MCG

Kaiser
Registriert
1 Februar 2006
Beiträge
1.267
Alter
39
Ort
Ulm
Stoßdämpfer

hey

hab bei meinem cougar seit einiger zeit das gefühl, dass die stoßdämpfer hinüber sind. jedesmal, wenn ich über nen hubbel fahr, dann meldet sich das auto zu wort, soll heißen, dass es im auto richtig laut wird, in form eines schlages. naja, wenn ich dann mal durch ne baustellendurchfahrt fahre, hört sich das an, als ob das auto gleich zusammenbrechen würde. meine frage, bringen da neue stoßdämpfer was, oder sind es vielleicht nur die stabibuchsen, oder sonst was anderes. mein cougar hat nämlich "gerade mal 74.000 km" runter.
 

MCG

Kaiser
Registriert
1 Februar 2006
Beiträge
1.267
Alter
39
Ort
Ulm
ja das könnte mir weiterhelfen. also wenn die kurvenlage in ordnung ist, dann sind die stoßdämpfer in takt? bei mir ist die kurvenlage in ordnung. möchte halt nicht auf verdacht die stabis wechseln lassen. was würde das übrigens kosten (z.b. beim fordhändler)?
 

smolny

Haudegen
Registriert
13 Juni 2004
Beiträge
646
Alter
49
Ort
Böblingen
Stoßdämpfer kannst Du - zumindest grob - ganz einfach testen:

* Fahrzeug einfedern (drauflehnen; Vorsicht, das dünne Blech verbiegt leicht)
* loslassen

Wenn das Fahrzeug nach 2-3 Schwingungen wieder ruhig da steht, sind die Stoßdämpfer noch in Ordnung.


Zum Thema Poltern - der Thread ist ewig lang: Bei mir hat's auch ab 80.000 km langsam angefangen. Ich dachte auch zuerst an Stoßdämpfer. Am Ende kam 'raus, es waren die Stabilisatoren. Ob's nur die Buchsen waren weiss ich nicht wirklich, der fFH hat die kompletten Teile ausgetauscht. Seitdem ist wieder Ruhe hinten.
Kosten weiss ich nicht, hab's zusammen mit dem großen Kundendienst, TÜV, AU etc. gemacht.
 

MCG

Kaiser
Registriert
1 Februar 2006
Beiträge
1.267
Alter
39
Ort
Ulm
hey, danke.
damit kann ich defekte stoßdämpfer schon mal ausschließen. aber auf der hinterachse hat es ab und zu beim test gequietscht. kann ich die stabibuchsen auch bei atu oder so tauschen lassen? wie kann ich herausfinden, ob neben den stabibuchsen auch die stabilager auch betroffen sind?
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Ich würde es nicht bei ATU machen lassen !

Scheibenwischer, Reifenwechsel und Wischwasser auffüllen ...
das wars bei "ATU".
Ich muss bei dem Verein immer an ATU-Mannheim denken.
Die haben einer Cougarianerin 55 € abgeknöpft, für einen
Abblendlichwechsel. (08/15 H7 Leuchtmittel incl. Einbau)
Begründung sinngemäß:
"Beim Cougar kennen wir uns ned aus - wir mussten erst nachlesen" :wand

Geh zu einer gescheiten "Freien" oder zu Ford !


:happy:
 

MCG

Kaiser
Registriert
1 Februar 2006
Beiträge
1.267
Alter
39
Ort
Ulm
danke für den tip. was das kosten würde, die stabis zu wechseln weißt du nicht zufällig?
so ungefähr (also so 100€ oder 300€).
wie anfällig sind eigentlich die stabis vorne?
 

stalk

Kaiser
Registriert
14 August 2004
Beiträge
1.062
Alter
47
Ort
Mannheim
Die Stabis vorne kannst doch testen. Einfach an den Buchsen rütteln, das Rad sollte aber auf dem Boden sein. Wenn die Stabis nicht ganz fest sind (also null Spiel), sind die Buchsen so langsam im Eimer. Bei mir wurden schon beide getauscht, einer davon schon beim Vorbesitzer (keine Ahnung wann, hab ihn mit 27000 gekauft), der andere bei ca. 50000.
Für den Wechsel vorne sind so 15-20 Minuten angesetzt, kannst dir also selbst ausrechnen, ist nicht die Welt. Hinten wird es ähnlich sein. Der Cougar hat zumindest vorne verstärkte Stabis, nicht die Dinger, die du bei eGay kaufen kannst, die kosten bei Ford 50-60 Euro das Stück. Ein Bild hab ich mal irgendwann gepostet, bin jetzt aber zu faul zum suchen :affen
 
W

Wildcat-EuroNECO

Gast im Fordboard
Bei mir wurden auch schon beide (Stabilisatorstange) gewechselt, jedoch vorne.
Kostenpunkt ohne Mwst. €16,47 für den Einbau.
Stabistange €49,44 ohne Mwst.

Die verstärkten Stabis sind vom ST-Modell. Wurde wohl rechtzeitig das Problem von Ford erkannt und deswegen werden jetzt nur noch die verstärkten eingebaut.

Cheers
Chris
 

Dellrivas

Lebende Legende
Registriert
22 März 2009
Beiträge
1.538
Alter
64
Ort
Roßtal ,Fürth / Bayern
Original von Achim
Ich würde es nicht bei ATU machen lassen !

Scheibenwischer, Reifenwechsel und Wischwasser auffüllen ...
das wars bei "ATU".
Ich muss bei dem Verein immer an ATU-Mannheim denken.
Die haben einer Cougarianerin 55 € abgeknöpft, für einen
Abblendlichwechsel. (08/15 H7 Leuchtmittel incl. Einbau)
Begründung sinngemäß:
"Beim Cougar kennen wir uns ned aus - wir mussten erst nachlesen" :wand

Geh zu einer gescheiten "Freien" oder zu Ford !


:happy:
Und das wird Dir fast jeder Cougarfahrer hier sagen :D
 
Oben