Sport-Bremsscheiben / Bremsbeläge

Mercury-Cougar

Superposter
Registriert
9 September 2003
Beiträge
2.767
Alter
47
Ort
PI
Auf den Belägen steht auch FDS767?

Bremssattelträger und Bremssattel gab es beim Cougar V6 deninitiv nur eine Sorte.

Jedoch ist die Bremsanlage vom V6 und dem R4 von seitens Ford aus unterschiedlich.

Bei den Belägen sieht es anders aus...

Vom 15.08.98 bis zum 15.08.99 wurden Beläge mit der Finis 1095202 verbaut.
Danach wurden beim V6 die gleichen Beläge wie auch beim R4 von Ford verbaut, mit der Finis 1095201.

Da wie schon geschrieben, die Aufnahmen nie geändert wurden sollten alle Beläge passen.

Bei EBC ist z.B. immer sehr viel Farbe drauf, die muß man vor dem Einbau in die Führungen entfernen.

Stell mal ein Foto mit den Belägen und dem Bremsattel und Bremsattelträger ein, damit man sehen kann wie viel sie zu groß sind.
 

timekiller

Doppel Ass
Registriert
4 März 2005
Beiträge
182
Alter
52
Ort
Linnich (NRW)
Ja auch auf den Belägen, na zumindest auf dem Täger der Beläge.

Da war nicht nur ein bisschen Farbe zuviel, die haben gar nicht gepasst.
Fotos kann ich im Moment nicht machen, mein Cougar steht noch wegen einem anderen teurem Problem beim FFH. Der hat auch mal nach den Belägen Belägen gesehen und kommt zum selben Ergebnis wie Du (verschiedene Beläge Baujahrabhängig), kann mir aber nicht sagen was der unterschied ist.

Sind denn wenigstens immer die selben Scheiben verbaut worden? Nicht das ich da dann auch noch Probleme bekomme.
 

Mercury-Cougar

Superposter
Registriert
9 September 2003
Beiträge
2.767
Alter
47
Ort
PI
Scheiben waren immer die Gleichen.

Mein Cougar gehört auch zu den Ersten, die scheinbar andere Beläge als die vom R4 drin haben sollten.
Habe jedoch die Green Stuff drin, die in jedem Cougar passen sollten und sie passen.
 

Werwolfi

Haudegen
Registriert
8 Mai 2006
Beiträge
530
Ort
92275, Hirschbach
Website
www.die-jungen-wilden.jimdo.com
So...

Ich bin jetzt auch am Bremsen kaufen...

Hat schonmal jemand direkt bei EBC bestellt?

Also hier:

http://www.ebcbrakesdirect.com/car/...sc&make=FORD&model=Cougar&year=2.5+(98-2001)#

Kann man da so einfach aus Deutschland bestellen, oder kommen da dann unmengen an Porto drauf?


Dann die nächste frage:

Welche Scheiben wären besser:

Die GD813 , die USR813 oder die Sandtler RS?

Wenn ich die EBC scheiben nehm, sollte ich dann auch die Green-Stuff Beläge dazu nehmen oder die Ferrodo DS Performance?

Danke schonmal für die hilfe. ;)
 

Mercury-Cougar

Superposter
Registriert
9 September 2003
Beiträge
2.767
Alter
47
Ort
PI
Bestell doch auf der deutschen EBC Seite Klick Mich.
Versand ist da 6,90€.

Haben die Scheiben denn nun wirklich eine ABE?

Keine Ahnung welche besser sind, ich fahre Sandtler RS und bin mehr als zufrieden.
 

Werwolfi

Haudegen
Registriert
8 Mai 2006
Beiträge
530
Ort
92275, Hirschbach
Website
www.die-jungen-wilden.jimdo.com
Uups...
Die Deutsche Seite hatte ich irgendwie übersehen.
Da steht, das die Scheiben noch keine ABE haben.
Also fallen die eh weg.
Dann werd ich wohl doch bei Sandtler bestellen. :D

Passen denn jetzt die Ferrodo DS Performance, die bei Sandtler für den Cougar in der liste stehen, beim V6?




