Stoßstange Scorpio Bj.95

C

Crasy

Gast im Fordboard
Hallo........
Wer kann mir nen Tip geben wo ich eine gute gebrauchte oder günstige neue Stoßstange für vorne und hinten für nen Scorpio Tunier,Bj 9.95,100Kw bekomme.......
Schöne Grüße aus dem Sauerland
Crasy
 
D

Dane-Scorpio

Gast im Fordboard
habe auch ewigkeiten eine gesucht und nun doch bei Ford eine gekauft...
 

gruffti

Foren Gott
Registriert
30 September 2004
Beiträge
2.305
Alter
78
Ort
Bad-Godesberg
...sehe ich leider auch so. Hab mal eine bei ebay gesichtet, wurde aber so hoch bezahlt, dass ich mit meinem Riss in der Stossstange weiterlebe...
...werden wir uns ja wohl bei der nächsten gegenseitig überbieten.... :D
 
D

Dane-Scorpio

Gast im Fordboard
jo würdet ihr wohl.

Vlt geht ja "Gruppenkauf" ;D

Könnt ihr ja ma anfragen wie viele hier ausm Board und aus m Granadaundscorpioforum ne Stoßstange brauchen.
 
C

Crasy

Gast im Fordboard
Hallo.............
Also Ford will für ne original Stoßstange vorne und hinten jeweils 349€ haben......
Das ist mir doch ein wenig zu happig.....
 
D

Dane-Scorpio

Gast im Fordboard
tjoa... nur wer schnell eine braucht, hat riesige Probleme , daher führte bei mir kein Weg dran vorbei.

Gottseidank hat n Kumpel von meinem Bruder die Lackierung übernommen für 100€.
 
C

Crasy

Gast im Fordboard
So......... :wand..jetzt heisst es "SELBST IST DER MANN".................Habe gestern den Autozubehör geplündert :mp: und mich mit reichlich Glasfasermatten,Spachtelmasse und,und,und...... eingedeckt.Jetzt werde ich mir wohl selber die stoßstangen Stricken.Bleibt mir wohl nichts anderes übrig....lol.......
Mal sehen wie das Ergebniss wird und ob man sich dann noch auf Strasse sehen lassen kann....aber bestimmt besser wird als mit 2 getapten Stoßstangen durch die gegend zu nudeln.....
:happy:Wünsche euch nen schönes Wochenende :happy:
Grüße aus dem Sauerland
Crasy
 
R

r530tonica

Gast im Fordboard
Das Kleben sollte kein Problem sein, habs`s auch gemacht.
Hält auch ganz gut, allerdings der Lack (Spraydose) platzt immer wieder auf.
Um das zu vermeiden musst du den Lack mit einem "Weichmacher" mischen, damit er auch ausgehärtet noch elastisch bleibt.
Am besten mal beim Lackierer nachfragen, der kann dir sicher sagen, wie es am besten geht.

Gruß Ronny
 
Oben