Steckachse

S

stephieudorian

Gast im Fordboard
Halli hallo,

kann mir mal jemand helfen?????????????

B I T T E!!!!!!!!!!!!!!

Eine Steckachse hinten rechts und eine Hinterachswelle, ist das das selbe????????

Liebe Grüsse Stephie
 

Guido

Megaposter
Gründer
Registriert
17 Dezember 2002
Beiträge
7.308
Alter
53
Ort
57319 Bad Berleburg
[offtopic]Falsches Forum - verschoben.
Info´s Fragen und Anregungen betreffen nur das Forum![/offtopic]


Steckachse laut Wikipedia:

Eine Steckachse erlaubt eine schnelle Radmontage bzw. -demontage ohne Werkzeugeinsatz.

Sie kommt vor allem bei Fahrzeugen mit relativ geringem Gewicht zum Einsatz, die häufig teilzerlegt werden müssen, um leichter transportiert oder gewartet werden zu können.

Die Achse wird durch die Gabel oder ein entsprechendes Bauteil am Fahrzeugrahmen und durch die Radnabe gesteckt. Am äußeren Ende ist sie durch eine Mutter gesichert. Am inneren Ende durch eine Verriegelung, die durch Knopfdruck an der gegenüberliegenden Seite geöffnet werden kann.


Um Deine Frage zu beantworten: was Wiki hergibt wohl eher nicht...
 
S

stephieudorian

Gast im Fordboard
hallo,

doch das hat schon etwas geholfen!!! Danke..

bin grad am überlegen ob mein Ex wirklich eine Steckachse braucht, da es ein Ford Explorer ist und so ein Auto ist alles andere als leicht, gelle???

Gar nicht so einfach....grummel....
 
A

ARREIS

Gast im Fordboard
Was da bei Wicki steht ist banal gesagt Blödsinn.Mag es so geben ist aber nicht auf Ford zu beziehen.

Wenn Dein Auto eine starre HA hat, dann hast Du auch eine Steckachse. Die Steckachse bei Ford ist nichts anderes als eine "Stange", die auf einer Seite eine Verzahnung - und auf der anderen Seite die Nabe,das Radlager und eine Ankerplatte hat. Dieses Gebilde wird dann komplett in den Achskörper geschoben. Durch die Verzahnung wird dann eine Verbindung mit dem Diff hergestellt.
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
...und der Ford Explorer hat eine starre Hinterachse. Also könnte der Begriff hier passen.

Grüße
Uli
 
Oben