Steuergerät V6 von MK1 in MK2??

S

Shocker

Gast im Fordboard
Kann ich das Steuergerät des MK1 ohne Probs in meinen MK2 bauen, oder was müsste ich da alles ändern damit es passt?
Muss ich nach dem Umbau die Software für den MK2 aufspielen lassen oder müsste das auch so passen?
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Ohne Probs? NEIN.

Der MK1 hat ein Steuergerät der 4. Generation (EEC IV), der MK2 ein EEC V (5. Generation) - der Versuch Software vom MK2 auf's EEC IV aufspielen dürfte sinnlos sein. Die Wegfahrsperre wurde beim MK2 ca. 1997 in das Steuergerät integriert, das MK1-Gerät weiß nichts davon. Und und und...

Nicht ohne Grund gehören Motorblock, Motorkabelbaum und Steuergerät stets zusammen. Wenn Du ein Steuergerät suchst, such Dir das zum Motor passende raus, sonst wird's wohl eher nix.

Grüße
Uli
 
S

Shocker

Gast im Fordboard
Woran erkenn ich ob die WFS im Steuergerät oder außerhalb ist?
Wenn sie außerhalb wäre, dann wäre es also möglich das es ohne weitere Umbaumaßnahmen passt, oder sind die Stecker vom Kabelbaum auch anders? Meiner ist gerade einer von 97, eventuell hab ich "Glück" und das alte würde passen;)

Mein originales ist nicht kaputt, aber es gibt ja kaum eine andere Möglichkeit den V-max. Begrenzer außer Betrieb zu setzen...
Weil ohne das lohnt sich absolut keine weitere Tuningmaßnahme an dem Motor, wie kann man auch nur auf so eine dämlich Idee kommen einen V6 bei Tacho 230km/h und knapp 5000U/min zu begrenzen :wand
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Der MK2 hat WFS serienmäßig, wobei (hab grad nachgesehen) bis 04/98 ein eigenes Modul hierfür verwendet wird und danach diese Funktionalität ins Steuergerät integriert wurde. Deiner dürfte ein solches eigenes Modul haben.

Kontrolle vor Ort: Handschuhfach und die darunter befindliche Dämmmatte rausnehmen, dann tief reinbeugen und rechts den Relaisträger ansehen. Da muss links oben ein 16-poliger blauer Stecker sein dran sein. Geht nach oben ein normaler Kabelbaum weg, dann geht der zum Modul. Sind oben nur 4 - 5 Kabelschlaufen drauf, dann ist die WFS im Motorsteuergerät drin und die Verbindungen hier nur einfach durchgeschleift.

Die Unterscheidung, wo die WFS liegt, ist auch entscheidend für etliche Pin-Belegungen am 104-poligen Stecker vom Steuergerät.

Was die Abregelung angeht: nun, die ist in jeder Steuersoftware drin, ganz egal von welchem Motor und Baujahr. Vor Monaten gab's hier mal einen Endlos-Thread zum Thema: HIER. Es ging zwar um den ST200 V6, aber außer Vermutungen kam nix dabei raus.

Grüße
Uli
 
S

Shocker

Gast im Fordboard
Ja, den Thread hab ich auch schon gelesen, außer Theorien, das ein normaler V6 die 230km/h nicht schafft und deswegn langsamer wird kahm nichts bei raus, naja...

Ich werde mir Morgen nach der arbeit mal den Stecker anschauen, hoffentlich passt alles :schalt: :D

Hab bei Suhe und Richter angefragt, aber die können die V-max Sperre auch nicht aufheben...
Falls das vom MK1 nicht passen sollte, muss ich mal nen Mechaniker bei Ford fragen ob die nichts mit ihren tollen Geräten machen können
 

