Sperrdifferential für 2.0l???

McBech

Lebende Legende
Registriert
27 April 2007
Beiträge
1.830
Weiß jemand ob es für den 2,0l Benziner ein Getriebe mit Sperrdifferential gibt?
 

McBech

Lebende Legende
Registriert
27 April 2007
Beiträge
1.830
Nichts besonderes. Mich nervt nur die extreme Traktionsschwäche in Kurven und das damit verbundene Untersteuern.
 

christianxr

Newbie
Registriert
23 Juni 2007
Beiträge
7
Alter
41
ich glaube bei der motorleistung brauchst du das nicht wirklich war auch mal auf dem trip hab es mir dann aber mal erklären lassen glaubs mir du brauchst es nicht :happy:
 

McBech

Lebende Legende
Registriert
27 April 2007
Beiträge
1.830
Warum soll ich das bei der Leistung nicht brauchen? Wenn die Räder durchdrehen liegt zumindest in dem Moment mehr als genug Leistung an.

Satzzeichen wären übrigens sehr hilfreich.
 

christianxr

Newbie
Registriert
23 Juni 2007
Beiträge
7
Alter
41
pass auf ich fahre einen st 220 und hab ja mal wirklich mehr leistung als du und habe eingesehen das es wirklich von der wirtschaftlichkeit ein und ausbau der ganzen teile absoluter blödsin ist was erwartest du von dem teil





legastenie ist ne krankheit (warscheinlich auch falsch geschrieben)
 

McBech

Lebende Legende
Registriert
27 April 2007
Beiträge
1.830
Ich habe nicht nach der Wirtschaftlichkeit gefragt, sondern ob es sowas überhaupt gibt. :whatever




Dafür, daß es laut Wiki nur ca. 4% Legastheniker gibt, findet man in Foren erstaunlich viele.
 

EsCaLaToR

Lebende Legende
Registriert
4 März 2005
Beiträge
1.655
Alter
50
Ort
Pratzschwitz
Original von McBech
Dafür, daß es laut Wiki nur ca. 4% Legastheniker gibt, findet man in Foren erstaunlich viele.

...?! Wer lesen und schreiben kann ist doch out! ...kommt mir jedenfalls so vor. Aber verwende bitte nicht solche komplizierten Fachworte.....versteht doch nicht jeder.


Ich habe mal nen Gegenfrage...:Kann man so ein Getriebe, wie du es wünschst, überhaupt für irgend ein Otto-Normalo Fahrzeug kaufen? Ich denke nicht. Ist zwar schon paar Jahre her, dass ich jeden Tuning-Katalog durchwälzt habe, aber gesehen habe ich sowas nie. Nichtmal für´n ollen Golf.
 

McBech

Lebende Legende
Registriert
27 April 2007
Beiträge
1.830
Das weiß ich leider auch nicht. Deshalb frag ich ja. :D
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Für Vorderrad-getriebene Fahrzeuge wirst Du es schwerlich finden, denn das Ausgleichsgetriebe ist dort integraler Bestandteil des ganzen Schaltgetriebes. Wenn Deine Antriebsräder (oder eines davon) schleudern, hast Du vermutlich kein ASR. Das ist es nämlich, was heutzutage das gute alte Sperr-Diff ersetzt.

Grüße
Uli
 

Rob_Mae

König
Registriert
2 Juni 2006
Beiträge
770
Alter
67
Original von MucCowboy
Für Vorderrad-getriebene Fahrzeuge wirst Du es schwerlich finden, denn das Ausgleichsgetriebe ist dort integraler Bestandteil des ganzen Schaltgetriebes.
Das ist ansich kein Problem, es gibt Hersteller die sich damit beschäftigen:

Beispiel

Original von MucCowboy
Wenn Deine Antriebsräder (oder eines davon) schleudern, hast Du vermutlich kein ASR. Das ist es nämlich, was heutzutage das gute alte Sperr-Diff ersetzt.
Mk3 ohne ESP ? gabs das ?
Ein ASR kann nie eine mechanische Sperre ersetzen, max. bei den Marketingfuzzi's.

GreetS Rob
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Nicht ESP und ASR verwechseln. ESP ist der Überbegriff, ASR eine Teilfunktion daraus.

