Stoßdämpfer wechsel (1995)

Koeln100

Jungspund
Registriert
30 März 2005
Beiträge
29
Alter
39
Ort
Köln
Hi weiß einer von euch wie ich die Stoßdämpfer am Mondeo Kombie bj 95 zu wechseln sind? habe ausser dem keine ahnnung ob der karren Nievoregulierung hat oder nicht! wie finde ich das am einfachsten raus?

Hat der Modeo Noch öldruckdämpfer oder Gasdruckdämpfer
danke im Vorraus Köln100
 

micha

König
Registriert
13 März 2003
Beiträge
767
Alter
54
Ort
Großbottwar, Deutschland
Niveauregulierung: Setze mal 2 kräftige Kerle bei laufenden Motor (ob Zündung reicht bin ich nicht sicher) in den Kofferraum.

Bleibt der Abstand Reifen Karosse dann gleich tief =keine Niveauregulierung,
pumpt er sich hoch = Niveauregulierung.
 
S

stophie

Gast im Fordboard
So was in der Art hätt ich mir auch gedacht. Wenn es Dir beim Verkauf nicht unter die Nase gerieben wurde hat er wohl eher keine.

WEchsel geht in etwa so(Sauber, allerdings mit Kraft):
Vorn:
Bremse treten
grosse Mutter lösen
Aufbocken
Rad ab
Bremsscheibe ab, ausser Sie sitzt fest
Alles vom Federbein abschrauben(Stabi/ABS-Kabel Halterung/Bremsleitung)
KLemmschraube vom Traggelenk lösen
Querlenker nach unten drücken und Federnbein"aushängen"
Gelenkwelle mit Abzieher ausdrücken, dabei aufpassen , dass sich nix verkantet
und die Gummimanschette nirgends schrammt
Gelenkwelle vorsichtig auf Querlenker ablegen
Dämpferstange am Domlager mit Innensechskant gegenhalten und Mutter lösen
Federbein entnehmen(mit SChwenklager)
Spannschraube am Schwenklager lösen(Rostlöser!!! reisst gern ab)
alten Stossdämpfer rausklopfen(schlag auf den Dämpfer, nicht aufs Lager)
mit Federspanner Feder arretieren(gleichmässig zuspannen/stabiles Werkzeug)
Deckel abschrauben
gespannte Feder entnehmen
Feder in neuen Dämpfer einsetzen, Feder muss am Anschlag anliegen)
Deckel drauf , auch wieder auf Anschlag achten
Mutter drauf
Feder entspannen
Schwenklager unterbauen, so dass Dämpfer gerade eingesetzt werden kann
Dämpfer gerade ansetzen und mit GUMMI-hammer vorsichtig eintreiben
bis neue Spannschraube iengesetzt werden kann.

In umgekehrter Reihenfolge komplettieren
neue Mutter am Domlager verwenden

Die grossen Muttern in der Radnabe braucehn gleub ich 340 NM, am besten in einer freundlichen WErkstatt anziehen lassen(KAffeekasse)

hinten ist es sehr fummelig, aber im Prinzip selbsterklärend
Feder kann drinbleiben

WEnn Du die exakten Anzugsmomente brauchst sag bescheid

Christoph
 
S

stophie

Gast im Fordboard
Bevor die Bremscheibe abfällt und sich ein DTV zuzieht nehm ich sie lieber ab.
Macht sich auch beim hantieren besser.
Wie baust Du das Schwenklager aus, ohne die Welle zu lösen? Entweder man zieht sie aus dem Getriebe und muss blöd Öl auffangen und hat seine Mühe das hinterher wieder dicht zu bekommen, oder man drückt sie vorne aus.
Auch bei einer noch so gut gespannten Feder bring ich das Federbein ohne Schwenklagerausbau nicht raus. Mag sein, dass das bei tieferen Fahrwerken besser geht...
 

