Stabilisator Koppelstange ausgeschlagen???

C

cougar98

Gast im Fordboard
Hallo an alle....
Bei mir ist vorn das Gelenk vom Querstabi zur Koppelstange ( ich hoffe ich habe die Teile richtig beim Namen genannt, bin nicht direkt vom Fach) ausgeschlagen. Schraube (Bolzen) sitzt im Querstabi fest aber Koppelstange hat spiel... Poltert ganz schön beim fahren.
Will es nun gern rep. Meine frage nun kennt sich da jemand aus, gibt es den Bolzen einzeln oder brauch ich eine neue Koppelstange??? Und ist bei dem Einbau etwas zu beachten???
Oder sollte ich es doch lieber in der Werkstatt machen lassen....

gruß stephan
 

RedCougar

Megaposter
Registriert
12 September 2003
Beiträge
10.324
Ort
Kreis PI
Website
www.RedCougar.de
Das gleiche Problem hatte ich auch. Da muss leider die komplette Koppelstange gewechselt werden. Ist aber eigentlich kein großer Akt und die Teile sind auch nicht sehr teuer ....


Hier nochmal der direkte Link zu den damaligen Beiträgen -->> Kilometerstand und Probleme

:happy:
 
C

cougar98

Gast im Fordboard
Na da werd ich morgen gleich mal zum Freundlichen um die Ecke fahren und eine neue bestellen. Dann mal sehen ob ich sie selber ran bekomm... :happy:
 
O

Onkel Miki

Gast im Fordboard
Hallo =)
Hab bei mir seit 2 Tagen auch ein poltern bzw knarzen wenn ich über eine unebene Straße fahre und dabei einlenken muss. Hab mir mal die Koppelstützen angeschaut da ich das Problem und Geräusch schon vom Escort kannte ^^ Bei mir wirds wohl die linke Koppelstange sein (ziemlich großer Riss am oberen Ende zum Stoßdämpfer in der Gummiummantelung) Ford verlangt für beide Koppelstangen + wechseln 160 Euro! Hab mal bei TipAuto nachgefragt, da kostet eine Stange knapp 20 Euro. Werd das selber tauschen.
Weiß jemand von euch mit wieviel Drehmoment die Schrauben der Koppelstange angezogen werden müssen? Danke schonmal ^^
 
W

Wildcat-EuroNECO

Gast im Fordboard
@Onkel Miki

Wo hast du das Poltern, an der Hinterachse? ?(

Wenn du magst, kann ich dir ne Werkstatt empfehlen hier in Berlin, komme selber aus Berlin, bin jetzt bloß raus nach Mahlow gezogen.

Gruß
Chris
 
O

Onkel Miki

Gast im Fordboard
An der Vorderachse linke Seite. Ist eindeutig die Koppelstange
 
O

Onkel Miki

Gast im Fordboard
So, war heute bei ATU die Koppelstange wechseln lassen (60 €) und hab festgestellt das die Buchsen des Stabistange ausgeschlagen sind. Dat Teil lässt sich so weit in den Gummibuchsen bewegen das da glatt noch ne 2. Stabistange reinpassen würde. Das würde auch mein Klappergeräusch vom Motor erklären wo ich dachte ein Pleuellager wäre hinüber. -lol- Naja werd ma bei Ford anfragen was das wieder kostet.
 

cougarman81

Kaiser
Registriert
21 Oktober 2004
Beiträge
1.483
Alter
43
Ort
Leimen
So die Verbindungsstangen (Koppelstangen) hab ich nun auch getauscht bei meinem, da das eine Gummi sich gelöst hat. Hab übrigens auch gleich beide gewechselt.

Hab mir keine Originalen geholt sondern die von Quinton Hazell.

Mal sehen was die können. Einbau war in 45min erledigt und lässt sich problemlos mit zwei Gabelschlüsseln (SW15 und SW17) demontieren. Es macht Sinn beide Seiten des Wagens anzuheben um den Stabi zu entlasten, dann braucht man auch kein Stemmeisen um den Stabi in Position zu drücken bei der Montage. :happy:
 

alf007

Mitglied
Registriert
25 März 2009
Beiträge
50
Alter
36
Ort
Kassel
So ich hol das Thema hier nochmal hoch. Ich muss nun auch Koppelstangen machen, da es beim Stossdämpferwechsel nicht so wollte wie ich -.-
Naja, neue sind bestellt. Aber jetzt verratet mir doch mal die Größe des Imbus mit dem man gegen hält...
Und wie löst man am besten die untere Verschraubung? Irgendwelche Tipps?
 
Oben