Subwoofer drin, aber nun fehlen die"kicks"

Dosenhamster

Foren Ass
Registriert
23 März 2009
Beiträge
403
Alter
33
Website
www.area21.at
Hey, also ich hab mal ne Frage, und zwar hab ich ez n Subwoofer verbaut und der dröhnt auch wunderbar, nur für manche Musikrichtungen(z.B. Hardstyle, Hardcore, etc...) is der irgendwie..."Fehl am Platz" also in normal is bei der Musik so das es ein BUMM gibt (Hauptbeat) und dann einen leisen weichen Bass bis zum nächsten BUMM. So, der Woofer packt jetzt nur den "weichen leisen" Bass...das nimmt dem Musikstyle irgendwie was...

Also die Frage is, WAS TUN? Die 4 Serienlautsprecher austauschen? Oder gibt es Subwoofer die auf diese kurzen Bässe reagieren?

MfG Dose
 
C

carhifidepot_steffen

Gast im Fordboard
die beschreibung klingt als wenn deinem subwoofer die kontrolle fehlt. schreib mal die verwendeten komponennten auf (auch die kabel). vielleicht liegts ja an der abstimmung.

mfg
steffen
 

ch1M3ra

Haudegen
Registriert
10 Juli 2006
Beiträge
738
Alter
37
Ort
aus dem schönen Oberösterreich
hört sich für mich auch mehr nach falscher einstellung an.

wo hast du deinen woofer gekauft?
kaufe das meiste zeug für die anlagen in der gegend, weil man jederzeit fragen und vor allem einstellen lassen gehn kann. :D
obwohl ich seit meinem eigenen woofer nimmer einstellen war.
bringen tuts schon was (vor allem ordentlich druck ^^)
 

Dosenhamster

Foren Ass
Registriert
23 März 2009
Beiträge
403
Alter
33
Website
www.area21.at
Kabel sind 25² falls nochmal was nachkommen sollte=)

der Radio is ein Pioneer DEH-5000UB

der/die Woofer/Basskiste is von Pyle PLX12BP

und der Verstärker is so ein ESX Signum Series SX1000

Zusätzlich is noch ein 1F Kondensator drinne, weil mein Arbeitskollege wollte ihn wegwerfen...also hab ihn ich übernommen für n Kaffee xD

Ich nehm an mit einstellen is nur gemeint, am Verstärker an den Potis solange drehn bis alles passt?Was sollte man da vorrangig suchen?Ich tippe mal auf Frequenz oder sowas ähnliches richtig?

Gekauft beim Cosmos, ja...ich weiß selber schuld, aber so einen richtigen Car-Hifi Laden gibts bei uns nirgends =(
 

tobiasbecker

Lebende Legende
Teammitglied
Moderator
Registriert
5 August 2004
Beiträge
1.705
Alter
41
Ort
Hallenberg
*googlebemüh* Endstufe hat u.a. Bass Boost, Subsonicfilter... Hm

Wenn die beiden aktiviert sind, schmeiß die raus und stell dann nochmal neu ein.
 
C

carhifidepot_steffen

Gast im Fordboard
der bassboost sollte tunlichst ausgeschaltet bleiben da er den frequenzverlauf verbeult.
den subsonic hingegen sollte man drin lassen (auf ca.20hz (wenns bei der stufe geht/hab nicht nachgeschaut) um den woofer von nicht darstellbaren frequenzen zu befreien.

der woofer ist leider nicht grad ein klanglich abgestimmter zeitgenosse. es kann (muß aber nicht) auch daran liegen das er nicht schnell genug ist um mit schnellen bässen klarzukommen. am einfachsten wäre vermutlich eine messeung mit grey/red-noise um evtl. frequenzeinbrüche herauszufinden. diese kannst du mit deinem radio am eq größtenteils ausbügeln.
wenn dann noch was fehlt, sollte es ehr ander performance der einzelkomponennten liegen.

im übrigen hat deine endstufe für den sub etwas zuwenig leistung.

mfg
steffen
 

cougarman81

Kaiser
Registriert
21 Oktober 2004
Beiträge
1.483
Alter
43
Ort
Leimen
So wie ich das gesehen hab bringt die Endstufe an 4 Ohm 250 Watt RMS und der Sub 300 Watt RMS. Das schlimmste für einen Lautsprecher ist an eine zu kleine Endstufe angestöpselt zu werden. Gut ok, die Kombi könnte fast passen, da ich die Erfahrung gemacht habe, dass bei Pyle nicht das drin ist was drauf steht - wie bei so vielen Billiganbietern.