Klar gab es MK3's ohne ESP, je nach Ausstattungs-Level oder nur gegen Aufpreis. Schau mal in die FoBo-Datenbank / Mondeo / Prospekte. Z.B. MK3 Trend: ESP beim V6 Serie, beim 2,0-Automatik nicht erhältlich, sonst 375 EUR Aufpreis. Über ASR alleine finde ich da keine Aussagen.

Und ebenso klar ist ASR keine mechanische Sperre mehr, sondern greift elektronisch und per Bremsen in den Antrieb ein. Es hat ja auch nichts direkt mit dem Getriebe zu tun, erfüllt aber in etwa den gleichen Zweck.

Grüße
Uli
 

Rob_Mae

König
Registriert
2 Juni 2006
Beiträge
770
Alter
67
Original von MucCowboy
Nicht ESP und ASR verwechseln. ESP ist der Überbegriff, ASR eine Teilfunktion daraus.
Ich verwechsel das nicht, ASR gabs vor ESP und ist grundlegend keine Teilfunktion sondern die ASR-Funktion wird bei ESP mitübernommen.(Kompoenten dazu ja dann vorhanden)

Das mag jetzt nach Haarspalterei klingen, aber ESP hat nicht vordringlich das durchdrehen der Antriebsräder zu verhindern.

Original von MucCowboyKlar gab es MK3's ohne ESP, je nach Ausstattungs-Level oder nur gegen Aufpreis. Schau mal in die FoBo-Datenbank / Mondeo / Prospekte. Z.B. MK3 Trend: ESP beim V6 Serie, beim 2,0-Automatik nicht erhältlich, sonst 375 EUR Aufpreis. Über ASR alleine finde ich da keine Aussagen.
Gut, ich habe bisher nur Ghia's gefahren und mein MK3 ist Bj 2001 (also ein Früher...) der hat das ESP serienmäßig, mein Mk1 Bj 1993 (also auch ein Früher) hatte nur ASR.(ESP gabs damals noch nicht)
Original von MucCowboy
Und ebenso klar ist ASR keine mechanische Sperre mehr, sondern greift elektronisch und per Bremsen in den Antrieb ein. Es hat ja auch nichts direkt mit dem Getriebe zu tun, erfüllt aber in etwa den gleichen Zweck.
Genaugenommen greift ASR elektronisch gesteuert mechanisch (Bremsen) ein . . :D
'In etwa' ist die richtige (Marketing-)Bezeichnung dafür, eine mechanische Sperre ersetzt das elektronische Geraffel nicht wirklich.
ASR vernichtet Energie, die mechanische Sperre nicht der Wirkungsgrad ist da höher. (Sporteinsatz)

Wenn ich die Wahl zw. Sperrdifferenzial und ASR bei stärker motorisierten PKW's hätte, würde ich immer zum Sperrdifferenzial greifen.
Im Winter schalte ich oft das ESP/ASR aus damit ich noch weiterkomme, das System würgt sonst den Vortrieb komplett ab.

GreetS Rob
 

McBech

Lebende Legende
Registriert
27 April 2007
Beiträge
1.830
Ich hab zwar einen Ghia allerdings ohne irgendwelche Bevormundungselektronik. Dürfte auch einer der ersten sein, EZ ist 03/2001.

Schade daß es da nix gibt. Ich dachte vielleicht, daß es das Sperrdiff. vielleicht als Extra oder bei anderen Motorvarianten gab. Ich bin halt jahrelang Hecktriebler gefahren und bin daher solche Traktionsprobleme wie sie der Mondeo eben ab und an hat nicht gewohnt.
 
