Stückzahlen Escort Rs2000

R

ROBERTS RS 2000

Gast im Fordboard
HALLO LEUTE .ICH hatte letzte WOCHE EINEN ANRUF ans KBA getätigt um mal zu erfahren wie viele escort rs2000 in DEUTSCHLAND zur ZEIT angemeldet sind . UND da sagt die gute FRAU zu mir : 528 STÜCK (ALLE mk5-MK7)da musste ich erstmal schlucken . DER RS2000 ist damit ja schon seltener wie mein neuer FOCUS RS MK2 (1900 STÜCK) und der rs2000 war ja ausser der MK7 F1 EDITION ja auch nie limitiert gewesen .DA wurden doch bestimmt einige 10000de von gebaut . WOLLTE HIER MAL HÖREN WER VON EUCH NOCH EINEN BESITZT , ich habe 2RS2000 einer davon ist angemeldet und der andere wird gerade wieder STÜCK für STÜCK restauriert. WO sind die alle geblieben , in MAGDEBURG habe ich mehr FIESTAS mit RS2000 MOTOREN gesehen als richtige RS2000. ICH hoffe da stehen noch einige in irgendwelchen SCHEUNEN abgemeldet herum . WÜRDE gerne mal eure MEINUNGEN dazu hören .
 

patrick4939

Lebende Legende
Registriert
3 Januar 2008
Beiträge
1.685
Hier, ICH habe auch noch einen. Zählt nicht zu den 528 Stück... ;-) Ist aber auch kein echter...
 

Anhänge

  • b9c71872.xl.jpg
    b9c71872.xl.jpg
    182,5 KB · Aufrufe: 514
  • b9c71872.xl.jpg
    b9c71872.xl.jpg
    182,5 KB · Aufrufe: 348
  • b9c71872.xl.jpg
    b9c71872.xl.jpg
    182,5 KB · Aufrufe: 256
  • b9c71872.xl.jpg
    b9c71872.xl.jpg
    182,5 KB · Aufrufe: 269

Escort4Ever

Triple Ass
Registriert
20 September 2005
Beiträge
247
Denke mal die Autos die die Technik weiterleben lassen zählen nicht..

Aber ich habe noch eine F1 Edition 185/500 in der Garage zu stehen.
Erwartet ebenfalls die Restauration
 

patrick4939

Lebende Legende
Registriert
3 Januar 2008
Beiträge
1.685
Manchmal ist es aber auch einfach nicht mehr möglich das Original zu retten. Ich hatte zwei RS 2000, da war am Blech nicht mehr viel zu machen. Während der Fahrt konnte der Beifahrer bei einem bequem den Zigarettenstummel am Schweller rausschmeißen...
 

Escort4Ever

Triple Ass
Registriert
20 September 2005
Beiträge
247
patrick4939 schrieb:
Manchmal ist es aber auch einfach nicht mehr möglich das Original zu retten..

Das kann ich bestätigen. War bei dem Motorspender für mein Cabrio genau so.
Unten am Sitz, Schweller, Scheibenrahmen unterm Gummi A-Säule, Tankblech, Längsträger
und Radläufe waren alle durch.. Da müsste man schon ein extremer Liebhaber sein ;)
 

Modbox

Grünschnabel
Registriert
17 März 2011
Beiträge
12
Ja leider wird es immer weniger mit den Escorts und die RS2000 kann man suchen wie die Nadel im Heuhaufen.
Wer möchte heute auch noch ein 14-18 Jahre alten RS2000 fahren wo der Rost die Oberhand hat und die
E1 Norm hat. Das sind dann nur noch die Ford Liebhaber und die eingefleischten RS2000 Tuning Leute die es weiter beleben!
Ich selber habe auch ein 93er RS2000, der aber leider schon ein paar Jahre abgemeldet in der Garage steht und
auf seiner Wiedergeburt nur wartet. Damals schon mit VA 9x16ET10-225/40 und HA 10x16ET-05-255/35 unterwegs
gewesen. Es muss nur der ganze Unterbau gemacht werden, Achsteile und viele andere Teile sind schon spritzverzinkt
(warten nur noch auf Lackierung).
Es ist also noch jede Menge Arbeit dran, nur die Zeit fehlt einen... naja manchmal auch das Geld :)!
 

meister_fuchs

Jungspund
Registriert
27 Oktober 2010
Beiträge
34
Alter
40
Ort
Nürnberg
meinen schwarzen RS2000 gibt es leider nicht mehr, der war komplett druch. Aber weist du was noch viel seltener ist XR3i Coupé davon gibt es nur noch 238 in Deutschland oder was ich hab ein 91'er MK5 XR3i Cabrio mit der 1.6 Maschine wurde ja nur 9,5 Monate gebaut, dann kammen die 16V Motoren. Die meinsten wurden ja als normales CLX Cabrio ausgeliefert, von den echten gibt es nur noch eine Hand voll genau wie vom Fiesta XR2i 16V (mein erstes Auto). Cool, dann hatte ich ja echt mit die seltens Ford's :D ich hatte ein 93' XR2i 16V, 92' RS2000, 94' XR3i Coupé, 94' Sahpier, 93' XR3i Royal Cabrio und mein jetztiges 91' XR3i Cabrio.
 

Shark

König
Registriert
19 Dezember 2009
Beiträge
819
Alter
45
Ort
Hamburg
Ich hab mich letztes Jahr mal auf die Suche nach nem brauchbaren RS2000 begeben...
Man will ja meinen, Hamburg und das Umland ist groß genug um was Brauchbares zu finden.
Leider nein bis auf einen der komplett wiederaufgebaut war nach nem Heckschaden...
der Preis haute aber selbst mich aus den Socken da ich mir für die Scheine
locker noch 3 weitere Mondeo V6 vor die Tür hätte stellen können.

