stoffler No limit

L

LUX Cougar

Gast im Fordboard
Würde mir gerne einen Stoffler Frontspoiler und No limit Seitenschweller holen. Was meint Ihr passt das optisch zusammen? Wenn Ihr andere Vorschläge habt -raus damit!
 
D

DAG

Gast im Fordboard
Also ich kenne alle beiden set´s das von no limit (hab ich selber)
und auch das von stoffler.

Die sehen beide gans toll aus das von stoffler ist etwas dezenter als das von no limit aber ich glaube nicht das es gut kommt wenn mann die beiden set´s mischt.


Aber wenn du das so willst dann mach doch :rolleyes:
Ist ja dein auto und wenn du das so machst würde ich das gerne sehen wollen! :wow
 

RedCougar

Megaposter
Registriert
12 September 2003
Beiträge
10.324
Ort
Kreis PI
Website
www.RedCougar.de
Hab mir das Teil bei Stoffler gerade mal angesehen und kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, daß es in Kombination mit den NOL-Schwellern besonders gut aussieht.

Ich denke das NOL-Set passt nur komplett zusammen, aber letztendlich entscheiden mußt du das ja selbst.

NOL-Set hab ich übrigens bei mir selbst auch dran.
 

cougar_master

Haudegen
Registriert
5 Februar 2004
Beiträge
635
Alter
42
Ort
Berlin (Pankow)
Also meiner Meinung nach, passt da NOL Seitenschweller und Stoffler Seitenschweller besser, wenns unbedingt diese Kombo sein soll!
 

RedCougar

Megaposter
Registriert
12 September 2003
Beiträge
10.324
Ort
Kreis PI
Website
www.RedCougar.de
Ja gut, das passt dann schon eher. Kann man da nicht mal ne
Fotomontage oder so machen?

Aber trotzdem bin ich der Meinung, sollten die Sets nicht auseindergerissen werden. Aber schließlich Geschmackssache und über
den lässt sich bekanntlich ja nicht streiten ;)
 

Destony

Foren Ass
Registriert
11 Dezember 2003
Beiträge
391
Alter
42
Ort
Meerbusch
Was habt ihr eigentlich ungefähr für die Sets "inklusive" Lakierung bezahlt (an die NOL spoiler besitzer)?
 
D

DAG

Gast im Fordboard
Also ich habs nicht mehr 100%ig im kopf aber das nol set hat mich ca.1200.-€ gekosted und das anbauen und lakieren waren freundschafts dienste :D
 

cougar_master

Haudegen
Registriert
5 Februar 2004
Beiträge
635
Alter
42
Ort
Berlin (Pankow)
Beim Lackieren ist deine Farbe wichtig.
Wenn du 'nen Perleffekt-Lack hast wirds nicht gerade billig.
Für einen 20cm Kratzer weglackieren lassen müsste ich schon 150EUR bezahlen.
 

Destony

Foren Ass
Registriert
11 Dezember 2003
Beiträge
391
Alter
42
Ort
Meerbusch
also meinte letzentlich dann nur das lackieren da mein Lackierer fragt was für ein material das ist und wie es geformt ist etc.
Was habt ihr ca. bezahlt ich würde "ebony-Schwarz" benötigen.
 

RedCougar

Megaposter
Registriert
12 September 2003
Beiträge
10.324
Ort
Kreis PI
Website
www.RedCougar.de
Also das NOL-Set kostet ca. 700 € ohne Einbau und Lack.

Das Lackieren des Frontspoilers kostet ca. 350,00 € in ausgebautem zustand. Bei den Seitenschwellern kann ich dirs leider net sagen, die waren sponsored bei Ford.

In angebautem Zustand wird´s teurer, da ja noch jede Menge abgeklebt werden muß.

Die Preise fürs Lackieren variieren je nach Farbe.

.
 

cougar_master

Haudegen
Registriert
5 Februar 2004
Beiträge
635
Alter
42
Ort
Berlin (Pankow)
Ich schätze mal die 350€ waren für das laserrot-perl.
Der Mehrschicht-Lack ist ja recht teuer und arbeitsaufwendig.

Bei normalem Schwarz dürfte das dann billiger werden.
 

Cougar-St220

Megaposter
Registriert
8 Mai 2004
Beiträge
3.449
Ort
Walldorf (Hessen)
Website
www.facebook.com
Original von Cougar
Also das NOL-Set kostet ca. 700 € ohne Einbau und Lack.

Das Lackieren des Frontspoilers kostet ca. 350,00 € in ausgebautem zustand. Bei den Seitenschwellern kann ich dirs leider net sagen, die waren sponsored bei Ford.

In angebautem Zustand wird´s teurer, da ja noch jede Menge abgeklebt werden muß.

Die Preise fürs Lackieren variieren je nach Farbe.

.

Ich weis ja net wo du dieses Kit her hattest, in was für einem Zustand es sich befindand oder wieviel Prozente du auf das Kit bekommen hast.
:respekt :respekt :respekt :respekt :respekt :respekt :respekt :respekt
Ich habe für die Heckschürze und den freistehenden Flügel schon 600€ hingelegt mit prozenten.
Aber falls du wirklich soviel Prozente bei No-Limit Bekommst kannst du mir Ja die Schweller und die Frontschürze besorgen.
Ich wäre dir sehr sehr sehr Dankbar. :wow :wow

Gruß Jan
 

RedCougar

Megaposter
Registriert
12 September 2003
Beiträge
10.324
Ort
Kreis PI
Website
www.RedCougar.de
Ich weiß zwar nicht, wo du deine Teile beziehst, daß du für das Set offensichtlich wesentlich mehr bezahlen sollst, aber ich hab dir mal die aktuellen Preise angehängt (Auszug aus NOL Website) :mua :mua

Wieviel Provision gibt denn bei dir, wenn ich die Teile bestelle?
 