Edith:
Ich bin gestern zufällig über die ATE Powerdisc Scheiben gestolpert.
Hat die jemand verbaut? Taugen die was?
 

tttt

Lebende Legende
Registriert
11 September 2003
Beiträge
1.956
Alter
42
Ort
Limburgerhof
Website
www.mac-gyver.net
serienscheiben oder juridscheiben mit ate belägen und dazu nen kühlluftschlauchg und das reicht für jeden normalen fahrer auf der straße dicke. für alles andere muß ne komplette bremsanlage her.

wenn man auf der orginal größe andere beläge fahren will wie ds performance oder ebc dann ist kühlluft noch viel wichtiger.
 

tttt

Lebende Legende
Registriert
11 September 2003
Beiträge
1.956
Alter
42
Ort
Limburgerhof
Website
www.mac-gyver.net
der schlauch sollte kaltluft von der front zur bemse bringen. alternativ machen manche hersteller auch sowas.
kuehlung_2.jpg



einige autos haben sowas heute in serie drin. der cougar leider nicht.
 

Cosmic7110

Kaiser
Registriert
26 Oktober 2008
Beiträge
1.347
Alter
38
Ort
Elsdorf
mh n paar windleitbleche könnte man ja an die querlenker bauen das sollte nicht das prob sein.
 

tttt

Lebende Legende
Registriert
11 September 2003
Beiträge
1.956
Alter
42
Ort
Limburgerhof
Website
www.mac-gyver.net
für den 2,0er kann ich übrigens nur die jurid scheiben und ate beläge empfehlen. das ging bei mir recht gut und war standhaft. auch auf der nordschleife.
 

tttt

Lebende Legende
Registriert
11 September 2003
Beiträge
1.956
Alter
42
Ort
Limburgerhof
Website
www.mac-gyver.net
kommst du nach borken? ich hab noch ein paar angefahrene scheiben die gerade mal 1500km drauf haben.

die ate beläge gibt es für ca 36€ die scheiben waren was um die 50-60€ stück. also mit ca 150€ bis du mit allem solltest du hin kommen.


genaue preise mußt du nachschauen. beläge gibt es z.b. bei www.discounter-deutschland.de

aber ich denke mit ap scheiben oder ate solltest du auch gut bedient sein. gibt es bei www.at-rs.de zum guten preis.



wenn du was wiklich gutes willst dann würde ich mal ferrode ds performance und zweigeteilte sandtlerscheiben nehmen. aber dann nur mit belüftung. ohne kannst die auch schnell in die tonne werfen. oder gleich was richtig gutes.
 

Cosmic7110

Kaiser
Registriert
26 Oktober 2008
Beiträge
1.347
Alter
38
Ort
Elsdorf
hi,

ne ich werd nach luxemburg fahren aber 150€ sind vertretbar die ATE Beläge fahre ich ja derzeit auf den powerdisc.
 

tttt

Lebende Legende
Registriert
11 September 2003
Beiträge
1.956
Alter
42
Ort
Limburgerhof
Website
www.mac-gyver.net
hatte ich auch mal mit den powerdisc. mit den jurid war die verzögerungsleistung minimal besser. aberdie standfestigkeit war eben enorm besser. wie gesagt sogar auf der nos keine probleme.

jurid mit ate ist keien wunderbremse aber funktioniert gut und lang und das für den preis. alles was viel besser ist kostet auch unendlich viel mehr.
 

tst89

Lebende Legende
Registriert
11 Februar 2004
Beiträge
1.885
Alter
47
Ort
München
Auf der Heimfahrt aus Borken haben meine tollen Zimmermänner heftig das Rubbeln angefangen....

Jetzt hab ich mal nachgesehen....es gibt von den Sandtler RS Scheiben zwei Versionen (Preise sind von at-rs.de):
- "normale" (VA 344.- €)
- 2-teilige Bremsscheibe (VA 570.- €)

Was bringt das 2-teilige wirklich und ist der Mehrpreis gerechtfertigt?
 

tttt

Lebende Legende
Registriert
11 September 2003
Beiträge
1.956
Alter
42
Ort
Limburgerhof
Website
www.mac-gyver.net
bei den zweiteiligen kann sich der ring getrennt ausdehen und sollte daher weniger zu rissen neigen. aber das muß man natürlich erstmal in der praxis testen.

aber bei dem preis + dann noch entsprechende beläge macht man sich gedanken ob ne k-sport anlage nicht fast billiger ist auf dauer. da legt man zwar dann das doppelte hin habt aber auchn och stahlflex für vorne und keine probleme mehr. die haltbarkeit ist bei normaler nutzug fast unendlich.


