Soundanlage ab Werk im Puma erweitern

B

backinblack

Gast im Fordboard
Hallo Zusammen,

habe nen Puma Futura (2000 Bj.) mit der (BOSE??) "Soundanlage" ab Werk (der kleine silberne Verstärker im Kofferraum) und möchte die Konfiguration um eine 2 Kanal Endstufe für ne Basskiste erweitern.

Radio ist das Ford 6000 RDS EON, das leider kein Cinch-Out für eine Endstufe bietet...daher wollte ich mit dem High-Level Eingang der Endstufe im Kofferraum arbeiten (also Lautsprecherkabel abgreifen)...

Nun zum Problem:
Der kleine Verstärker v. der Soundanlage greift den Sound doch meines Wissens auch v. den Lautsprecherkabeln ab...genau die Kabel möchte ich auch nutzen, da die neue zusätzliche Enstufe ja auch in den Kofferraum soll...
Weiß aber nicht welches Kabel an der Werks Endstufe welches ist???
Gibt es pläne oder Übersichten dafür, wo man die Kabelbelegung erkennen kann?
Evtl. hat das jemand schonmal gemacht?

Brauche für den High-Level-Eingang nur ein Lautsprecherpaar...
 

panko

Haudegen
Registriert
4 Mai 2007
Beiträge
717
Ort
Gettorf
So, ich versuche es mal:

Du hast für die hinteren LS einen Filter und nen Tieftonverstärker.
Das Radio hat zwei Ausgänge für hinten ge und ws rechts und ge/violett und ws/violett links.
Wenn du nun den Filter und Verstärker abklemmst, bekommen nur die normalen "Mitteltöner" Saft. Kabelfarben siehe oben
 
B

backinblack

Gast im Fordboard
Soso, ja hätte mir jetzt nicht weitergeholfen die Beschreibung...wollte ja nur die Kabel anzapfen, nicht umstecken...

habe auch gar nicht an remote gedacht...

war mir alles zu blöd mit dem originalradio...habe mir jetzt nen JVC KD-G731 zugelegt und werde alles, wie es sich gehört am radio anschließen

Alleine das JVC Radio hat die Soundqualität (vor allem den Tieftonbereich) verdoppelt!!! Hat sich gelohnt der Tausch!
 
Oben