Spurverbreiterungen bei Serienfelgen.

F

ford generation

Gast im Fordboard
Welche Spurverbreiterungen bekommt man Maximal unter einen FOFO Turnier mit Serienbereifung ?
 

caramba

Haudegen
Registriert
12 Juni 2006
Beiträge
567
Tach,

meine Glaskugel ist gerade etwas trübe, von daher wären Angaben zu den Rädern ganz hilfreich :happy:

Breite, Einpresstiefe ???

Serienfelgen gibt es nämlich von 6Jx15 bis 7,5Jx18!
 
F

ford generation

Gast im Fordboard
Sorry:
Reifen:195/60R15
Felgen:6x15

ET weiß ich jetzt nicht. Sind halt die Ghia Exclusiv Felgen.
 
B

BoehseTante

Gast im Fordboard
Mhhh so 5mm pro Seite sollten schon drin sein, aber mal ehrlich das sieht net grad besonders aus. Dünne Reifen bleiben dünne Reifen und mit ner Spurverbreiterung haben nur deine Radlager ne kürzere Lebensdauer, da ein größerer Hebel wirkt!

Mein Tip: Sparen und dann paar gescheite alu's kaufen 8)
 

FoFoZetec

König
Registriert
14 März 2006
Beiträge
940
Alter
41
Ort
Anklam
Website
fofozetec.hat-gar-keine-homepage.de
ich habe bei mir 30mm auf der hinterachse verbreitert. also 2x15mm. und ich könnte bestimmt noch 5mm je seite dazugeben ohne das ich was bördeln müsste. meine felgen sind die futura original felgen. weiss nicht ob die gleich sind wie deine ghia felgen.
 

Holgi

Foren Ass
Registriert
10 April 2006
Beiträge
442
Ort
ganz aus dem Süden von D
Beschäftige mich auch gerade mit dem Thema.
Mein Wissensstand: 30mm pro Achse mit etwas umbördeln bei Felgen mit ET nicht kleiner als 44(Ich habe 6x15 ET 53 Trendfelgen)
Bei D&W kannst Du mal rein schauen und das Dir passende raussuchen.
Inkl. längere Stehbolzen ca. 65.-€ (1 Satz)
Alles mehr als 30 mm ist mit mehr Aufwand verbunden.
Ich hab auch gemessen(Felgenhorn bis Kotflügel): meiner meinung nach mit meinen Felgen max. 20mm pro Rad...sonst Überstand (TÜV!!)

Nachtrag: Felgen siehe Galerie und gebördelt ist meiner schon wegen Tieferlegung
Hab gerade nochmal geschaut: bei h+m tuning 1 Satz 56,53 €
 
F

ford generation

Gast im Fordboard
Hat schon jemand Spurverbreiterungen von Eibach drauf? Da ja bald auch Eibach Federn drunter kommen kann ich gleich beides kaufen. Mit der Tieferlegung in Verbindung mit den Spurverbreiterungen dürfte es dann eigentlich keine Probleme geben ?
 
K

Kombifahrer

Gast im Fordboard
ob von eibach, h&r oder powertech, das gutachten zählt.
 

caramba

Haudegen
Registriert
12 Juni 2006
Beiträge
567
Hi,

ausgehend von der ET der Serienfelgen (52,5) ist bei 15mm je Seite die Grenze erreicht. Bis zu einer ET von 35mm passt es meistens problemlos.

Versehentlich montierte Winterräder 6Jx15 und ET25 hätten nur mit viel ziehen TÜV-konform gepasst.
 

Focus-Fan

Haudegen
Registriert
29 November 2003
Beiträge
611
Alter
45
Ort
Erfurt
Original von ford generation
Hat schon jemand Spurverbreiterungen von Eibach drauf? Da ja bald auch Eibach Federn drunter kommen kann ich gleich beides kaufen. Mit der Tieferlegung in Verbindung mit den Spurverbreiterungen dürfte es dann eigentlich keine Probleme geben ?

Mit Eibach Federn meinst du bestimmt das Pro Kit mit 30mm Tieferlegung. Habe die auch in Verbindung mit H&R Spurplatten 10mm/Seite. Passt alles problemlos. Ist sogar noch Platz.
 
F

ford generation

Gast im Fordboard
JA ich meine das Pro Kit mit 30 mm Tieferlegung. da du ja keine Serienfelgen mehr hast müssten 15 mm pro Seiten bei mir leicht passen.
Ich hätte noch eine Frage an dich: Wie hat sich das Fahrverhalten mit den Eibach's geändert ? Alltagstauglich ?
 

Focus-Fan

Haudegen
Registriert
29 November 2003
Beiträge
611
Alter
45
Ort
Erfurt
Ich habe zwar keinen Vergleich zu anderen, aber die Eibach Federn sind super. Dein Focus bleibt dabei voll alltagtauglich und das Fahrverhalten ist auch super. Die sind echt nicht zu hart. Das wird dir jeder, auch in anderen Foren bestätigen.
 

Silver-Magic79

Grünschnabel
Registriert
3 März 2011
Beiträge
16
DRM-System H&R/ Eibach

Weiss jemand von euch wie weit die Muttern von der Spurverbreiterung rausstehen wenn man sie an die Nabe verschraubt hat.
Es handelt sich einmal um die H&R 40mm(Achse) und einmal um die Eibach 30 mm(Achse). Beide Systeme haben die Bolzen integriert,kann ich die ohne Probleme montieren und meine originalen (Silver-Magic-Alufelgen) dann ranschauben. Ich habe gesehen das die nur kleine Taschen auf der Rückseite haben.

Kann jemand evtl Bilder von den Eibach(30mm) und H&R(40mm) posten um zu sehen wie weit die Muttern rausstehen.

Danke
 
Oben