S

sophia88

Gast im Fordboard
Mein KA ist Kupferrot-metallic. Ist auch ne ganz schöne Farbe aber wenn die Stoßfänger auch so lackiert wären, wärs scheeener :)

Was kostet es die zu lackieren?

Gruß
 

Guido

Megaposter
Gründer
Registriert
17 Dezember 2002
Beiträge
7.308
Alter
53
Ort
57319 Bad Berleburg
Nur ein Tipp: Kauf Dir vorher die lackierbaren - kommt Dich genau so teuer, die anderen mit Füller zu versiegeln und zu schleifen (wenn nicht sogar billiger).
Und was das lackieren kostet: ?( Frag mal bei nem Lackierer in Deiner Nähe nach. Meißt hilft Dir das Brachenbuch weiter...
 

Jörni

Kaiser
Registriert
18 Juni 2005
Beiträge
1.193
Alter
48
Ort
Berliner Umland
na na Guido, nicht gleich die Flinte ins Korn schmeissen.

such dir nen Lacker, fahr mit deinem hin, denn tel. kann man das ja schlecht beschreiben, viell. haste glück.

ich hab pro stossi 200eur bezahlt, um die originalen zu lacken, hätte ich die grundierten gekauft hätte ich für die 400,- gerade mal die teile gehabt dann wäre noch das lacken hinzu gekommen, ergo kanns auch billiger sein, aber vorsicht vor pfusch, sonst brökelt das ganze wieder ab.

hier in berlin hätte ich ne gute anlaufstelle, aber is bestimmt nen bissel zu weit weg.
 

KA_911

Doppel Ass
Registriert
12 September 2004
Beiträge
142
Alter
38
Ort
Kaiserslautern
Mein Lackierer meinte damals dass es so auf rund 450€ für beide Teile kommen würde, allerdings kann er keine Garantie auf die Lackierung geben weil die KA-Stossis ohne Knick serienmäßig nicht zum lackieren ausgelegt sind und eigentlich auch zu weich dafür sind.
 
B

BoehseTante

Gast im Fordboard
Original von KA_911
Mein Lackierer meinte damals dass es so auf rund 450€ für beide Teile kommen würde, allerdings kann er keine Garantie auf die Lackierung geben weil die KA-Stossis ohne Knick serienmäßig nicht zum lackieren ausgelegt sind und eigentlich auch zu weich dafür sind.

Da hat er völlig recht, das platzt im normal Fall wieder runter. Kommt auch darauf an, ob die Stossstange schon mal mit Gummi/Plastepfleger behandelt worden sind. Dann kannst du das lackieren komplett vergessen, da diese Pflegestoffe bei Wärme "ausgasen" und somit fliegt dir der Lack wieder um die Ohren.
Und wie ärgert man sich dann, wenn man 200 Euro für nix ausgegeben hat.
 

Bad-Focus

König
Registriert
11 März 2005
Beiträge
871
Alter
40
Ort
Niedersachsen , Schaumburg
Website
www.focus-gallery.de
also son bisschen wollen euch eure lacker übers ohr haun :mua

ich hab zwar keinen ka , aber da der focus größe stoßis hat past das schon...

ansich sollten original teile oder vorgrundierten teile nicht mehr als 150 € kosten , meist sogar unter 100 € !

ich zahle für meine beiden gfk-schürzen( also weit mehr arbeit zum lackieren) jeweils 170-220 € , je nach lacker.
zudem mit füllen , grundieren und lackieren :applaus

aber was wichtig ist , sogar mit garantie (bei manchen lackern) :wow


daher fahrt zu mehr als 2 lackern mit eurer stoßi ;) :happy:
 

Jörni

Kaiser
Registriert
18 Juni 2005
Beiträge
1.193
Alter
48
Ort
Berliner Umland
also erstens kann man die lacken, denn diese pflegestoffe oder kunststoff-chemie kann man mit verdünnung runter holen, so hats mein lacker gemacht.

zweitens zwischen solch GFK stossdinger und den Stossis vom KA liegen im arbeitsaufwand welten dazwischen, eben weil diese Chemie-sch**** erst runter gemacht wird und dann gehts ans grundieren.

frage mal bei Ford nach, da wirste ne antwort bekommen :wow, mir wurde mal was von 700 eur für eine erzählt, eben wegen dem imensen std.aufwand. so und nu erzähl mir einer das 200eur für eine stossie zu teuer ist ! 8)

punkto garantie hab ich bei meinem airbrusher, über den das läuft auch :D
 

__Lacka__

Triple Ass
Registriert
9 September 2004
Beiträge
227
Alter
41
Ort
itzehoe
Hi also @J.D. 700 Euro für ne Stoßi das glaub ich dir nicht ganz, erstens würd ich das ding nie über nen Händler zum Lacken geben sondern immer direckt zum Lackierer fahren.
Und zweitens welcher Lackierer nimmt 700 Euro soviel Sundenaufwand das du 700 Euro ausgiebst ist für ne Stoßi garnicht möglich.

PS: denj wär ich ja schon reich :mua
 

Jörni

Kaiser
Registriert
18 Juni 2005
Beiträge
1.193
Alter
48
Ort
Berliner Umland
das war ne vorsichtige Schätzung meines Ford-autohauses, welche das gemacht hätten. weil sonst lacken die ja nur die vorgrundierten Teile.

nun gut ich kenn jetzt nicht den Ford-stundenlohn, aber wenn du die erst vorbehandeln musst zum grundieren, sprich die Kunststoff-chemie die drauf ist abmachen, denn kommt da schon bestimmt was zusammen.

und das man sowas nicht beim Ford händler lacken tut is ja wohl klar :mua, oder?
 

__Lacka__

Triple Ass
Registriert
9 September 2004
Beiträge
227
Alter
41
Ort
itzehoe
Trotzdem wärst du mit maximal 250 Euro (maximal!!) dabei, alles andere ist abzocke.
Und die Geschichte mit den Trenmitteln und den eventuell verwendeten Kuststoffpflegemitteln ist auch nicht so wild wie es hier beschrieben wird, die Stoßi wird einmal ordentlich mit Siliconentferner abgewaschen, und den getempert (also mit wärme behandelt) damit die Trenmittel und anderen Silicone usw ausgasen und den erneut reinigen und den geht das auch!! komplet vergessen wie es @BoehseTante geschrieben hat kann mans nicht das stimt so ned.
 
Oben