Spritverbrauchschock

M

moritz0815

Gast im Fordboard
Hallo, bin neu hier,
Ich fass s nicht.e
Zum erstenmal nach dm Erwerb des Traumwagens (Mondeo Ghia 2,0, Erstzulassung Mai 2004,16000KM gelaufen) getankt:
43,8 Liter/238 KM.

Kann doch nicht-oder?

OK-nur Kurzstrecke und viel Klima, aber soviel??

Hat jemand nen Tipp?

Vielen Dank im Voraus

LG

Moritz
 

Schrecki

Haudegen
Registriert
29 Juni 2007
Beiträge
582
Ort
Sauerland
Hallo!

Du sagtest das erste mal, war er vorher wirklich voll?
Ich würde jetzt nochmal eine Tankfüllung verfahren und dann mal schauen. Aber mehr wie 11-12l sollte er auch bei extremen Kurzstreckenverkehr mit Klima nicht verbrauchen.
 
M

moritz0815

Gast im Fordboard
Ich habe das Auto erst vier Wochen, gesundheitsbedingt (Krankenhaus) ist der Wagen nicht vel bewegt worden, obwohl wir ohnehin nur Kurzstrecke fahren.
Klar-da hätte auch ein Polo gereicht.
Nachdem ich aber von dem Groschengrab DB C200, BJ 95 die Nase voll hatte, hab ich mich beim Mondeo sofort verliebt.
Klar ist ein Stufenheck, weil der FFH nichts anderes da hatte, aber ist genau das Richtige für meine Frau und mich.
Für die auch nix anderes mehr in Frage kommt.
Ach noch was--mein Vater sein erstes Auto war ein Ford 12M, der mit der Weltkugel, dann P3, die Badewanne, etc. zuletzt Sierra 2,3 Ghia.
Und jetzt fahr ich den Nachfolger.Leider ist mein Vater 1989 verstorben.
Aber ich habe de Nachfolge Ford angetreten.
Was der Wagen alles hat: Einfach nur schön.
Ist übrigens ein Automatik.
Dennoch bin ich etwas über den hohen Spritverbrauch etwas enttäuscht, aber wohlwissend das ich den nicht wieder hergeben werd.
Für so einen Wagen zahlt man bei DB min. 6000,- Teuros mehr und darf nicht in Jeans und Sandalen den Laden betreten. Arroganz pur.
Und die Kulanz bei Ford sucht ihresgleichen:
Agerufen: Nach der Übergabe folgendes festgestellt: Eine der mittigen Luftaustrittsdüsen lässt sich nicht schliessen. Hintere Leseleucht defekt.
Bei der verenbarten Wartung wurde die Bremsflüssigkeit nicht gewechselt.
Rostkontrolle.
"Machen wir. Kosten übernehmen wir"
Sagt mal ist das wirklich so schlimm mit dem Rost?

Der Händler ist übrigens Ford Strunk in Köln und absolut Klasse.

Liebe Grüsse

Moritz
 

thomasg.

Doppel Ass
Registriert
21 Oktober 2005
Beiträge
111
hi moritz0815

das ist auch meine Erfahrung, voll ist nicht immer gleich voll.

das hängt von der Zapfpistole ab, wann die abschaltet und wieviel liter dann theoretisch noch reingehen, beispielsweise bis die brühe oben im stutzen steht (soll man aber nicht machen).

will sagen da ist also locker ein Spielraum von insgesamt zwei bis drei litern drinne, um die Deine Tankrechnung vom echten Verbrauch abweichen kann, und je kürzer die gefahrene Strecke zwischen den tankstopps ist, umso stärker verfälschen diese 2 bis 3 liter den verbrauch pro 100km.

Man muss den Verbrauch über mehrere tankstopps mitteln um ne verlässliche Verbrauchsangabe machen zu können - da schlägt dann die Stunde des guten alten Fahrtenbuchs. Computer und excel tuns natürlich auch....

wie kurz sind Deine Kurzstrecken? Mein V6 braucht gute 5km bis der Kaltstart-Mehrverbrauch auf normale Werte zurückgeht, vorher sind astronomische Werte kein Problem....


greets
thomasg.
 
M

moritz0815

Gast im Fordboard
Also-ich hab jetzt genau so lange gewartet bis die Zapfpistole sich zum erstenmal entriegelt-wie beim letzten Tanken.
Dennoch-das Auto ist einfach nur schön.
Und das Klima -einfach nur toll.
Worauf sollte man noch achten?
Also meine vielen Fragen jetzt werden bestimmt bald weniger werden bis die Begeisterung nachgelassen hat und ich mich hier im Forum besser zurecht finde.

Viele Grüsse

Moritz
 
W

wotschi

Gast im Fordboard
Original von moritz0815
Zum erstenmal nach dm Erwerb des Traumwagens (Mondeo Ghia 2,0, Erstzulassung Mai 2004,16000KM gelaufen) getankt:
43,8 Liter/238 KM.

