Spurverbreiterungen

stab23

Foren Gott
Registriert
15 Januar 2005
Beiträge
2.021
Alter
48
Ort
Aken
Website
www.makemesuper.com
Wenns danach geht was da geschrieben steht (bei jeden Platten ,egal von wem) dann kann man die nirgends mit anderen Rädern fahren. Man muß halt eben zum TÜV damit, fertig.
 
F

fordpilot

Gast im Fordboard
@stab ... du kannst ja mal bescheid geben, wie es mit den Scheiben ausschaut die du bestellt hast ... ?!
 
M

Mondie TDCi

Gast im Fordboard
hab heute meine Spurverbreiterungen bekommen und hab ne Frage zu den Original-Stehbolzen.

1. muß ich die Bremsscheibe abmontieren

2. kann ich die alten Stehbolzen mit dem Hammer rausklopfen

3. die neuen Stehbolzen habe ich mir vorgestellt presse ich mit hilfe der
Radmuttern ein
 
C

christian-christoph

Gast im Fordboard
Hallo habe heute auch neue Radbolzen beim Freundlichen einbauen lassen und mir es mal angesehen .Du kannst die Radbolzen mit dem Hammer rausschlagen ,du muß aber nicht nur die Scheibe enfernen sondern die Radnabe auch abschrauben ,sonst bekommst du die längeren Bolzen nicht rein .Die neuen Radbozen wurden mit hilfe von etlichen Unterlegscheiben und einer Mutter hineingezogen ,alles in allem haben sie ca.1 1/2 h dafür gebraucht ,
Mann muß auf die Bremsscheibe aufpassen da sie an der Radnabe meistens festgerostet ist und aufpassen wenn du mit etwas dagen schlägst zum lockern das die Scheibe nicht beschädigt wird.Man sollte unbedingt voher mit Rostlöser arbeiten .Sie haben mir auch gesagt das sie es schonmal hatten das sie die Scheibe mit der Fex von der Radnabe trennen mußten so fest saß sie .

Gruß
cc
 
M

Mondie TDCi

Gast im Fordboard
danke für den Tipp Christian,jetzt weiß ich was ich am Wochenende zu tun habe.
 

stab23

Foren Gott
Registriert
15 Januar 2005
Beiträge
2.021
Alter
48
Ort
Aken
Website
www.makemesuper.com
Angeblich sollen doch bis zu 15mm längere Bolzen an einer bestimmten Stelle auch ohne abschrauben der Nabe reingehen. Das hatte hier mal irgendwer geschrieben. Und dann den Bolzen reinziehen mit einer Stahlfelgenmutter (mit durchgehendem Gewinde), die man verkehrt rum auf den Bolzen schraubt und dann damit durchzieht. Da spart man sich den Stapel Unterlegscheiben. Leider sind meine Platten noch nicht da, also kann ich erstmal nur spekulieren.
 
S

Six-Machine

Gast im Fordboard
Es gibt doch auch noch ein anderes System - da werden die Spurverbreiterungen an den original Bolzen verschraubt und haben dann jeweils versetzt nochmal eigene Bolzen an welche die Alus kommen.
Oder?

Sind die WolfTeile nicht so?
 

overkill0815

Triple Ass
Registriert
5 April 2003
Beiträge
249
Alter
43
Ort
Tangstedt
@stab das mit den 15mm war ich, weil ich hab die damals auch eingebaut, ist etwas fummelig die reinzubekommen, aber es geht! Nur länger als 15mm ist unmöglich ohne abbau der Radnabe. Es ging aber um hinten bei mir, vorne habe ich keine Verbreiterung drauf.
 

Tigra

Haudegen
Registriert
16 September 2004
Beiträge
569
Moin,

hat vielleicht irgendwer hier die 20mm Scheiben von Wolf verbaut und kann mir unter Umständen das Gutachten zukommen lassen?
Wäre echt klasse, schonmal vielen Dank.

Gruß Michael
 
F

fordpilot

Gast im Fordboard
Hallo,

wenn wir schon mal dabei sind, lege mein Mondeo nun doch nicht tiefer und verkaufe somit meine Eibach Federn für einen BWY, waren breits mal auf einem Mondeo verbaut, sind aber technisch und optisch einwandfrei erhalten. Wer interesse hat, kann sich bei mir melden. Mail an MarcFdlr@aol.com (Mit Preisvorstellungen)

Gruss
Marc
 
M

Mondie TDCi

Gast im Fordboard
so ich habs geschaft,die Verbreiterungen sind montiert,war eigentlich ganz easy.Meine Radhäuser sin jetzt mit den 205er winterreifen schon richtig schön gefüllt,Bin gespannt wie es aussieht mit den Alus
 
S

Six-Machine

Gast im Fordboard
Gibts was besonderes zu beachten, vor allem bezüglich der Bolzen?
 

[SDH]Blackbird

Foren Ass
Registriert
17 August 2004
Beiträge
338
Alter
46
Ort
Kyffhäuserkreis
Website
www.badra-dsl.de
@Mondie
Hast du dir jetzt eigentlich selbst neue Bolzen eingepresst oder hast du doch die breiten mit neuen Stehbolzen? Ich hab gerade 20er bei mir verbaut bekommen, die hatten eigene neue Stehbolzen. Problem war nur das die Stehbolzen (die originalen) 25 mm lang waren und ca einen halben cm aus den Distanzscheiben raus geschaut haben. Zum Glück waren in den neuen Felgen wie eine Art Taschen, so dass die überstehenden Radbolzen darin verschwanden
 

stab23

Foren Gott
Registriert
15 Januar 2005
Beiträge
2.021
Alter
48
Ort
Aken
Website
www.makemesuper.com
Mmmh, das wäre dann eine 9x19 ET20, könnte knapp werden. Ich will bei mir experimentieren, das wären aufgerechnet 8,5x18 ET20 und sieht mir schon seeeehr eng aus alleine vom ausmessen.
 

