Stoßstange reparieren

L

Lenny84

Gast im Fordboard
ich habe einen einen langen geraden bruch in der frontstoßstange. diesen möchte ich von hinten fixieren und dann kleben. hat jemand schonmal diese stoßstange geklebt ? was nehme ich am besten für einen kleber : polyurethan-2komponenten oder epoxyd-harz ? ist das ABS kunststoff ?
 

Christian

Triple Ass
Registriert
10 Juni 2003
Beiträge
200
Alter
41
Ort
Quakenbrück
Hallo Lenny,

ich habe einmal versucht eine vordere Stoßstange eines Scorpio`95 die einen Riss hatte zu reparieren.

GFK Matten hinterkleben und mit Harz den Riss auffüllen, danach spachteln,... -> hält nicht, da das GFK keine wirkliche Verbindung mit dem ABS eingeht, auch das Harz nicht.

Habe sie dann zum Lackierer gebracht, nachdem ich meinen Pfusch wieder runtergerupft hatte, und dieser hat sie dann professionell verschweißt!
Mit einem Lötkolben schaffst Du das nicht. Man muss sehr exakt die richtige Temperatur treffen, sodass man die Struktur des Kunststoffes nicht zu enorm verändert. Das ist mit einem Lötkolben einfach nicht möglich. Es wird vielleicht im ersten Moment halten, Du freust Dich, lackierst sie und beim Anbau musst Du sie leicht auseinanderbiegen und sie reißt wieder ein.

Ich persönlich kann nur sagen: Ich gehe an sowas nie wieder dran. Ich will es vernünftig und dauerhaltbar haben. Da bezahle ich lieber einmal geringfügig mehr und habe es dafür richtig gut, als wenn ich selbst wohlmöglich mehrfach dran muss, wodurch es sich dann Kostenmäßig fast angleicht, dafür aber Qualitativ noch bei weitem nicht mit dem Resultat eines professionellen Lackierers vergleichbar ist.

Es gibt nicht viele Dinge, an die ich beim Auto nicht drangehe, aber Lackieren und Kunststoffschweißen sind definitiv solche Dinge, die ich einem Fachmann überlasse! Man muss nicht alles können (wobei es da noch nichteinmal unbedingt ums Können geht, sondern ehr um die richtigen Räumlichkeiten und Utensilien, um es gut werden zu lassen).

Gruß

Christian
 

BlackFly

Doppel Ass
Registriert
25 Dezember 2005
Beiträge
159
Alter
46
Ort
Dreieich
Es gibt im Motorradzubehör (Polo Louis usw) spezielles Zeugs um kunststoff zu reparieren, habe damit auch mal sehr erfolgreich einen Riss in der Verkleidung meiner Bandit repariert und das Loch das vom Vorbesitzer gemacht wurde aufgefüllt.
Erst muss man den Riss etwas einkerben auf der rückseite, in die kerbe tut man dann das pulver rein und tropft dann etwas von der beigefügten flüssigkeit darüber, das hält wie sau...
 

Foc-scorp

Triple Ass
Registriert
22 Juli 2009
Beiträge
242
Alter
43
Ort
Erkner
hab mir letztens in der Bucht ne Heckstoßstange besorgt
die hatte auch ein Riss und wurde durch ein Fachmann mit
Kent-schweißtechnik (für ABS etc) repariert ..man sieht nur
noch von der Rückseite das diese gemacht worden ist .
 
L

Lenny84

Gast im Fordboard
danke für die antworten. das es nicht professionell wird ist mir natürlich klar, aber ich werde den wagen nicht mehr so lange fahren und will deswegen kein unnötiges geld mehr investieren. habe es jetzt mit alublechen von hinten genietet und mit 2 komponentenkleber den riss aufgefüllt. weitere arbeiten folgen bei besserem wetter, wenn es bis dahin noch hält :D

-edit-
das kunststoffschweißen was ihr meint kann man auch selber machen. man braucht ein steinelheißluftgebläse(digital elektronisch) mit schweißaufsatz und passendem kunststoffstick. mein heißluftfön ist aber leider nicht elektronisch geregelt deswegen fiel das aus.

wer sich für sowas interessiert : http://www.youtube.com/watch?v=4t3rOrPbQj0
 
Oben