Dieser Verbrauch kann eigentlich nicht stimmen. Ich tippe mal auf einen Berechnungsfehler. So wären das ja 18,4 l/100 km :denk
 

Shegi

Doppel Ass
Registriert
23 Oktober 2007
Beiträge
181
Alter
64
Ort
Sachsendorf
Hi,

bleibt die Frage, wie kurz deine Kurzstrecken sind? :idee
Dann die Klima dazu (die ganze Zeit an?) und nicht zu vergessen: Automatik! :cola:
Da konnte man im Forum auch schon so einiges über Mehrverbrauch lesen - die nimmt eben nun offensichtlich auch mal mehr als ein normaler Schalter.
Trotzdem nicht überbewerten und beim nächsten Tanken wieder rechnen! :bier:

Gruß Frank :happy:
 

sierra089

Foren Ass
Registriert
12 Dezember 2006
Beiträge
345
Meld dich einfach mal bei www.spritmonitor.de an, da kannst Du alle Deine Tankfüllungen (und wenn Du magst Zusatzinfos) eingeben, und hast da ne super Auswertung nach den Zusatzinfos.
Sonstige Fahrzeugkosten kann man auch noch eingeben, dann kannst Du Dir jederzeit Kosten pro Kilometer ausgeben lassen.
Ich trage auch immer alle Daten ein, dann kenne ich meine Fahrzeugkosten auf den Cent genau.

Auf die Erstbefüllung würd ich jetzt nicht so viel geben, warte mal den 2. Tankvorgang ab.

Jetzt wo Du neugierig ist, kannste ja auch schon nach ca. 100km schon wieder volltanken.
 

HAL-J586

Kaiser
Registriert
18 September 2007
Beiträge
1.295
Alter
61
Ort
Bernburg
Hallo,

da Dein Händler recht entgegenkommend ist würde ich mal Fehlercodes auslesen lassen. Eine def. Lambdasonde z.B. kann den Verbrauch kräftig in die Höhe treiben.

MfG

Andreas
 
G

GT6

Gast im Fordboard
...sieht so aus als ob Du die Meilenangaben eingeschaltet hast...

238 Meilen = 383 Kilometer - folglich hättest Du bei getanken 43,8 dann einen Verbrauch von 11,43 Liter...

:affen
 
M

Mondeo MKIII

Gast im Fordboard
Also 18 L sind schon ein wenig heftig aber und ich habe den gleichen Wagen, fahre nur Kurzstrecke (3 KM -->6 Ampeln) Automatik, Klima immer schön kühl mein Verbrauch: 13 Liter...
 

Dr.Royal

Haudegen
Registriert
22 Januar 2006
Beiträge
526
naja wenn mans drauf ankommen läßt kann man auch in der Stadt seine 18 Liter verblasen......n Kumpel von mir prügelt selbst den Smart auf 11 Liter!
 
G

GT6

Gast im Fordboard
8) ...das war kein Gag mit der Umschaltung zwischen Kilometer und Meilen beim Bordcomoputer :wow
 

Ami504

Foren Ass
Registriert
17 Mai 2007
Beiträge
437
Alter
50
Ort
81375
[offtopic]@Dr. Royal Der mit dem Smart fährt wohl Vollgas mit angezogener Handbremse !! :rolleyes: :wow [/offtopic]

Das mit der Lambdasonde würde ich mal überprüfen lassen. :idee
Sonst noch viel Spaß mit deinem Luxusschlitten! :bier:

Viele Grüße

Ami504 :happy:
 

nafnaf73

Triple Ass
Registriert
13 Mai 2006
Beiträge
266
Ort
Ellhofen / Krs. HN
Also das mit dem Tanken ist bei mir, dass wenn die Zapfpistole das erste mal abschaltet, dann bekomm ich noch bis zu 8 Litern in den Tank wenn ich es langsam reinlaufen lasse. Aber dann ist er bis zum Tankstutzen obenhin voll. Ist im Sommer nicht empfehlenswert.

Habe auch das 2004er Modell 2,0l Ghia Automatik. Wenn wir viel Kurzstrecken fahren dann verbraucht er nach BC ca. 13 Liter, aber nur bei meiner Frau...

Beim Kurzstreckenbetrieb muß man eben sehr vorsichtig fahren und früh das Gas wegnehmen. Die Automatik lässt ihn noch lange lange rollen. Einfach mal testen.

Wenn du noch mehr Fragen hast, einfach mal melden.
 

Mondeo86

Mitglied
Registriert
15 Juli 2007
Beiträge
71
Alter
38
Ort
Hagen
Website
www.sauerland-mustangs.de
Also ich fahr' auch den gleichen Wagen (wie's ja links steht :D ), auf Kurzstrecke (bis 10km würd ich sagen) verbraucht er selten über 12L/100km. Und im "normalen" Stadtverkehr (ab und zu mal nen BMW oder Benz an der Ampel stehen lassen :mua) verbraucht er so um die 10 bis 11/100km. Und ich hab im Sommer auch die Klimaautomatik und das Radio an. Das mit dem rollen lassen ist ein guter Tipp.
Solltest du echt mal ausprobieren.
 
M

moritz0815

Gast im Fordboard
Erstmal allerherzlichsten Dank. Ih werde alle Ratschläge beherzigen.

Und----ich bin immer noch ganz wech von dem tollen Auto.


Gruß


M.
 
M

moritz0815

Gast im Fordboard
Also-der Boardcomputer steht auf KM und gemessen hab ich am Tagesilometerzähler im Tacho.
Oder kann der auch auf Meilen stehen?

LG



Moritz
 
Oben