Ich habe das Auto erst vier Wochen, gesundheitsbedingt (Krankenhaus) ist der Wagen nicht vel bewegt worden, obwohl wir ohnehin nur Kurzstrecke fahren.
Klar-da hätte auch ein Polo gereicht.
Nachdem ich aber von dem Groschengrab DB C200, BJ 95 die Nase voll hatte, hab ich mich beim Mondeo sofort verliebt.
Klar ist ein Stufenheck, weil der FFH nichts anderes da hatte, aber ist genau das Richtige für meine Frau und mich.
Für die auch nix anderes mehr in Frage kommt.
Ach noch was--mein Vater sein erstes Auto war ein Ford 12M, der mit der Weltkugel, dann P3, die Badewanne, etc. zuletzt Sierra 2,3 Ghia.
Und jetzt fahr ich den Nachfolger.Leider ist mein Vater 1989 verstorben.
Aber ich habe de Nachfolge Ford angetreten.
Was der Wagen alles hat: Einfach nur schön.
Ist übrigens ein Automatik.
Dennoch bin ich etwas über den hohen Spritverbrauch etwas enttäuscht, aber wohlwissend das ich den nicht wieder hergeben werd.
Für so einen Wagen zahlt man bei DB min. 6000,- Teuros mehr und darf nicht in Jeans und Sandalen den Laden betreten. Arroganz pur.
Und die Kulanz bei Ford sucht ihresgleichen:
Agerufen: Nach der Übergabe folgendes festgestellt: Eine der mittigen Luftaustrittsdüsen lässt sich nicht schliessen. Hintere Leseleucht defekt.
Bei der verenbarten Wartung wurde die Bremsflüssigkeit nicht gewechselt.
Rostkontrolle.
"Machen wir. Kosten übernehmen wir"
Sagt mal ist das wirklich so schlimm mit dem Rost?
Der Händler ist übrigens Ford Strunk in Köln und absolut Klasse.
Liebe Grüsse
Moritz