Wenn ich das richtig sehe, geht über C110/27 die Referenzmasse von zahlreichen Motorsteuerungselementen. Die Kabelfarbe sollte braun/rot sein. Die Verteilung auf die einzelnen Elemente findet nicht im Stecker, sondern danach mit einem Lötpunkt statt. Auf der Pin-Seite von C110/27 sind angeschlossen: Motortemperaturgeber, Ansauglufttemperatursensor, Drosselklappenposigionssensor, hintere Lamdasonden (Sensorkreis), Schalthebelpositionsgeber und Getriebetemperaturgeber (bei Automatik). Auf der Gegenseite führt das Kabel in einen Verbindungsstecker P104 und weiter auf das Motorsteuergerät (PCM) Pin 91.
Die Lamdasonden haben 2 Stromkreise, den Heiz- und den Sensorkreis.
> Sonde vorne links, Heizkreis: ein direkt, aus direkt zum PCM
> Sonde vorne links, Sensorkreis: ein direkt von PCM, aus über P104 zum PCM
> Sonde vorne rechts, Heizkreis: ein direkt, aus direkt zum PCM
> Sonde vorne rechts, Sensorkreis: ein direkt von PCM, aus über P104 zum PCM
> Sonde hinten links, Heizkreis: ein über C113/5, aus über C113/14 zum PCM
> Sonde hinten links, Sensorkreis: ein über C113/15 von PCM, aus über C110/27 und P104 zum PCM
> Sonde hinten rechts, Heizkreis: ein über C113/16, aus über C113/20 zum PCM
> Sonde hinten rechts, Sensorkreis: ein über C113/19 von PCM, aus über C110/27 und P104 zum PCM
Ich hoffe, Du kannst was damit anfangen.
Grüße
Uli