eschtl

Mitglied
Registriert
26 September 2006
Beiträge
64
Alter
39
Ort
Viechtach
hallo,

kennt jemand die genaue Belegung von Stecker C110, Pin 27?
Und die hinteren Lambda Sonden HO2S links und rechts gehören doch an Stecker C113 oder, aber auf welche Pins?
Für ausführliche Informationen wäre ich sehr dankbar.
Übrigens es handelt sich beim Auto um einen Scorpio Ghia 24V Ez. 5/95.

mfg
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Wenn ich das richtig sehe, geht über C110/27 die Referenzmasse von zahlreichen Motorsteuerungselementen. Die Kabelfarbe sollte braun/rot sein. Die Verteilung auf die einzelnen Elemente findet nicht im Stecker, sondern danach mit einem Lötpunkt statt. Auf der Pin-Seite von C110/27 sind angeschlossen: Motortemperaturgeber, Ansauglufttemperatursensor, Drosselklappenposigionssensor, hintere Lamdasonden (Sensorkreis), Schalthebelpositionsgeber und Getriebetemperaturgeber (bei Automatik). Auf der Gegenseite führt das Kabel in einen Verbindungsstecker P104 und weiter auf das Motorsteuergerät (PCM) Pin 91.

Die Lamdasonden haben 2 Stromkreise, den Heiz- und den Sensorkreis.
> Sonde vorne links, Heizkreis: ein direkt, aus direkt zum PCM
> Sonde vorne links, Sensorkreis: ein direkt von PCM, aus über P104 zum PCM
> Sonde vorne rechts, Heizkreis: ein direkt, aus direkt zum PCM
> Sonde vorne rechts, Sensorkreis: ein direkt von PCM, aus über P104 zum PCM
> Sonde hinten links, Heizkreis: ein über C113/5, aus über C113/14 zum PCM
> Sonde hinten links, Sensorkreis: ein über C113/15 von PCM, aus über C110/27 und P104 zum PCM
> Sonde hinten rechts, Heizkreis: ein über C113/16, aus über C113/20 zum PCM
> Sonde hinten rechts, Sensorkreis: ein über C113/19 von PCM, aus über C110/27 und P104 zum PCM

Ich hoffe, Du kannst was damit anfangen.

Grüße
Uli
 

superfast

Foren Ass
Registriert
25 Juni 2006
Beiträge
462
Ort
Bremen
Spassvogel!

C110 ist doch der eine von den beiden "dicken" rechts am Kotflügel, oder? 9-PC2 (BN/RD). Da hängen dran: Kühlmitteltempsensor (C110/33), Ansauglufttempsensor (C110/14) und Drosselklappenpoti (C110/8 u. 32) Ich würde mal auf Masse oder +5V tippen. Führt motorseitig zu den drei Sensoren (Rückleitung dazugeschrieben) und auf der anderen Seite zu C624 (Verbindungsstecker)

Die hinteren Lambdasonden kannste getrost abklemmen, die haben keinen Einfluss auf die Motorregelung. Die sollen den Zustand des Kats überwachen, das wird aber bei Euro2 nicht ausgewertet.

Viel Spass, Till

Hups, da is ja noch jemand unterwegs!
 

eschtl

Mitglied
Registriert
26 September 2006
Beiträge
64
Alter
39
Ort
Viechtach
erstmals vielen Dank,

und vom VSS Sensor Pin1 wo kommt der hin?
Weil ich kann bisher nur Pin2 auf C113/8 und Pin3 auf C113/4 zuordnen.

Nun kann ich erstmals, dank den schnellen Antworten, die KOEO Fehlercodes
-P0113 (Hoher Eingangspegel IAT Sensorkreis)
-P0118 ( ECT- Sensorschaltkreis: hoher Eingangspegel)
-P0161 ( Fehlfunktion Heizstromkreis HO2SHTR22)
-P1116 (( ECT Sensor außerhalb Sollbereich -Selbsttest)

abarbeiten (Lambdasonden falsch angeschlossen).

mfg
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
VSS Pin 1 (violett) geht über einen Lötpunkt und C113/26 auf die Stromversorgung von Sicherung 37.

Grüße
Uli
 

eschtl

Mitglied
Registriert
26 September 2006
Beiträge
64
Alter
39
Ort
Viechtach
hallo,

habt ihr Bilder oder Fotos von Stecker C859 und C719 mit Pin Beschriftung?

mfg
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Sorry, keine Bilder, da kein Scorpio in Reichweite.

Grüße
Uli
 

eschtl

Mitglied
Registriert
26 September 2006
Beiträge
64
Alter
39
Ort
Viechtach
hallo,

weiß jemand was an der Verbindungsstelle S33 vom Getriebebaum alles dranhängt?
Und am Stecker C113 Pin 26 was gehört dran?
Und die Belegung vom Stecker C645 bräuchte ich auch noch.

mfg

Aescht
 
Oben