Cougar-St220

Megaposter
Registriert
8 Mai 2004
Beiträge
3.449
Ort
Walldorf (Hessen)
Website
www.facebook.com
Original von Cougar
Ich weiß zwar nicht, wo du deine Teile beziehst, daß du für das Set offensichtlich wesentlich mehr bezahlen sollst, aber ich hab dir mal die aktuellen Preise angehängt (Auszug aus NOL Website) :mua :mua

Wieviel Provision gibt denn bei dir, wenn ich die Teile bestelle?

Also ich habe keine genauen Prozente bei der Firma No-Limit aber immer wenn ich dort was bestelle bekomme ich einen Nachlass.

Nun Nochmal zu den Aussagen, die eventuell falsch verstanden wurden von wem auch immer.
DAG postete:Also ich habs nicht mehr 100%ig im kopf aber das nol set hat mich ca.1200.-€ gekosted und das anbauen und lakieren waren freundschafts dienste.

2-3 Posts später schreibst Du:
Also das NOL-Set kostet ca. 700 € ohne Einbau und Lack.

Das Lackieren des Frontspoilers kostet ca. 350,00 € in ausgebautem zustand. Bei den Seitenschwellern kann ich dirs leider net sagen, die waren sponsored bei Ford.

Die Preise fürs Lackieren variieren je nach Farbe.

Wenn ich jetzt die beiden Aussagen lese, geht es bei euch beiden um Das komplette Nol Set zu dem und dem Preis.
Mal davon abgesehen das du nur Frontschürze und Schweller besitzt, oder hast lackieren Lassen, kann man davon ausgehen das, (laut deiner Aussage) das komplette Nol-Set 700€ kostet (was laut deiner Preisliste garnicht sein kann).

Ist ja Eigentlich auch egal wer was hat und wer was gesagt hat.
Ich wollte lediglich wissen ob du günstig die Teile bekommst und keinen Krieg auslösen zwischen uns Cougarfahrern, weil Die müssen zusammenhalten denn es gibt nicht viele.

Gruß Jan
 

cougar_master

Haudegen
Registriert
5 Februar 2004
Beiträge
635
Alter
42
Ort
Berlin (Pankow)
Ne ne ne, mal keine Aufregung hier! War doch einfach nur ein Mißverständnis. Und von Krieg war das ja WEIT entfernt. Da gabs schon ganz andere Sachen! :mua
Jetzt wollen wir alle wieder lieb sein! :kuss:
 

RedCougar

Megaposter
Registriert
12 September 2003
Beiträge
10.324
Ort
Kreis PI
Website
www.RedCougar.de
Ich denke auch, das es sich hierbei lediglich um ein Mißverständnis handelt :cry: ;)
Vorab haben wir jedenfalls immer nur von Frontspoilern und Seitenschwellern geredet und darauf hab ich auch das Wort "Set" bezogen.

Da DAG offensichtlich ein komplettes "Rundumset" meinte und das gar nicht gefragt war, ist er also der Schuldige :mua
(Nichts für Ungut DAG :applaus)

Ist dat nich schööön, wenn sich alle wieder vertragen :bier: :love:
 
L

LUX Cougar

Gast im Fordboard
Hab in Marktheidenfeld einen roten cougar mit stoffler front und no limit Seitenschweller gesehen- hat echt sehr sehr gut ausgeschaut!
 

Destony

Foren Ass
Registriert
11 Dezember 2003
Beiträge
391
Alter
42
Ort
Meerbusch
Passt hier vielleicht nicht ganz soooo rein aber neuen Thread dafür aufmachen lohnt nicht.

Wollte nur fragen wie tief der No Limit Frontspoiler ist bzw. um wieviel mm tiefer die front, mit No Limit Frontspoiler wird (ausgehend von unterkante bzw. Gummilippe Stossfänger) wie sich jeder denken kann will ich halt noch in die Tiefgarage kommen wenn der Frontspoiler dran sein würde.
 

RedCougar

Megaposter
Registriert
12 September 2003
Beiträge
10.324
Ort
Kreis PI
Website
www.RedCougar.de
Also sämtliche Tiefgaragen und Parkhausrampen kann ich vergessen. Sogar bei manchen einfachen Straßenauffahrten hab ich schon Probleme und die bei mir in der Firma musste ich immer sehr schräg anfahren, damit ich nicht aufsetze.

Aber in mm hab ich´s noch nicht nachgemessen. Und schon gar nicht die mm-Differenz ab Lippe.
 

RedCougar

Megaposter
Registriert
12 September 2003
Beiträge
10.324
Ort
Kreis PI
Website
www.RedCougar.de
War gerade mal in der Garage und habe nachgemessen: Er liegt jetzt mit vollem Tank genau 10,5 cm ab Spoiler-Unterkante über dem Boden. Das heißt, mit leerem Tank kommt er vorne noch tiefer. Allerdings muß man auch bedenken, dass die Spoiler-Unterkante ein paar mm vor der Stoßfängerkante liegt im Gegensatz zur Lippe, die ja zurückgesetzt unter dem Stoßfänger liegt.

Und ja, meiner ist geringfügig Tiefergelegt. Aber auch ohne dies hätte ich bei den meisten Rampen probleme.
 
Oben