ne alternative sind vieleicht auch die omp scheiben für ca 240€

aber am günsitgsten ist man mit jurid oder ate bedient. wenn die hinüber sind wegwerfen und neue kaufen. die funktionieren recht lange sehr gutn und sind preiswert.

edit: ach so die taroxscheiben sollen ja auch sehr gut sein. ich werd mal mitm rarf schmitz kontakt aufnehmen und den fragen was er empfehlen würde. der ist immer sehr hilfreich wenn es um autos geht die schnell bewegt werden. da hat er auch richtig ahung von.
 

tst89

Lebende Legende
Registriert
11 Februar 2004
Beiträge
1.885
Alter
47
Ort
München
Original von tttt
aber bei dem preis + dann noch entsprechende beläge macht man sich gedanken ob ne k-sport anlage nicht fast billiger ist auf dauer.

Den Gedanken hatte ich auch ;)
Ist allerdings die Frage, ob die Bremsen unter meine Felgen passen...
 

tttt

Lebende Legende
Registriert
11 September 2003
Beiträge
1.956
Alter
42
Ort
Limburgerhof
Website
www.mac-gyver.net
das zu testen sollte nicht das problem sein. ich könnte die genauen maße bei mir abnehmen und dann kannst du bei dir in der felge messen.


ich hab gehört du hast schon mit dem ralf schmitz gesprochen. habt ihr schon ne sinnvolle lösung gefunden?
 

PumaVS

Triple Ass
Registriert
29 April 2006
Beiträge
275
Alter
39
Ort
Bad Dürrheim
Also von den Billigen Ebay belägen kann ich nur Abraten....mir sind die Beläge bei einer starken Bremsung aus den Zangen gerutscht und hat alles vernichtet :mp:....war kein Prickelndes Gefühl.

hier mal bilder nach dem Missgeschick


jetzt hab ich mir ATE scheiben und EBC Black Stuff beläge bestellt
 

Florett-rs

Haudegen
Registriert
20 September 2004
Beiträge
563
Ort
Bergkamen
Original von PumaVS
Also von den Billigen Ebay belägen kann ich nur Abraten....mir sind die Beläge bei einer starken Bremsung aus den Zangen gerutscht und hat alles vernichtet :mp:....war kein Prickelndes Gefühl.

hier mal bilder nach dem Missgeschick


jetzt hab ich mir ATE scheiben und EBC Black Stuff beläge bestellt

Hey,
also das die Beläge aus den Bremssattel rutschen wird eine andere Ursache haben. Ich Denke das die Beläge im vorfeld schon Falsch waren.

Ich habe erlebt das eine Werkstatt die Beläge von einen 2.9er (145 PS) in einen 2.9er Scorpio 24V eingebaut haben. Hat irgend wie gepasst, Gott sei Dank ist die Bekannte nicht schnell und weit gefahren.
 

Schraubi

Lebende Legende
Registriert
21 Januar 2005
Beiträge
1.585
Alter
46
Ort
Criesbach
Website
www.auto-heyd.de
Ja, leider ist das normal. ATE aber hat zB. eine hitzefeste Schutzlackierung drüber und rostet nicht oder eben erst sehr sehr spät. Bremsscheiben die eine Legierung haben kosten eben auch ein paar Euro mehr...
 
G

Gleitfrosch

Gast im Fordboard
Auf mein Cougar sind Zimmermann Bremsscheiben ( gelocht und belüftet ) und Bremsbeläge, bin auf jedenfall extrem zufrieden damit, geringes Bremsfading und bei nasser Witterung trotzdem schnell volle Bremsleistung.
 

Big_mac_the_crack

Foren Ass
Registriert
11 November 2009
Beiträge
342
Ort
Schweiz
Attack

Hallo zusammen,

ich fahre gelochte Attack-Bremsscheiben mit 2500 Ferodos. Bei Kaltbremsungen habe ich ein relativ starkes rütteln drauf. Dafür verzögern die bei Temperatur ordentlich.

Hätte aber lieber trotzdem was was im Kalten Zustand ein besseres Feedback gibt, aber nunja.

Grüsse

Big mac the crack
 
Oben