T.Held

Lebende Legende
Registriert
2 April 2004
Beiträge
1.676
Ort
Kreis LÖ
Scheiben und Schwenklager hab ich auch noch nie beim Dämpferwechsel/Tieferlegen entfernt. ?(

Ich mach das so.............
Beim Dämpferausbau nehm ich das Rad ab, zieh den Bremsschlauch und das ABS-Kabel von der Halterung am Dämpfer, Klemmschraube für den Dämpfer am Achsschenkel rausschrauben, Koppelstange am Dämpfer abschrauben und wenn alles vom Dämpfer weg ist steh ich auf den vorderen Teil (!) von der Bremsscheibe (hab knapp 70kg, muß mich noch am Kotflügel halten zum drücken :D ) und zieh so den Dämpfer aus dem Achsschenkel, wenn er frei ist beides leicht kippen/drehen damit er nicht mehr rein rutscht. Dann kipp ich den Dämpfer etwas zur Seite, geh von dem vorderen Teil der Scheibe runter, mach oben am Dom die Mutter auf und zieh das Federbein nach unten raus.
Beim rausziehen vom Dämpfer aus dem Achsschenkel ist man am besten zu zweit, kann sein daß der Dämpfer schwer raus geht, dann kann der eine mitm Gummihammer auf den Achsschenkel klopfen während der andere auf dem vorderen (!) Teil der Scheibe steht. Es gibt da aber auch soein Spreizer den man hinten in den Schlitz vom Achsschenkel steckt und das ganze etwas auseinanderdrückt. Soll dann leichter gehen, hab ich aber noch nie benutzt/gehabt.

Dann mit dem Federspanner die Feder spannen bis sie locker sitzt, die Mutter abschrauben und Feder wechseln. Einbau in umgekehrter Reihenfolge und auf die Endanschläge am Dämpfer und Domlager achten. Der Bereich vom Achsschenkel wo der Dämpfer drin steckt sauber machen und einfetten (Kupferfett). Klemmschraube vom Dämpfer mit Loctite einsiffen, dann rostet sie nicht fest und ist natürlich auch gesichert. :D

Jo, so hab ich das noch im Kopf. :denk Bei fast-Schwagers A3 haben wir das so gut wie genauso gemacht.
 

Koeln100

Jungspund
Registriert
30 März 2005
Beiträge
29
Alter
39
Ort
Köln
sorry mein Fehler brauche die anleitung für hinten!
habe das Fahrzeug heute gesehn vun unten so wie ich das sehe muss ich von unten die schreibe die durch den Dümpfer geht lösen und von ihnnen kann es auch nicht viel anders sein?
 

T.Held

Lebende Legende
Registriert
2 April 2004
Beiträge
1.676
Ort
Kreis LÖ
Von Innen? :mua Fehlanzeige, da muss man unters Auto und oben rumfuchteln. Ist glaube ich 18er SW. Das Gefummel hatte ich vor ungefähr 2 Jahren. Rechne nicht damit daß die Schrauben einfach aufgehen! Ich hab auf einer Seite die Schraube abgewürgt. Viel sehen kann man auch nicht wenn 2 Arme dort oben am Dämpfer sind.

Aber im Grunde musst du nur die Schrauben oben und unten auf machen und den Dämpfer raus holen. Hebebühne ist natürlich sehr empfehlenswert. ;)

Viel Spaß! :D
 

Caprinegro

König
Registriert
13 Januar 2004
Beiträge
859
Ort
Langgöns bei GI
Stoßdämpfer wechsel (1995)

Original von micha
Niveauregulierung: Setze mal 2 kräftige Kerle bei laufenden Motor (ob Zündung reicht bin ich nicht sicher) in den Kofferraum.

Bleibt der Abstand Reifen Karosse dann gleich tief =keine Niveauregulierung,
pumpt er sich hoch = Niveauregulierung.

Die Niveau läuft doch ohne Strom,sprich rein Mechanisch...Die Pumpen erst nach ner Bodenwelle auf.Schau mal nach ner Verkehrt Beruhigten Zone mit Speedbumbs. :mua

Erkennen kannst du´s an der Form der Dämpfer.
 
Oben