Standlicht leuchtet nicht

Frazy

Doppel Ass
Registriert
14 April 2005
Beiträge
131
Ort
Berlin
Hallo,
ich habe folgendes Problem, vielleicht kann ja jemand helfen?
Bei meinem Wagen gehen beide Standlichter nicht. Die Schlussleuchten gehen, allle anderen Lampen leuchten auch. Die Sicherungen 33 und 35 sind auch i.O. Die Birnen sind auch nicht durchgebrannt. Woran könnte es liegen?
Für Antworten wäre ich dankbar.
MfG
Frank
 

hilley

Doppel Ass
Registriert
23 April 2005
Beiträge
154
Alter
40
Ort
Bad Orb
nimm doch mal ein messgrät ujnd mess mal ob auch spannung an den fassungen von den standlichtbirnchen ankommt? wenn nicht ist entweder doch eine sicherung gehimmelt oder die leitungen sind kaputt was ich aber eher nicht glaube weil gleich beide seiten ist dohc eher uinwahrscheinlich
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Wenn das Abblendlich nicht ginge, würde ich auf Sicherung F10 bzw. F40 (beide 20A) tippen.

Hm ... es bliebe noch der Lichtschalter oder das Lampenkontrollmodul über.
 
F

Fefe

Gast im Fordboard
habe dasselbe Problem.....leuchten beide nicht. davor gingen se mal un mal ned (immer nur eine)....tippe mal auf korrodierte Sicherung oder sowas?!?!?! Könnte das sein?
 

Frazy

Doppel Ass
Registriert
14 April 2005
Beiträge
131
Ort
Berlin
Ich war auch der Meinung, dass bis gestern nur die linke nicht ging, bin mir aber nicht wirklich sicher. Ich denke nicht, dass es an den Sicherungen 33 und 35 liegt, da beim Rausziehen auch das Schlußlicht nicht funktioniert.

Ich denke, es kommt kein Strom an den Fassungen an, habe ich aber nicht getestet, da die Lampen vollkommemn dunkel bleiben, würde Strom ankommen müssten sie doch wenigstens glimmen, oder?

Gibt es noch eine Sicherung, die nur für die vorderen Standlichtlampen ist?

Und was ist das Lampenkontrollmodul und wo sitzt es?

MfG
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Stimmt - an F33 und 35 hängen noch andere Lampen
(Nebelschlussleuchte u. Rückfahrlicht).

Zwischen den Sicherung und den Lampen, sitzt das Kontrollmodul.
Wo es verbaut ist, kann ich nicht genau sagen - hab den kleinen R4,
ohne Birnenüberwachung.

Miss mal mit 'nem Multimeter, ob an der Fassung 12V anliegt.
Vielleicht sind es doch die Birnen. Manchmal kaum man es
kaum sehn, dass sie durchgebrannt sind.
 

Frazy

Doppel Ass
Registriert
14 April 2005
Beiträge
131
Ort
Berlin
Habe eine Birne gewechselt, ging immer noch nicht, habe dann die ausgebaute zu Hause getestet und sie leuchtete, liegt definitiv nicht an den Birnen. Trotzdem danke Achim.

Hat der Lichtschalter ein Kabel für Standlicht vorne, oder splittet sich das Kabel für vorne und hinten erst später? Nicht das da ein Kabel rausgegangen ist? Vor kurzem wurde die Heizung repariert, dabei auch am Sicherungskasten gemessen, den die Werkstatt leider offen ließ und bis ich es bemerkt hatte bin ich beim Kuppeln mehrmals gegen den Sicherungskasten getreten.

Aber wahrscheinlich ist es wieder ein sehr teures Problem, günstig gibt es bei dem Auto wohl nicht, kostet irgendwie immer alles ein Vermögen.
 
F

Fefe

Gast im Fordboard
Oh, das mit dem "Vermögen" kommt mir seeeeeeeeehr bekannt vor :wand
 
Oben