[SDH]Blackbird

Foren Ass
Registriert
17 August 2004
Beiträge
338
Alter
46
Ort
Kyffhäuserkreis
Website
www.badra-dsl.de
Die Scheiben kommen aber nur auf die HA. Vorn schaut das ganze ok aus. Hatte ja letztes Jahr 8,5x18 ET 35 drauf. Die haben hinten bündig abgeschlossen. Und laut meiner Rechnung dürften 9x19 ET 20 gerade mal 2 cm weiter raus schauen wie die alten. Da die Reifen ja schön auf den Felgen gezogen sind dürfte es eigentlich noch ok sein, obwohl es schon ziemlich arg knapp werden dürfte da er ja durch das KW noch etwas tiefer kommt als letztes Jahr
 
M

Mondie TDCi

Gast im Fordboard
also die neuen Stehbolzen sind um 20mm länger,deshalb mußte ich das Schutzblech hinter den Bremsscheiben etwas ausschneiden um die neuen Bolzen von hinten nach vorne durzustecken.Die alten Bolzen gingen leicht raus und die neuen waren leicht einzupressen
 
L

Lüdenscheit

Gast im Fordboard
hallo jungs, ich wollte unter meine originalfelgen mit ner et von 52,5 gern 20iger platten drunter machen, brau ich da auch andere stehbolzen? und sind die in den lieferungen mit bei?

gruß marco
 
L

Lüdenscheit

Gast im Fordboard
ich blinder, im vorteil ist der, der lesen kann. hab weiter vorn auf ner seite schon die antwort gefunden. grins bis dann. aber was anderes, woraus ergibt sich die et?

gruß marco
 
M

Mister-T

Gast im Fordboard
Also ich habe heute meine Felgen mal drauf gesteckt.
Mit Spurplatten wird eng
8,5x18x255 bei einer ET von 35 und einer Tieferlegung von 40mm
Ich habe ca. noch 2cm Luft und wollte ne 20er platte drunter machen (die immer noch nicht da ist)
Hat von euch jemand so ne Kombination drauf?
 

[SDH]Blackbird

Foren Ass
Registriert
17 August 2004
Beiträge
338
Alter
46
Ort
Kyffhäuserkreis
Website
www.badra-dsl.de
Was meinst du mit der 255? Meinst du damit die Reifen?
Ich hab bei mir 9x19 ET40 mit 20er Platten drauf (also eigentlich ET20). Ist ziemlich extrem. Leider ist er etwas zu tief so dass die Reifen hinten manchmal an der Innenkante der Stossi schleifen. Da muß ich noch was machen... hab ja erst am Di TÜV Termin.

Schau bei dir auch mal an diese Stelle, da könnte es sehr eng werden

Gruß Blackbird
 

stab23

Foren Gott
Registriert
15 Januar 2005
Beiträge
2.021
Alter
48
Ort
Aken
Website
www.makemesuper.com
1. 255er auf ner 8,5x18 ??? Watt das denn fürn Ballonreifen ?
2. Ich habe die gleiche Felgengröße aber mit 225er (Tippfehler bei dir ?) und auch ca. 40mm Tieferlegung und habe 15er Platten hier liegen, die, wenn das Wetter heute mitpielt, dran kommen sollen. Dann berichte ich.

Update Sternzeit 12.03Uhr: es regnet, also nix mit basteln draußen.... dafür haben wir aber grade ne schöne Hochwasservorhersage bekommen: erwartet 7,25m, 40cm unter Stand 2002, da freut einen doch jeder Tropfen Regen. :idee
 
M

Mister-T

Gast im Fordboard
Original von stab23
1. 255er auf ner 8,5x18 ??? Watt das denn fürn Ballonreifen ?
2. Ich habe die gleiche Felgengröße aber mit 225er (Tippfehler bei dir ?) und auch ca. 40mm Tieferlegung und habe 15er Platten hier liegen, die, wenn das Wetter heute mitpielt, dran kommen sollen. Dann berichte ich.

Update Sternzeit 12.03Uhr: es regnet, also nix mit basteln draußen.... dafür haben wir aber grade ne schöne Hochwasservorhersage bekommen: erwartet 7,25m, 40cm unter Stand 2002, da freut einen doch jeder Tropfen Regen. :idee


UPS natürlich 225 :mauer :peinlich

Aber bei 15er Platten muß du doch bestimmt die Radbolzen wechseln oder ?

zum Wasser:
In Dresden sah das heute doch noch ganz gut aus.


 

Xrissi77

Foren Ass
Registriert
20 Oktober 2004
Beiträge
338
Alter
45
Ort
Stuttgart
Website
-
Sir Stab.
Dann wird mal wieder eine Anleitung fellig was!?
Wie mach ichs mir selber ( Bolzen Wechsel mit Scheiben)
Zack zack... :mua
:bier:
 
M

Mondie TDCi

Gast im Fordboard
hallo zusammen,ich hab gerade meine Sommerreifen montiert und bin echt überrascht wie toll die hinteren Radläufe jetzt gefüllt sind.Also möchte mich nochmal bei euch allen bedanken :kniefall die mir sagten mit 20mm pro Achse hätte ich keinerlei Probleme...........einfach geil und ich wollte schon auf 15mm umschwenken.
 
Oben