M

muheijo

Gast im Fordboard
Original von McBech
Schade daß es da nix gibt. Ich dachte vielleicht, daß es das Sperrdiff. vielleicht als Extra oder bei anderen Motorvarianten gab.

bei dem "beispiel" von rob_mae (s.sein beitrag) ist doch eins dabei...
fuer 1.000 euro hætte ich aber bessere ideen.

gruss, muheijo
 

Rob_Mae

König
Registriert
2 Juni 2006
Beiträge
770
Alter
67
Original von McBech
Ich hab zwar einen Ghia allerdings ohne irgendwelche Bevormundungselektronik. Dürfte auch einer der ersten sein, EZ ist 03/2001.
Meiner hat halt als V6 den elektronischen Kram dabei.
Original von McBechIch bin halt jahrelang Hecktriebler gefahren und bin daher solche Traktionsprobleme wie sie der Mondeo eben ab und an hat nicht gewohnt.
Ich habe immer wieder das Problem wenn ich ein paar Tage mit dem S40 AWD fahren und dann auf den Frontkratzer umsteige wie der manchmal scharrt.

Aber das habe ich beim Kauf schon gewußt.

GreetS Rob
 

McBech

Lebende Legende
Registriert
27 April 2007
Beiträge
1.830
Original von Rob_Mae
Meiner hat halt als V6 den elektronischen Kram dabei.

Das hat MucCowboy ja schon erwähnt. Beim V6 war ESP Serie unabhängig von der sonstigen Ausstattung.

Original von muheijo
bei dem "beispiel" von rob_mae (s.sein beitrag) ist doch eins dabei...

Ups. Das hab ich doch glatt übersehen.
Jetzt ist nur die Frage welches davon paßt. Welche Bezeichnung hat die 5-Gang-Box beim Mondeo?

€:
Original von muheijo
fuer 1.000 euro hætte ich aber bessere ideen
Klar ist das ein Batzen Geld. Aber manche kaufen sich auch Felgen für 2000-3000€.
 

christianxr

Newbie
Registriert
23 Juni 2007
Beiträge
7
Alter
41
also kannst ja mal bei fritz-motorsport schauen die haben glaub ich was für dich aber denoch find ich es sinlos noch dazu solltest du ja eigentlich asr haben oder nicht
 

der_ast

Megaposter
Registriert
10 April 2007
Beiträge
8.425
Alter
46
Ort
1230 Wien, Österreich
Original von Rob_Mae

... ASR vernichtet Energie, die mechanische Sperre nicht ...
Also dazu muss ich auch was los werden: Energie kann nicht vernichtet werden - sie wird umgewandelt (Physik - Unterstufe!)

Und im Weiteren musste ich beim Durchlesen dieses Thread feststellen, dass es offenbar aus der Mode gekommen ist die Beiträge zu LESEN - sie werden offenbar (von einigen) nur ÜBERFLOGEN, denn sonst wäre es nicht vorgekommen, dass McBech wiederholen muss, dass er keinerlei elektischen und elektronischen Fahrhilfen an Board hat (mal abgesehen vom ABS, das im MK3 ja von der Grundausstattung her schon vorhanden ist).

@ McBech
Real men don't need ESP :mua
OK und jetzt mal im Ernst: Als Tipp kann ich Dir nur geben die Ketten anzulegen. Ich hab auch schon mal über eine Nachrüstung nachgedacht --> drück mich
 

McBech

Lebende Legende
Registriert
27 April 2007
Beiträge
1.830
Ich weiß nicht ob man den Aufwand einer ESP-Nachrüstung mit dem Einbau eines Sperrdifferentials vergleichen kann.

Ich bin auch echt froh daß meiner kein ESP hat. Sofern der Hersteller beim Fahrwerk seine Hausaufgaben gemacht hat ist ESP absolut unnötig. Ford ist da ja normalerweise ziemlich fit.

Ich werd mich mal bei Gelegenheit bei Fritz Motorsport schlaumachen ob man deren Differential einfach einbauen kann oder ob man da noch weitere Änderungen (ABS, etc.) vornehmen muß.
 

dridders

Superposter
Registriert
12 April 2006
Beiträge
2.998
Alter
46
Ort
Weidenbach
MTX75 sofern du 5-Gang hast (was bei dem Bj ja der Fall sein sollte), ansonsten das vom ST220 (MM6T oder wars MMT6?).
Den Aufwand kann man nicht mit einer ESP-Nachrüstung vergleichen, aber er ist trotzdem neben den Anschaffungskosten nicht unbeträchtlich, da das Getriebe raus muss, zerlegt werden und anschließen neu eingemessen werden muss. Das macht sicher nochmal 'nen guten 1000er zusätzlich wenn mans machen lässt.
ASR bringt hier auch maximal was bei Kurvengeschwindigkeiten unter 50km/h, darüber regelt es nur noch die Leistung zurück, was dann eh wieder beide Räder betrifft. Das aber alles auch erst dann wenn es Schlupf festgestellt hat.
 

