Staubsaugergeräusch aus dem Motorraum

baddimi

Grünschnabel
Registriert
17 Januar 2011
Beiträge
19
Hallo verehrte Boardmitglieder,

erstmal meine Fahrzeugdaten:

- Mondeo MK3 Kombi - BWY
- BJ 2006
- Motor: 1998 ccm, 96 KW, 130 PS
- KM = 220.000

Seit gestern habe ich folgendes Problem.
Ich hatte eine Autobahnfahrt ca. 300 km und als ich fast zu Hause war habe ein einen Zisch-Geräusch aus dem Motorraum wahrgenommen.
Heute am Abend habe ich eine Probefahrt gemacht, um zu hören wie es klingt:

- das Geräusch ähnelt dem Geräusch eines Staubsaugers (oder wenn man Luft in den Mund durch die Zähne zieht), ist auf jeden Fall nicht schrill und pfeift nicht
- es tritt NICHT auf, wenn ich sehr wenig bis mässig Gas gebe (selbst in höheren Drehzahlen, 2.5000)
- es tritt aber auf, sobald ich sehr gut bis voll Gas gebe und die Drehzahl ca 1.800 erreicht hat
- der Turbo springt aber an, da ich den Zug ab ca. 2.000 Umdrehungen spühre
- es leuchten keine Leuchten (wie die Motor-Kontrollleuchte oder sowas).

Bevor ich in die Werkstatt fahre, wollte ich eure Meinung fragen, was könnte es sein? Vielleicht ist es etwas, was ich selber überprüfen und sogar reparieren kann?

Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe und viele Grüße
Dimitrij
 

patrick4939

Lebende Legende
Registriert
3 Januar 2008
Beiträge
1.685
Könnte vielleicht ein Ladeluftschlauch kaputt sein?! Fährt sich der Wagen denn noch wie immer oder fehlt Leistung, mehr Ruß hinten raus...?
 

SF169

Foren Ass
Registriert
10 Januar 2007
Beiträge
370
Alter
56
Ort
Sauerland
patrick4939 schrieb:
mehr Ruß hinten raus
Falls das ein 2006er mit DPF ist, dann sieht man das nicht. Ich würde auch auf Turboschlauch tippen:
Prüf mal den Schlauch zwischen Ladeluftkühler und AGR, der geht öfter mal kaputt beim 2,0 TDCi. Teilweise sieht man den Riss nicht sofort, also genauer hinschauen und evtl. mal bei laufendem Motor abfühlen - den Luftzug sollte man merken.
Tip: Vorher Klimaanlage abschalten, damit der Lüfter nicht läuft.
Grüße
Stefan
 

baddimi

Grünschnabel
Registriert
17 Januar 2011
Beiträge
19
Hallo Patrick4939, Hallo SF169,
vielen Dank für eure Antworten.

@Patrick
Ja, heute habe ich tatsächlich den Leistungsverlust gemerkt, mehr Ruß kam aber nicht.

@SF
Habe heute den Wagen auf die Hebebühne gestellt und mal genau hingeschaut. Ich kenne mich zwar nicht so gut aus, aber ich glaube, dass du 100% Recht hattest. Ich habe einen Riß in einem Schlauch entdeckt, der zum AGR-Ventil geht (von unten nach oben und ziemlich dick). Habe ein Bild ins Anhang gepackt, ich denusch war weg.ke, dass dieser Schlauch genau der ist, den du meintest.
Habe dann ein abdichtendes Klebeband drauf gepackt und mit zwei Metallschellen festgezogen, um mal zu schauen was passiert - und siehe da, der Wagen hatte wieder Leistung und das Geräusch war weg.
Also wede ich jetzt eine neues Schlauch einbauen.

Dazu noch eine Frage, gibt es für den Schlauch eine korrekte Bezeichung? Ich kann den leider weder bei Ebay noch bei Ersatzteilhändlern im Internet finden.

Viele Grüße
Dimitrij


http://www.ford-board.de/index.php?page=User&userID=19870&http://www.ford-board.de/index.php?page=User&userID=19870&
 

Anhänge

  • AGR-Ventil-Schlauch.jpg
    AGR-Ventil-Schlauch.jpg
    137 KB · Aufrufe: 207
  • AGR-Ventil-Schlauch.jpg
    AGR-Ventil-Schlauch.jpg
    137 KB · Aufrufe: 212
  • AGR-Ventil-Schlauch.jpg
    AGR-Ventil-Schlauch.jpg
    137 KB · Aufrufe: 206
  • AGR-Ventil-Schlauch.jpg
    AGR-Ventil-Schlauch.jpg
    137 KB · Aufrufe: 210

patrick4939

Lebende Legende
Registriert
3 Januar 2008
Beiträge
1.685
Ich würde das Ladeluftschlauch nennen, gibts auch bei ebay welche. Allerdings aus Polen... ;)

Bei nem Kumpel war letztens auch einer gerissen, weiß aber nicht ob es der gleiche war wie bei dir jetzt. Der hat bei Ford 70 Euro + Mwst. gekostet... Nur mal als Richtwert.
 

FastV6

Doppel Ass
Registriert
2 Juli 2009
Beiträge
137
Alter
39
Ort
Hannover
Ich glaub dann muss ich meinen :) wechseln.. ich hab für den gleichen Schlauch am AGR 90 Euronen gelöhnt. F**K!!

Im Internet bei E-Bucht gibbet auch noch welche für 50 Euro.
 

darfnix1

Jungspund
Registriert
27 Juni 2006
Beiträge
48
Ort
Dortmund
Meiner war an der selben Stelle gerissen. Weniger Leistung und 20-25% Mehrverbrauch. Der Austausch hat eine knappe Stunde gedauert und beim Freundlichen 135 EUR gekostet. 60 plus MwSt. der Schlauch, Rest Montage. Mein 2003er nFl TDCI mit 115 PS hat 130000 auf der Uhr. Nun schnurrt er wieder.

Gruß
Darfnix
 
Oben