Stoßdämpfer erneuern?

D

driver_hsk

Gast im Fordboard
Hallo,

ich habe wegen meinem Reifenproblem, siehe Abrollgeräusch, einen Stoßdämpfertest machen lassen. Die guten Leute von ATU wollten mir sofort neue, zumindest für vorne, verkaufen.
Bin mir aber nicht wirklich sicher das der Austausch nötig ist. habe den Prüfbericht mal eingescannt.
Foto$20$282$29.jpg

Vielleicht könnt Ihr ja was damit anfangen und Eure Meinung mal dazu sagen.

Gruß Ansgar
 

Hoshy

Triple Ass
Registriert
26 Januar 2007
Beiträge
258
Alter
60
Ort
42781 Haan
Original von driver_hsk
Die guten Leute von ATU wollten mir sofort neue, zumindest für vorne, verkaufen.
Ach, wie überraschend... :whatever

Stoßdämpfertest würde ich nie in einer Werkstatt machen lassen, sondern immer nur beim ADAC oder Dekra/TÜV. Meine Erfahrung ist genau die gleich gewesen: Messung beim Händler, der schreit: Die müssen sofort gewechselt werden. Gegencheck bei der Dekra in Düsseldorf (kostenlos): Alles im grünen Bereich!

Interessant auch, was der ADAC zu Stoßdämpfertests sagt. Zitat:

Bei unerwarteten Mess-Ergebnissen nicht voreilig Ersatzteile kaufen. Bitte Kontakt mit einem ADAC-Partner aufnehmen. Denn der Messwert stellt die Gesamt-Dämpfung der Achse oder Achshälfte dar. Dieser wird von Reifen, Federn, Buchsen und Stabilisator-Elementen beeinflusst. Schlechte Messwerte erfordern daher nicht gleich einen Stoßdämpfer-Wechsel.

Überleg mal lieber, wie lange die Dämpfer schon drin sind...Ab 100.000 würde ich pauschal sowieso mal über einen Wechsel nachdenken, auch ohne Stoßdämpfertest. Ich hab' meine irgendwo bei 130.000 gewechselt und war angenehm überrascht, wie gut sich neue Dämpfer fahren :D
 
D

dmuth

Gast im Fordboard
Hay also das mit stoßdämpfer nie in der werkstadt testen oder machen lassen ist nicht ganz ok

das machen lassen wirst du ja eh von einer werkstadt machen lassen ,(oh man was ein schlechter satz)
und es kommt darauf an was für tester die haben und in der werkstadt wo ich arbeite wollen wir weisgotnicht allen neue stosdämpfer verkaufen.


man erkennt defeckte dämpfer an

* Mehrfaches Nachschwingen, wenn man das Fahrzeug in Radnähe mit der Hand in Schwingungen versetzt (einfacher Funktionstest, das tritt nur bei völlig kaputten Dämpfern auf)


* Poltergeräusche auf schlechten Straßen bei niedriger Geschwindigkeit

* Ungleichmäßige Abnutzung von Reifen und erhöhter Reifenverschleiß

* Nach Unebenheiten schwingt das Fahrzeug nach

* Flatternde Lenkung oder vielfach unterbrochene Bremsspur nach einer Vollbremsung wegen springender Räder

* schwammiges Kurvenfahrverhalten

* erhöhte Seitenwindempfindlichkeit


wenn du nach dem diagramm gehst dann sind alle dämfer fast gleich schlecht aber wenn du genau und sicher gehen willst dan
gehe zur dekra oder adac wie Hoshy schon gesagt hatte.
 
Oben