Schrecki

Haudegen
Registriert
29 Juni 2007
Beiträge
582
Ort
Sauerland
Ich bin auch echt froh daß meiner kein ESP hat. Sofern der Hersteller beim Fahrwerk seine Hausaufgaben gemacht hat ist ESP absolut unnötig.
Vielleicht denkst du anders darüber, wenn dich das ESP mal vor der Bekanntschaft mit einem Baum gerettet hat, aber jeder wie er meint. Ich will es nicht mehr missen, grade im Winter.
 

McBech

Lebende Legende
Registriert
27 April 2007
Beiträge
1.830
In dem Fall hilft meistens eine der Situation angepasste Fahrweise. 8)
Ich bin der Meinung daß ein Übermaß an elektronischen Helferlein den Fahrer einlullt und er dann eher einen Fehler macht als ohne den ganzen Kram.
Die einzige Entwicklung in der Richtung die ich sehr sinnvoll finde und auch nicht mehr missen möchte ist das ABS.
 

Schrecki

Haudegen
Registriert
29 Juni 2007
Beiträge
582
Ort
Sauerland
In dem Fall hilft meistens eine der Situation angepasste Fahrweise.
Das trifft doch auf deine Frage bzgl. des Sperrdifferentiales wohl auch zu, oder?

Ich fahre immer angemessen, nur nützt das nichts wenn plötzlich Hindernisse (Wild, Personen) auf der Fahrbahn auftauchen denen du ausweichen musst (okay, beim Wild hält man ja vielleicht noch drauf, bei Personen definitiv nicht) oder es halt in der kalten Jahreszeit mal stellenweise unberechenbar glatt ist.

Ich fühle mich ganz und gar nicht eingelullt, denn normalerweise bewege ich mich weit unterhalb des Grenzbereiches, dort fährt es sich genauso wie ohne ESP, nur in brenzligen Situationen hilft es dann doch das ein oder andere mal.
 

dridders

Superposter
Registriert
12 April 2006
Beiträge
2.998
Alter
46
Ort
Weidenbach
Vielleicht denkst du anders darüber, wenn dich das ESP mal vor der Bekanntschaft mit einem Baum gerettet hat, aber jeder wie er meint. Ich will es nicht mehr missen, grade im Winter.
Und vielleicht denkst du anders darüber wenn du mal gerade wegen ESP vor dem Baum gelandet bist. Nur dass da niemand die Schuld dem ESP zuschiebt, sondern es immer als Fahrfehler abgeschrieben wird. Für mich wird es so lange es sich vermeiden lässt kein Fahrzeug mit ESP geben, denn ich weiss nur zu gut wie Software entwickelt wird, und im Automotive-Sektor herrschen nicht die Sicherheitsvorschriften wie im Luftfahrtbereich.
 

Schrecki

Haudegen
Registriert
29 Juni 2007
Beiträge
582
Ort
Sauerland
Darf ich dich dann mal bitte fragen , in wie weit du mit dem Automotive Sektor zur tun hast?

Schaue ich mir nur mal das Prizip des ESP an, so KANN man deswegen eigentlich nicht an einem Baum landen.
 

der_ast

Megaposter
Registriert
10 April 2007
Beiträge
8.425
Alter
46
Ort
1230 Wien, Österreich
Original von Schrecki
Schaue ich mir nur mal das Prizip des ESP an, so KANN man deswegen eigentlich nicht an einem Baum landen.
grau ist alle Theorie ...
Wir haben bei allen Dienstwagen (MB Sprinter) ASR (wegschaltbar) und ESP (nicht wegschaltbar) bei Automatik-Getriebe. Meine Erfahrungen sind folgende:
Durch Wegschalten der ASR kann man den Hecktriebler ja recht leicht zum Ausbrechen bringen, aber der Versuch allein endet meist schon (dank ESP) früher, als erwartet.
Nur, wenn ich dann bewusst das mache, was man nicht machen soll (also viiiel und schnell gegenlenken, dabei vielleicht bremsen), dann kann ich da ein wenig länger driften.
Aber manchmal (und das hab ich auch bereits in der WS bemängelt) hat das Zeucg einfach eine Fehlfunktion und dann hab ich (auch wegen dem kurzen Überraschungsmoment) plötzlich echt einiges zu tun, damit ich die Karre wieder einfange.