dridders

Superposter
Registriert
12 April 2006
Beiträge
2.998
Alter
46
Ort
Weidenbach
Kurz und knapp: vergiss es einfach! Das EEC-IV hat einen komplett anderen Stecker mit weit weniger Pins, benötigt ein externes Zündmodul, besitzt kein Flash und ist somit überhaupt nicht umprogrammierbar, kann im Leben nicht die Software für das EEC-V ausführen und hätte wenn es das könnte ab dem Zeitpunkt dann auch den Begrenzer drin. Schließlich sitzt der in der Software vom Steuergerät, da sitzt kein kleines grünes Männchen das den Hebel umlegt wenn du 230 erreichst.
Und mit Ford scheinst du ja noch nicht viel zu tun gehabt zu haben. Auf derartige Funktionen haben mit Glück die Entwickler im Werk Zugriff, mit Pech lediglich die Entwickler beim Zuliefer. Definitiv sind derartige Funktionen nicht im WDS enthalten, das bietet gerade mal die Möglichkeit unter Gewissen Bedingungen ein Update einzuspielen, das wars. Wozu auch mehr... der Standard-Ford-Techniker wüsste damit doch eh nicht umzugehen und würde wohl mehr Schaden anrichten als er gut macht. Wenn die Sperre drin ist, dann hat sich Ford auch etwas dabei gedacht... ein entfernen der Sperre bedeutet z.B. auch einen Verlust der BE, da die eingetragene Höchstgeschwindigkeit nicht mehr korrekt ist.
 
S

Shocker

Gast im Fordboard
Mal sehen ob das Steuergerät passt oder nicht, da mein MK2 ja noch ziemlich viel von der alten (MK1) Technik hat, hab ich vielleicht das Glück das es passt...
Irgendeine Möglichkeit muss es ja geben die V-max Sperre zu umgehen oder abzuschalten.
Das ist ja wirklich lächerlich, das man von allerlei Autos die kleiner motorisiert sind von der V-max keine Chance hat...

@ dridders Vergessen werde ich es sicher nicht und anstatt solche dämlichen posts wie du kennst dich nicht mit Ford aus und deine BE erlischt zu posten solltest vielleicht mal auf die Fragen die man stellt antworten.
Egal in welchem Forum laberst du immer am Theama vorbei und pöpelst irgendwelche Leute an, kannst du eigentlich auch normale posts schreiben wie ein Erwachsener?
Ich weiß ja nicht was du für Komplexe hast das du abends vor dem Rechner immer nur Mist im Kopf hast, unterbinde diese "Anfälle" doch in Zukunft...:öhm
Oder überlies meine Posts und äußere dich bei den andern in deiner Art!
Nur mal so, ich fahre seit 8 Jahren Ford nur ist eben jedes Modell anders, und mit dem V6 hab ich mich nie beschäftigt...
Und was das WDS kann und was nicht, weiß ich nicht, hätte ja durchaus sein können das es mit dem funktioniert...
 

dridders

Superposter
Registriert
12 April 2006
Beiträge
2.998
Alter
46
Ort
Weidenbach
[offtopic]Ach weisste Jung, ich geb meine Kommentare immer noch da ab wo ich das will, und wenn du sie richtig lesen würdest dann könntest du auch etwas draus lernen. Wenn du aber natürlich nur den Part davon liest, den du sehen willst, dann kann ich dir dabei leider auch nicht helfen. Wenn du sie nicht lesen willst auch gut, dann lass es bleiben, ich werde mir jedenfalls nicht von einem User verbieten lassen zu irgend etwas meinen Senf dazu zu geben.[/offtopic]
 
S

Shocker

Gast im Fordboard
Naja, der eine verstehts der andere nicht...
Was meinst woran es liegt das du mit so vielen Leuten aneckst?
Natürlich nur an den anderen...
Verbieten tu ich dir sicher nichts, aber wenn du schon dein Komentar abgiebst dann versuch es doch sachlich und zum Thema passend...

Wir teilen ja alle eine Leidenschaft, die das Auto betriftt, oder?
Also sollte ein Forum ein freundliches Miteinander sein und kein gepöpel...
So bin ich es zumindest von anderen Foren gewöhnt...

