starten-anfahren-SÄUFT AB ! ? ! ?

G

grieche018

Gast im Fordboard
hallo zusammen.
hab hier im forum zu so einem prob. leider nicht gefunden.und hab mich entschlossen es mal hier zu posten.
erstmal paar daten:
FoFi 1.1i 50ps ohv (wenn ich nicht voll daneben liege :D)
mk3 lol
3 türer
150.000 km gelaufen.
bj. 1990
PROBLEM:
ich starte das auto.springt auch ganz normal an. der waagen läuft nun mit normaler drehzahl. nun will ich losfahren,nach wenigen metern geht er aus.beovr er aus geht nimmt er auch kein gas mehr an.ich versuch wieder zu starten aber da tut sich nichts mehr,egal wie oft ich es versuche.
-zündkerzen hab ich erneuert
-generator ist auch i.o. (über 14 Volt ladespannung)
-batterieruhespannung (über 12 Volt)
-die zündkabel hab ich mir mal kurz angeschaut,sehen jetzt nicht gerade kaput aus
-kraftstoffpumpe ist auch zu hören (nach eingeschalteter zündung)


weis nicht woran es liegen könnte.
könnten vielleicht diese bauteile defekt sein: ?
Nockenwellensensor ?
kraftstofffilter ?

wenn mir jemand helfen kann wär ich seeeeeeehr dankbar
bis dann viele grüsse aus köln
 

Cougar-St220

Megaposter
Registriert
8 Mai 2004
Beiträge
3.449
Ort
Walldorf (Hessen)
Website
www.facebook.com
Gleiches hab ich bei dem FOFI meiner Freundin auch gehabt. Aber bevor ich den Fehler gefunden hatte hab ich nen größeren Motor eingebaut. :D
Schau mal nach dem Drosselklappen Poti ob die Kabel noch ganz sind und wechsel mal das Große Relai (ein grünes wars glaub ich) von der Motorsteuerung, eventuell hängt es.

Gruß Jan
 
G

grieche018

Gast im Fordboard
danke danke,ich schau dann mal jetzt direkt nach ob die da vielleicht was am Drosselklappen poti was nicht stimmt!
wo sitzt dieses relais denn ?


so-die kabel zum drosselklappen poti sehen OK aus.kann jetzt leider nichts messen,weil ich kann Multimeter zu hand habe.
 

Master-JG

Doppel Ass
Registriert
23 Juli 2005
Beiträge
116
Alter
39
Springt er denn nach eine Zeit wieder an?
Das selbe Problem hatte ich auch mit meinen...
Es kann an dem Relais liegen,bei mir lag es aber nich daran sondern ich hab alle Stecker die im Motorraum zu sehen waren mit Ford Elektronikfett gefettet und dann lief der Hobel auch wieder!!

Gruß Grigo...
 
G

grieche018

Gast im Fordboard
aha...
ja dann schau ich mir jetzt mal das relais an.
hab versucht den zündverteiler abzuschrauben,aber der sitzt ziemlich fest.
die zündkabel sehen soweit i.o. aus.
wollte mir eben ein multimeter holen aber keiner von den scheiss läden hier hatte eins.
 
G

grieche018

Gast im Fordboard
hmmm...jetzt bringste mich durcheinander
wie heist denn das teil wo die 4 zündkabel hinführen ??? also jetzt nich auf die zündkerzen sondern die andere richtung halt
 
T

tux

Gast im Fordboard
Ich habe wohl das gleiche Problem. Ich habe allerdings so gar keinen Plan und hab ihn deswegen heute morgen in die Werkstatt gegeben. Mal sehen was da jetzt rauskommt.

Also anscheinend war wohl irgendwo irgendwas verstopft. Das haben sie rausgemacht und jetzt soll ich ihn mal wieder "ausfahren" :)
 
Oben