ist will.
dann geschaut was gibts:Eckdaten :
2 amps gleich groß (optik) -> mono + 4kanal
2 subs -> helix db10 (20L closed)
1 cap -> helix 3F

danach geplant wie es soll.
dazu hab ich mir google sketchup6 gesaugt , womit man prima den ausbau in 3D hinbekommt ;)
man sollte die wandstärken natürlich mit bedenken und zeichnen ...
wollte die "blaupause" erst anhängen hab sie aber nicht mehr ...

und dass ergebnis wurde dann umgesetzt :
 
Registriert
28 Januar 2005
Beiträge
774
Alter
64
Ort
Nordstemmen
Website
www.streetwarrior.de
@Bad-Focus
:D es hiess immer LS-Kabel soweit weg von Störquellen wie möglich
weiter weg gehts nimmer ;-)
ausserdem gings von oben besser durch die holme als von unten

dein kofferaumausbau ist aber auch lecker
wieviel liter haben deine sub-gehäuse

edit
(okäääiii wer lesen kann ist eindeutig im vorteil)
habs schon gefunden
meine 10zöller brauchen leider 30l (ältere infinity)
die bau ich jetzt in die seiten ein
endedit
 

Bad-Focus

König
Registriert
11 März 2005
Beiträge
871
Alter
40
Ort
Niedersachsen , Schaumburg
Website
www.focus-gallery.de
ehm die chinch kabel sollten weit weg von der powerleitung!

bei den LSK ist das nicht ganz so tragisch , was meinste wohl was da rübergeht :D

meine lsk laufen in der oberen schinen unterhalb der zierleisten.
das powerkabel liegt fahrerseite ganz unten :D
daschinch beifahrerseite ganz unten :mua

naja mein kofferraum wird wohl im kommenden jahr umgebaut werden , will afu BR gehäuse gehn -> 32L je sub ...
 

michelbub

Jungspund
Registriert
7 Juni 2007
Beiträge
30
Alter
59
Ort
von zuhause
Da bin ich doch dabei ;)

bin gerade am umbauen, von daher hab ich auch ein paar pics.

Meine neu gestallteten A-Säulen.


Der Einbau des ausgelagerten Netzteil sowie der HT-Endstufe im Handschuhfach.
Ganz links im Bild, die bereits verbauten TMT´s



fertig verbaut sieht´s dann so aus.




HU kurz angeklemmt ob alles geht ;)


Hierfür verwendete Teile: HT-Endstufe: Genesis B40 ( wird aber eventuell nochmal aus getauscht)
LS-Kabel: Kimberl 4PR
Chinchkabel: laufrichtungsgebundene von Micro-Precision
HU-Cap: Mundorf-Headcap
HT: Micro Precision Sereie 7 MKII
HU: Clarion HX-D2



HU ist das Clarion HX-D2
 

michelbub

Jungspund
Registriert
7 Juni 2007
Beiträge
30
Alter
59
Ort
von zuhause
Original von CougarST130
Oh sehr nettes Radio :mua (Hätte ich auch gern)

Denk ich mir ;)
Leider sind die Nebenkosten extrem hoch.
Um in den Genuss zu kommen was das HX-D2 letzendlich kann, braucht es gen 4 Endstufen von denen dreie (für das 3-Wege Frontsystem) mit Kanalgetrennten Gainregler ausgestattet sein soltten. Da ist die Auswahl dann nicht all zu groß....Genesis, Brax oder Sinfoni-Amps sind da Pflicht.
Wobei die Sinfoni´s nur bedingt einsetzbar sind, da diese keine E-Kennung haben.
Da ich nur einen SUB (JL-Audio W6-V2) verbaut habe ist dieses zumindest dort nicht notwendig.
Anstelle der B40 wird eine Genesis Stereo 60 verbaut.
Für die MT kommt eine Genesis Stereo 100 und für die TMT´s die Genesis Dual Mono MK IV
Als Sub-Amp wird´s dann eine DLS-A6 sein.
Macht dann ca. 2500,- nur für die Amp´s.
Du merkst also....guter Klang kann teuer werden ;)

Anbei noch zwei pic´s von meinen montierten A-Säulen...als MT kommt hier der modifizierte Wölfinger-TangBang zum Einsatz der seine Anregungen über Mogami Pure Kabel bekommt.
Beifahrerseite:



Fahrerseite:
 
T

TiEm

Gast im Fordboard
Bin auch grad noch im Bauen und wenn es irgendwann mal fertig ist, dann siehts richtig geil aus...
 
T

TiEm

Gast im Fordboard
@Bad-Focus

nur was für gehäuse willste darein baun ? Da kommen 2 JL Audio 12W3v2D4 Woofer rein
hoffe mal nicht eins für beide subs oder ?
Is ein Geschlossenes Gehäuse mit ca. 40l Volume, das ist größer als errechnet


FoFoZetec

@TiEm

das sieht ja mal richtig geil aus.

wie hast das hinbekommen???

gefällt mir sehr gut. vor allem nicht so eckig.
wie lang bastelst schon???
Seit März arbeite ich jetzt daran. Zusammen mit einem Lackierer, einem Formenbauer und einem Sattler und natürlich ich! Das ist dermaßen viel Aufwand. Grob geschätzt, stecken mittlerweile ca. 300 Stunden da drin, bis jetzt. Kw 1 wirds jetzt fertiggemacht zum lackieren, Beledern und zum Carbon beziehen (sind dann au nomal ca. 150 Stunden)...
Dann kann ich mich endlich meiner Heckklappe annehmen und den Monitor dort einpassen...:D
 
Oben