Was sich Ford dabei gedacht hast, wird wohl nicht viel sein.
Klar tut es keinem Motor gut auf langen Strecken in sehr hohen Drehzahlen zu sein, aber im 5ten unter 5000U/min stört keinen Motor und wenn er entdrosselt ist fährt man ja auch nicht die ganze Zeit mit 6000U/min oder mehr...
Aber wenn der Begrezer weg ist kommt man wenigstens auch mal BMW´s von der Endgeschwindigkeit hinterher, kann ja nicht sein, das man nen 320i (150PS) vom Stand weg stehen lässt und dann auf der Autobahn kommt er an der linken Spur vorbei weil man sich mit dem dämlichen Begrenzer herumärget obwohl der Wagen weitaus mehr könnte...
Ich bin sicher keiner der die ganze Zeit jenseits der 200km/h Marke fährt, aber es ist doch ein schönens Gefühl wenn man weiß das man es ohne Probleme könnt :schalt:
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Einen Ford V6 mit einem BMW zu vergleichen, geht immer schief. Die PS-Zahl alleine sagt halt nicht alles über die Fahrzeugcharakteristik aus. Wenn im Brief Vmax 230 steht - und er die auch wirklich erreicht - dann kannst Du nicht mehr erwarten. Oder Du hast den falschen Wagen gekauft.

Eine V24-Diesellokomotive der Deutschen Bahn hat 8.000 PS und fährt auch nicht schneller als 160 km/h, kann aber eine Zuglast von 2000 Tonnen anschleppen. Die ist eben auch einfach anders ausgelegt.

[offtopic]
@Shocker: Dridders kann man mögen oder nicht, aber bitte tragt das - wenn's schon sein muss - per PN aus. Auch Du hast mich in einem anderen Thread schon etwas schwach angemacht, ich hab's einfach überlesen - fertig. Ich kenne Daniel persönlich und weiß, dass dahinter tiefes Fachwissen steckt. In fast jedem seiner Beiträge ist irgendwas drin, was auch ich noch nicht wusste.
[/offtopic]

Grüße
Uli
 

DocSnyder

Eroberer
Registriert
1 Juni 2006
Beiträge
87
Original von Shocker
Naja, der eine verstehts der andere nicht...
Was meinst woran es liegt das du mit so vielen Leuten aneckst?
Natürlich nur an den anderen...
Verbieten tu ich dir sicher nichts, aber wenn du schon dein Komentar abgiebst dann versuch es doch sachlich und zum Thema passend...

Wir teilen ja alle eine Leidenschaft, die das Auto betriftt, oder?
Also sollte ein Forum ein freundliches Miteinander sein und kein gepöpel...
So bin ich es zumindest von anderen Foren gewöhnt...

Was sich Ford dabei gedacht hast, wird wohl nicht viel sein.
Klar tut es keinem Motor gut auf langen Strecken in sehr hohen Drehzahlen zu sein, aber im 5ten unter 5000U/min stört keinen Motor und wenn er entdrosselt ist fährt man ja auch nicht die ganze Zeit mit 6000U/min oder mehr...
Aber wenn der Begrezer weg ist kommt man wenigstens auch mal BMW´s von der Endgeschwindigkeit hinterher, kann ja nicht sein, das man nen 320i (150PS) vom Stand weg stehen lässt und dann auf der Autobahn kommt er an der linken Spur vorbei weil man sich mit dem dämlichen Begrenzer herumärget obwohl der Wagen weitaus mehr könnte...
Ich bin sicher keiner der die ganze Zeit jenseits der 200km/h Marke fährt, aber es ist doch ein schönens Gefühl wenn man weiß das man es ohne Probleme könnt :schalt:

der 320er BMW mit seinem kleinen reihensechser läuft auch nicht schneller als 230. selbst mein 525er mit seinen 192PS ist bei 240 (lt. tacho) in den begrenzer gelaufen.
 
S

Shocker

Gast im Fordboard
Ja, gut nen 320er (e36) wird man wohl noch packen, aber trotzdem nervt der Begrenzer.
Einem 525i (e34) bin ich auch hinterher gekommen, aber in der V-max hab ich wohl keine Chance bis 200 war es kein Problem, dann musste ich bremsen weil es auf einmal richtig üblen Platzregen gab...
Aber nach 240 l-T. geht der e34 nicht in den Begrenzer, ich hab schon mehrere bis 250 l.T. gefahren ohne einen Begrenzer bemerkt zu haben.

Naja, ich hoffe trotzdem noch das ich ihn irgendwie umgehen kann, denn wenn ich schon den Motor überarbeiten lasse, bringt der ganze Spaß ja nichts außer Beschleunigung:(

Das dridders hohes Fachwissen hat, habe ich in mehreren Threads auch schon bemerkt, aber er provoziert gerne versteckt...
Naja, Themawechsel...
 
Oben