Spurverbreiterungen

m.0.p

Kaiser
Registriert
29 April 2004
Beiträge
1.446
Alter
43
Ort
Hechthausen
ist denn jetzt noch genug Platz?wollte bei mir vielleicht 25er platten raufmachen und müsste die selben Felgen haben wie du mit7,5x18 und er würde noch 40 tiefer kommen
 
M

Mondie TDCi

Gast im Fordboard
also bei 25er Platten glaube ich wird ganz schön knapp,bei mir ist der Reifen fast außen bündig
 

m.0.p

Kaiser
Registriert
29 April 2004
Beiträge
1.446
Alter
43
Ort
Hechthausen
mhh,gut dann wohl doch 20er,weiß jemand wie das bei der Verbreiterung von WOLF aussieht,auf dem Bild sieht das so wie das eine System von H&R aus wo man keine neuen Schrauben einpressen muss kann das sein ?(
 
M

Mondie TDCi

Gast im Fordboard
meine sind auch von H&R und ich mußte neue Bolzen einpressen,wie das bei Wolf ist weiß ich nicht,Hatte früher bei meinen Escorts die von D&W drauf,da waren die Stehbolzen versetzt schon eingepresst
 

m.0.p

Kaiser
Registriert
29 April 2004
Beiträge
1.446
Alter
43
Ort
Hechthausen
bei H&R gibt es auch ein System wo man keine neuen Bolzen einpressen muss geht aber erst ab 50mm pro Achse los :wand
 

m.0.p

Kaiser
Registriert
29 April 2004
Beiträge
1.446
Alter
43
Ort
Hechthausen
ist mit dem anderen aber natürlich einfacher,vor allem wenn man mal die Platten schnell wieder runter nehmen möchte/muss :D
 

[SDH]Blackbird

Foren Ass
Registriert
17 August 2004
Beiträge
338
Alter
46
Ort
Kyffhäuserkreis
Website
www.badra-dsl.de
Hallo Leute,

schaut mal bei Powertech nach. Die haben für den Mondi 20er Platten mit eingepressten neuen Stehbolzen. Ich hab die bei mir verbaut. Sind von super Qualität und passen echt gut.

Grzß Blackbird
 
M

MONDEO MK3 TDCI

Gast im Fordboard
kann mir denn jemand sagen ob es nun mit den Originalen 7,5x18 ET52,5 und den 25er Spurplatten alles passt oder ost mit der Kombination bei 20er schluss???

Würde ich evtl. die 20er vom C-Max eingetragen bekommen, denn die gibt es bei 40er schon mit dem anderen System!!!
 

Hitman320

Haudegen
Registriert
6 Mai 2006
Beiträge
609
Alter
48
Ort
Solingen
Das wird passen...

Schau mal - Du hast ne 7x18" mit ET52,5. Ich fahre ne 8x18" mit ET42 UND 30mm Spurverbreiterung... Da wirst Du also keine Probleme bekommen!
Selbst als ich letztens die 9x19" mit ET40 drauf hatte incl. der Spurverbreiterung, passte alles (zwar grenzwertig, aber passte...)
:happy:
 
M

MONDEO MK3 TDCI

Gast im Fordboard
Wie sieht es denn dann mit 25er und einer höheren Zuladung aus. Ggf. Anhänger o.ä.???

Ich denke da wirds scheitern, jedenfalls will ich meine Kotflügel nicht anfassen!!!
 

m.0.p

Kaiser
Registriert
29 April 2004
Beiträge
1.446
Alter
43
Ort
Hechthausen
also ich hatte die 20er Wolf PLatten drauf und da hätte noch etwas mehr gepasst,fürn Hängebetrieb hab ich die trotzdem immer eben runtergenommen dauert ja nur 5 min
 
M

MONDEO MK3 TDCI

Gast im Fordboard
ich würde mir gerne 50er Verbreiterungen von H&R zulegen.

Diese sind bis max. 6,5x17 Felgengrösse zugelassen. Ich habe allerdings die Originalen 7,5x18, demnach würden die 40er lt. Gutachten passen (sind mir aber zu klein).

Ist die im Gutachten angegeben max. Grösse eine empfohlene max. Grösse oder von den nur Getestete???
Heisst das ich sollte nicht höher gehen aufgrund der Festigkeit oder brauche ich das nicht zu beachten???
 
M

MONDEO MK3 TDCI

Gast im Fordboard
also das mit der HA hat sich erledigt. Habe nun 50er Scheiben von H&R gekauft und werden beim Sommerreifen wechseln mit angebaut, hoffe es schleift nichts.
Bilder werden dann folgen.

Jetzt brauche ich welche an der VA.
Ich habe gehört das bei 5mm pro Seite keinen neuen Bolzen eingepresst werden müssen. Stimmt das?
Wie sieht es mit 8mm oder gar 10mm pro Seite aus, klappt das auch, hat jemand erfahrung???
 
M

MONDEO MK3 TDCI

Gast im Fordboard
wie breit dürfen die Spurplatten an der VA max. sein um noch die Original Bolzen behalten zu dürfen?

Also 5mm aus alle fälle, wie siehts mit 8mm oder 10mm aus?
 
S

Schnäppche

Gast im Fordboard
Hallo, leute kann denn von euch keiner was von der VA schreiben mich interessiert es auch aber irgendwie bekommen wir keine antworten.
Ich fahre auch die Original 18" von Ford mit ner Et 52.5 und würde gern wissen wieviel ich an der VA noch drunter packen kann ohne was am Blech machen zu müssen.

Gruß
Andy
 
M

MONDEO MK3 TDCI

Gast im Fordboard
Na kommt schon, was ging bei euch vorne an der VA?
 
S

Schnäppche

Gast im Fordboard
JUHU Leute, ihr könnt uns doch ne so lange hängen lassen, hat denn keiner von euch Platten unter der VA???

Gruß
Andy
 
M

MONDEO MK3 TDCI

Gast im Fordboard
Naja anscheinend kann uns keiner weiterhelfen.

ich habe aber in einem Beitrag gelesen das einer an der VA 8,5x18 mit 225er Reifen drauf hatte in ET40 und das war das maximum.

Das würde heissen mit den Originalen 7,5x18 in ET 52,5 sollte man locker 10er wenn nicht sogar 15er Platten draufkriegen. Allerdings hängt es mit den 15er auch mit der Tiefelegung zusammen.

Also ich werde mir entweder 5mm oder 10mm pro Seite kaufen und drannmachen.
 
Oben