Sonderurlaub nach Wasserschaden in Wohung?

M

Mondea

Gast im Fordboard
Hallo zusammen,

bei Umzug genehmigt mein Arbeitgeber 2 tage Sonderurlaub.

Nun hat ein Kollege durch einen Rohrbruch einen ganz bösen Wasserschaden. Das geht soweit, dass 14 Tage irgendwelche Entwässerungsmaschinen in seiner Wohnung stehen.
Die Böden müssen komplett erneuert werden und er braucht auch eine neue Einrichtung, da alles versaut ist.

Gibt es dafür Sonderurlaub? ist zwar kein richtiger Umzug, aber er ist ja unverschuldet in die Situation gekommen, dass die komplette Wohnung hergerichtet und für einen Neu-Einzug bestückt werden muss.

Danke für eure Infos!

LG
Mondea
 

RedCougar

Megaposter
Registriert
12 September 2003
Beiträge
10.324
Ort
Kreis PI
Website
www.RedCougar.de
Nein, außer tarifvertraglich ist was anderes festgehalten (was ich nicht glaube).

Einen gesetzlichen Anspruch an Sonderurlaub (Freistellung) gibt es für
derartige persönliche Angelegenheiten nicht.

Einzige Möglichkeit: Unbezahlten Urlaub nehmen und beim Verursacher
(sofern der auszumachen ist) Schadenersatz in Höhe des Verdienstausfalles
geltend machen.
 
K

Kombifahrer

Gast im Fordboard
genauso unverschuldet ist der chef deines kollegen. was hat der chef mit der wohnung deines kollegen zu tun? nix. sowas sind persönliche härtefälle. das deckt kein sonderurlaub ab.
 

RedCougar

Megaposter
Registriert
12 September 2003
Beiträge
10.324
Ort
Kreis PI
Website
www.RedCougar.de
Im Übrigen gibt es gesetzlichen "Sonderurlaub bei Umzug" auch nur,
wenn der Umzug aus betrieblichen Gründen an einen anderen
Wohnort stattfindet.

Nicht, wenn du lediglich in eine schönere oder größere Wohnung
umziehst ;)
 
M

Mondea

Gast im Fordboard
ja, das mit dem Umzug war mir klar....

Na, was solls. Dann eben Pech gehabt.

Extra unbezahlten Urlaub nehmen und dann hinterher rennen is auch ned so das wahre...

Trotzdem danke ;)
 
A

ARREIS

Gast im Fordboard
Anwalt einschalten und den damit beauftragen, den Verursacher die Zeit aufs Auge zu drückem, bei der es erforderlich ist, dass jemand in der Wohnung anwesend sein muss!
 
Oben