Der Rest der angesehenen Fahrzeuge waren eher in schlechtem Zustand.
Vorallem unten herum waren fast alle so restlos Faul das sich da nix mehr gelohnt hat.
Einige waren auch vom Motor her eher totgetreten und makierten fleißig ihr Revier.
Das solche Fahrzeuge dann eher Geschlachtet werden anstatt sie wieder aufzubauen,
ist gut zu verstehen. Warum ein Wrack restaurieren wenn man ne andere Basis
hat die bei weitem besser dar steht?
Den rest hat wohl die Abwrackprämie dahin gezogen und die Fahrzeuge werden
bestimmt noch seltener sowie die Blechersatzteile teurer.
 

meister_fuchs

Jungspund
Registriert
27 Oktober 2010
Beiträge
34
Alter
40
Ort
Nürnberg
Der Rest der angesehenen Fahrzeuge waren eher in schlechtem Zustand.
Vorallem unten herum waren fast alle so restlos Faul das sich da nix mehr gelohnt hat.
Einige waren auch vom Motor her eher totgetreten und makierten fleißig ihr Revier.
Das solche Fahrzeuge dann eher Geschlachtet werden anstatt sie wieder aufzubauen,
ist gut zu verstehen.

Genau das war/ist Ihr Problem, wie alle Sport Modele hatte sie meinst nicht gerade pflegliche Erstbesitzer das recht sich irgendwann wenn man an jeder Ampel der King sein will. Dazu kommt das Ford beim RS2000 und XR2i häufig geschlampt hat beim der konservierung. Nach dem Motto ist ja eh Plaste drüber. War bei meinem RS ja das selbe, der komplette Seitenschweller war unter dem Plasteschweller weg gegammelt. Genau so wie beim Heckspoiler, Ford hat beim MK6 reagiert und hat eine Gummidichtung zwischen Spoiler und Heckklappe gemacht, beim MK5 gab es das nicht. Also ist das Wasser mit der Zeit zwischen Spoiler und Heckklappe geläufen, das hat sich die Klappe 8 Jahre angekuckt und dann rostet sie mal richtig schön von Innen an Aussen! :D Da kann man sich sehr gut mit Silikon helfen, aber wer das nicht weis, hat nach paar Jahren ein Problem. Und leider sieht nicht jeder so einen Wert in alten und kultigen Autos. Weil die Youngtimer von heute sind die Oldtimer von morgen, hab erst letztens einen Ford Granada und einen Opel Diplomat B gesehen. Die sind jetzt richtige Kult Karren und vor 10/15 jahren waren ein nur alte Schrott Autos. Und ganz ehrlich alles was nach 94/96 auf den Automarkt kam, wird es schwer haben, weil um so mehr elektronik im Auto ist des so schlimmer wird es im Alter. Ich sprech da aus Erfahrung mein Schrauber Kollege hat einen 90' Audi V8. :rolleyes
 

Shark

König
Registriert
19 Dezember 2009
Beiträge
819
Alter
45
Ort
Hamburg
Das war aber nicht nur beim RS so...
sondern im grunde bei allen Essis... und diversen anderen Fahrzeugen, nen Golf3 kommt da auch nicht all zu
gesund bei weg. Vom Astra garnicht gesprochen...
Der Heckspoiler z.B. gehört geschraubt und geklebt... dann kommt da auch kein Wasser drunter.
Hilft Dir dann aber nicht, wenn das Wasser auch so in der Klappe spazieren fließt.
Meine Klappe ist damals an den Auflagendämfpern von innen nach außen gefault. Da half nur noch
nen Blech drauf...
Also nen generelles Problem aus der Zeit... auch nen Alter Benz aus den 80ern is schnell
mal dem Rostfraß zum Opfer gefallen.
 

Frettchen

Grünschnabel
Registriert
6 August 2004
Beiträge
19
Alter
56
Ort
Wettenberg
Ich hab auch noch nen MK5 Rs2000...im Moment ne Laufleistung von 205.000 Km.Fahr den Wagen nur 5 Monate im Jahr und hab bis jetzt nicht ein Fleckchen Rost an der Karosse,oder am Unterboden....War im April beim Tüv,der hat nur gesagt er wüßte nicht wann er das letzte mal nen Rs in dem guten Zustand gesehen hätte...hab jetzt noch nen Motor gefunden,nagelneu mit 0km Laufleistung und hab vor den Wagen über die 30 Jahre zubringen :)...Hoffe gelingt mir,ich hol mir auch jedes Jahr die neusten Zahlen beim KBA und hoffe das der Wagen auch irgendwann mal anfängt im Liebhaberpreis zu steigen....das Zeug hat das Modell dafür alle mal,grüße
 

einzeller

Foren Ass
Registriert
6 Juli 2006
Beiträge
372
Alter
46
Ort
Leipzig
Habe meinen schon vor geraumer Zeit auf dem "Friedhof" geparkt....
Der ein oder andere kann sich vielleicht noch dran erinnern....
War ´n schönes Auto, habe Ihn gern gefahren....und würde es bestimmt heut noch tun.

Gruß Ronny
 
O

OptiX1986

Gast im Fordboard
Demnächst gibts einen mehr in Deutschland:) hab mir einen aus der Schweiz geholt. Muss ihn jetzt nur noch komplett abnehmen lassen und anmelden.:)
 

F1DRIVER

Doppel Ass
Registriert
30 August 2006
Beiträge
184
Alter
38
Ort
Leipzig
hab da auch noch meinen abgemeldet in der garage stehen.. 300/500 aber nächstes jahr wieder auf der strasse
 
Oben