Ich denke, dass man sich NIE auf die elektischen und elektronischen Helferlein zu 100% verlassen darf. Das Zeug läuft mit Software - so wie jeder Comouter auch. Und jeder kennt die Situation, wenn sich am PC mal ein Programm aufhängt --> das Programm geht nicht mehr --> was nicht geht, kann auch nicht helfen und dann (und da muss ich dridders Recht geben) war es eindeutig ein Fahrfehler, denn der Lenker hat ja die Grenzen der Physik ignoriert. Das ESP macht ja nichts anderes, als das Auto durch gezielte, einzelne Eingriffe der einzelnen Bremsen das Auto so zu verlangsamen (was ja auch die Fliehkräfte reduziert, was ja schliesslich der eigentliche Grund für den Ausbruch das Fahrzeuges war), dass es wieder in diese Grenzen zurückkommt und dabei (nach Möglichkeit) auch noch die Spur hält (sprich: dort hin fährt, wo die Räder hinzeigen). Einan absoluten Ausbruch des Autos kann aber ESP auch nicht verhindern - wenn das Heck (oder der Bug) mal wirklich weg ist, dann ist auch ESP machtlos.
 

dridders

Superposter
Registriert
12 April 2006
Beiträge
2.998
Alter
46
Ort
Weidenbach
ESP kann sehr leicht einen Ausbruch verursachen. Es braucht nur einmal anfangen zu regeln wo es eigentlich nicht regeln dürfte, einmal in der Kurve ein Hinterrad ausbremsen oder gar blockieren lassen, das Ergebnis ist ein hübscher Dreher. Dafür reicht schon ein kurzer Eingriff, bei einem langen ist der Wagen dann wohl gleich nahezu unabfangbar. Und ist sowas so unwahrscheinlich? Das System ist in keinster Weise redundant ausgelegt, ein falscher Sensorwert, eine falsche Auswertung, und schon haste deinen Salat. Dazu noch eine Code-Zeile falsch geschrieben und der Spaß beginnt richtig.
Wie weit ich mit dem Automotive-Sektor zu tun habe? Ich bin selbst Entwickler, und habe über Kollegen und Bekannte hier ausreichend Einblick um für mich das System zu meiden. Davon ab kann sich jeder selbst ein Bild der neuen Technik machen wenn er sich manche Zeitungsmeldungen oder Fahrzeuge anschaut. So wie ein Fahrzeug z.B. plötzlich auf der Bahn eine Vollbremsung hinlegt, Licht ausschaltet und komplett verriegelt und den Fahrer einsperrt. Hier hat nicht nur ein System versagt, sondern das komplette ist zusammengebrochen, womöglich alles aufgrund der Fehlaussage eines einzigen Sensors. Gibts nich? Kann mir bei Bedarf gerne den Artikel vom Kumpel nochmal schicken lassen.
Systeme in der Luftfahrt sind nicht umsonst mehrfach redundante ausgelegt, und zwar nicht nur was die Hardware angeht, sondern auch was die Entwicklung angeht. Dort arbeiten verschiedene Teams ohne jegliche Absprache und entwickeln genau das gleiche, auf verschiedenen Hardwareplattformen mit verschiedenen Umsetzungsstrategien... jede Zeile Code braucht eine Rechtfertigung warum sie auf der Welt ist. Und letzteres selbst bei unwichtigen Systemen wie der Bordtoilette.
Du kannst im schlimmsten Fall bereits wegen ASR ohne eigenen Fehler am Baum landen, das System ist aber Code-mäßig wohl weit überschaubarer als ESP. Auch ABS kann dich vor dem Baum setzen, wenn es den Bremsdruck nicht wieder aufbaut, aber auch hier ist die Wahrscheinleichkeit welten geringer.
 
Oben