Hallo Lenny,
ich habe einmal versucht eine vordere Stoßstange eines Scorpio`95 die einen Riss hatte zu reparieren.
GFK Matten hinterkleben und mit Harz den Riss auffüllen, danach spachteln,... -> hält nicht, da das GFK keine wirkliche Verbindung mit dem ABS eingeht, auch das Harz nicht.
Habe sie dann zum Lackierer gebracht, nachdem ich meinen Pfusch wieder runtergerupft hatte, und dieser hat sie dann professionell verschweißt!
Mit einem Lötkolben schaffst Du das nicht. Man muss sehr exakt die richtige Temperatur treffen, sodass man die Struktur des Kunststoffes nicht zu enorm verändert. Das ist mit einem Lötkolben einfach nicht möglich. Es wird vielleicht im ersten Moment halten, Du freust Dich, lackierst sie und beim Anbau musst Du sie leicht auseinanderbiegen und sie reißt wieder ein.
Ich persönlich kann nur sagen: Ich gehe an sowas nie wieder dran. Ich will es vernünftig und dauerhaltbar haben. Da bezahle ich lieber einmal geringfügig mehr und habe es dafür richtig gut, als wenn ich selbst wohlmöglich mehrfach dran muss, wodurch es sich dann Kostenmäßig fast angleicht, dafür aber Qualitativ noch bei weitem nicht mit dem Resultat eines professionellen Lackierers vergleichbar ist.
Es gibt nicht viele Dinge, an die ich beim Auto nicht drangehe, aber Lackieren und Kunststoffschweißen sind definitiv solche Dinge, die ich einem Fachmann überlasse! Man muss nicht alles können (wobei es da noch nichteinmal unbedingt ums Können geht, sondern ehr um die richtigen Räumlichkeiten und Utensilien, um es gut werden zu lassen).
Gruß
Christian