Hast du die Anlage selbst eingepegelt bzw überhaupt, oder einfach so eingestellt das es ungefähr hinkommt?
 

Dosenhamster

Foren Ass
Registriert
23 März 2009
Beiträge
403
Alter
33
Website
www.area21.at
Hey ho, hab mich ez auch mal so...n bisschen schlau gemacht...

Sprich bei 1 Ohm bringt die Endstufe 700 RMS bzw 1200 Peak
bei 2 Ohm 450/800
bei 4 Ohm 250/400

Der Sub hat 4 Ohm, 300 RMS und 500 Peak...
Also hat man mir Scheiße angedreht -.- gut...

Ich habe ez mal nach 1-Ohm Subwoofern gegooglet aber keine fertig gebaute Kiste sowie ich sie ez hab gefunden...nur so Lautsprecher alleine eben.

Wäre es denn nun sinnvoll einen Sub zu suchen der 1Ohm hat und 700 RMS?Oder sollte ich eher nach etwas suchen das nur 600 RMS hat?

ODER, einfach nen 2ten Pyle, und den Parallel anschließen, somit hätte ich theoretisch 2 Ohm, aber wäre bei der Ausgangsleistung von der Endstufe bei 600 RMS, folglich wieder keine besserung.

Also steh ich wieder dabei nen Sub zu suchen mit 1 Ohm und 700 RMS, weiß da von euch vl irgendwer was, nen Hersteller oder Händler der solche Teile anbietet?


edit: Sieht man mal wieder wie gut man in großen Geschäften beraten wird blah
 
C

carhifidepot_steffen

Gast im Fordboard
tu mir beitte einen gefallen und vergiss wertangaben wie peak/musik/pmpo. das einzig aussagekräftige (und selbst da wird gemogelt) ist der sinus-wert.
aber wie schon geschrieben wurde kann es durchaus auch an einer falschen einstellung der endstufe/radio´s liegen. lässt sich aus der ferne eben schlecht feststellen.
da du sagst das du 25er kabel verbaut hast erlaub ich mir mal die frage was für kabel? es gibt leider hersteller (auch namhafte) die verkupferte alukabel verkaufen und dann hast du auf kupfer gerechnet nur den halben querschnitt (wegen des höheren widerstandes von alu).

im übrigen ist der selbstbau von einem gehäuse keine hexerei. der vorteil ist das du dann auch das gehäuse an die akustik des fahrzeuges anpassen kann.

was deine frage nach nem woofer angeht. höre ambesten ein paar modelle im fachhandel probe, wie sie in deinem fahrzeug an deinen komponennten klingen. dann weißt du was du erreichen kannst und welcher woofer dir zusagt.



mfg
steffen
 

Dosenhamster

Foren Ass
Registriert
23 März 2009
Beiträge
403
Alter
33
Website
www.area21.at
Sind keine Alu-Leitungen ;)

Wegen dem Gehäuse, ich glaub nicht das ic da was zu stande krieg das dann ungefähr zum Woofer passt xD
 
C

carhifidepot_steffen

Gast im Fordboard
Original von Dosenhamster
Sind keine Alu-Leitungen ;)

Wegen dem Gehäuse, ich glaub nicht das ic da was zu stande krieg das dann ungefähr zum Woofer passt xD

ein gehäuse zu bauen ist wie schon gesagt nicht wild. die berechnung lässt du vom fachmann (am besten wo du den woofer holst) machen. der kann dir dann auch die maße geben mit denen du zum baumarkt läufst und die die fertig zugeschnittenen platten holst. dann nur noch loch für woofer rein und zusammensetzen. fertig.

evtl. gibts ja auch wen hier aus dem forum der aus deiner nähe kommt und dir helfen kann.

mfg
steffen
 

Dosenhamster

Foren Ass
Registriert
23 März 2009
Beiträge
403
Alter
33
Website
www.area21.at
So...hab ez versucht herumzustellen...und auch am Radio alles irgendwie versucht..aber diese Kicks wollen nicht kommen xD

Somit kommt nur ein anderer, oder ein 2ter "besserer" Sub in frage...

Du klingst so als ob du dich gut auskennst(Auch dein Nick lässt sowas vermuten)

Ich seh auf youtube bei diesen Extrem-Anlagen NIE kisten, immer nur offene Subs, is sowas auch fürn "Normalverbraucher" rentabel, bzw. kann man einen normalen Woofer kaufen und einfach so hinsetzen?Oder isses besser mit Gehäuse nur eben kann oder will man die großen Woofer nicht in Kisten packen? xD
 

cougarman81

Kaiser
Registriert
21 Oktober 2004
Beiträge
1.483
Alter
43
Ort
Leimen
Ich denke den Fehler einfach quer Beet zu kaufen/ basteln haben viele - so wie ich auch - gemacht.

Hier gilt es dann wieder, dass man bei was billigem zweimal kauft.

Mach dir mal Gedanken für was der Subwoofer benötigt wird (Musikrichtung / Klang oder dB etc...)

Was hast du mit der Anlage noch vor? Soll das dann sein oder kommen noch Komponenten dazu? Was magst du insgesamt für alles ausgeben? Hast du evtl schon ein Bild im Kopf wie der Kofferraum mal aussehen soll?

Anhand von den Kriterien kannst du dir dann deine optimale Anlage zusammenstellen. Nur wird das eben nix mit mal auf gut Glück Komponenten zusammen zu stellen, das muss dir bewusst sein.
 
C

carhifidepot_steffen

Gast im Fordboard
Original von Dosenhamster
So...hab ez versucht herumzustellen...und auch am Radio alles irgendwie versucht..aber diese Kicks wollen nicht kommen xD

Somit kommt nur ein anderer, oder ein 2ter "besserer" Sub in frage...

Du klingst so als ob du dich gut auskennst(Auch dein Nick lässt sowas vermuten)

Ich seh auf youtube bei diesen Extrem-Anlagen NIE kisten, immer nur offene Subs, is sowas auch fürn "Normalverbraucher" rentabel, bzw. kann man einen normalen Woofer kaufen und einfach so hinsetzen?Oder isses besser mit Gehäuse nur eben kann oder will man die großen Woofer nicht in Kisten packen? xD

nicht nur der nick sondern auch die webadresse in der signatur :fluester

aber davon abgesehen würde ich bevor du jetzt gleich neue sachen kaufst zu jemandem fahren der sich mit einstellungen auskennt (kann ein händler sein muß aber nicht). dann versuchen was per einstellung möglich ist. erst wenn das nichts bringt wieder geld in die hand nehmen. klingt jetzt vielleicht gemein aber wenn was falscheingestellt ist wer sagt dann das du beim nächsten die richtige einstellung triffst? und ohne messung wo die dellen im frequenzgang sind wirds eh schwer das passende zu suchen.

wenn man sich mit dem thema nicht auskennt und auch keinem im bekanntenkreis hat der das tut dann sollte man ruhic etwas mehr beim fachhändler zahlen und die einstellungen vornehmen lassen. da kann man dann auchprobehören und sich das passende raussuchen.

mfg
steffen
 

Bad-Focus

König
Registriert
11 März 2005
Beiträge
871
Alter
40
Ort
Niedersachsen , Schaumburg
Website
www.focus-gallery.de
@ steffen , der TE ist nen össi - zur info ;)

also ich würde mir an deiner (TE) stelle auch nen händler suchen , keine großketten !
und da dann neu einstellen lassen.

ehm nur mal nebenbei steht die stufe auf low pass filter (LPF) ?

da ist auch oftmals der teufel begraben :rolleyes:

/e axo bleib besser bei 4ohm oder bedingt 2ohm !
1ohm schaffen die wenigsten amps und das braucht man sonst auch nicht.

axo bei den showausbauten bzw. mit aussen liegenden subwoofern verhält es sich nicht anders als mit innenliegenden woofern.
nur können die gehäuse dann etwas anders gebat werden , da kein störender inenbau vorhanden ist...

reine freeair (oben sowie unten freiliegend) ist mist und bei showcars nur zu finden wenn irgend wer nichtkönnendes das eingebaut hat ...
 
C

carhifidepot_steffen

Gast im Fordboard
Original von Bad-Focus
@ steffen , der TE ist nen össi - zur info ;)


reine freeair (oben sowie unten freiliegend) ist mist und bei showcars nur zu finden wenn irgend wer nichtkönnendes das eingebaut hat ...

bin aus leipzig, somit auch en ossi, also lassen wir mal die vorrteile.

freeair kann im übrigen durchaus sinn machen nur ist das sehr selten der fall (zb. stufenhackfahrzeuge).

mfg
steffen
 
C

carhifidepot_steffen

Gast im Fordboard
Original von Bad-Focus
Original von carhifidepot_steffen
Original von Bad-Focus
@ steffen , der TE ist nen össi - zur info ;)

bin aus leipzig, somit auch en ossi, also lassen wir mal die vorrteile.

nene das haste falsch verstanden , nicht ossi sonder össi (österreich) ;)
und vorurteile ? ka was du meinst ...

mist wenn man schon die ö-punkte übersieht. auf zum anonümen legasteniker treffen :affen

mfg
steffen
 
Oben