Sonderpreis auf www.tachoringe.de

K

KA-MF-1972

Gast im Fordboard
Wie bekommt man die großen Tachoringe drauf ?

Die alten entfernen - schon klar, aber dann ?
Scheibe weg - kann ja wohl nicht sein, die Scheibe ist verschweisst.

Hat jemand den heißen Tip für mich oder ist dieses Problem unlösbar ?

Gruß und Danke
 
S

smurf1977

Gast im Fordboard
Du kannst den Ring leicht zusammen drücken, darauf wurde schon bei der Produktion geachtet das dies möglich ist, aber mit gefühl. Wenn Du den Ring durch hast, erst dann den Kleber auf dem Ring drauf geben, ca. 1-2 minuten den kleber ziehen lassen und dann den Ring auf das Gehäuse ziehen.
 

Felix

Doppel Ass
Registriert
16 April 2003
Beiträge
134
Alter
47
Ort
Dresden
Website
www.BeckhausNet.de
meine Ringe sind jetzt da :D sehen echt super aus :respekt
Die werden jetzt nochmal polliert und dann ab in den Wagen damit - werd wahrscheinlich auch noch die Ringe für die Klimaautomatik nachordern - hab mal die anderen davorgehalten! Sieht schon edel aus :respekt

Was mich etwas verwirrt, sind die Disskusionen über den Einbau der Tachoringe ?( ?( !!!???

Kann mal einer ne genaue Anleitung (vielleicht sogar mit Bildern) machen, damit ich das auch kapiere ?(. Leider gibts bei tachoringe keine Anleitung für Ford - obwohls bei den Tachoringen behauptet wird.
 
K

KA-MF-1972

Gast im Fordboard
Hallo,

wie gesagt, bei mir gibt es Probleme mit dem Einbau der großen Ringe. Ich werde zwar mal versuchen die Ringe etwas zusammenzudrücken, glaube aber ehrlich gesagt nicht, daß das funktioniert.

Gruß
Michael
 

stab23

Foren Gott
Registriert
15 Januar 2005
Beiträge
2.021
Alter
48
Ort
Aken
Website
www.makemesuper.com
Du brauchst sie nicht vorher zusammendrücken, denn da hast du gar kein Maß. Versuch einfach sie schräg durch das Loch in der Blende zu schieben und wenn es nicht mehr weiter geht etwas mehr drücken, dann verfornmen sich die Ringe leicht zu einem Ei und fluppen rein. Evtl. mußt du da mit etwas Druck von oben und unten nachhelfen um die Eierei zu verstärken, bevor das Plaste des Tachos Schaden nimmt. Da drin gehen sie von alleine in ihre runde Form zurück.
 
K

KA-MF-1972

Gast im Fordboard
Also gut, ich versuch morgen das ganze mal zu erwärmen und dann die Ringe durchzudrücken. Wünscht mir Glück ! :comp1:

Was kostet denn eine neue Kombiblende ? :comp1:

Gruß aus Baden
 
K

KA-MF-1972

Gast im Fordboard
Einbau hat tatsächlich geklappt !
Habe die Tachoblende mit dem Fön etwas erwärmt, dann sind die Ringe durchgeflutscht.
 

stab23

Foren Gott
Registriert
15 Januar 2005
Beiträge
2.021
Alter
48
Ort
Aken
Website
www.makemesuper.com
Na bitte, ein bißchen Mut zum Risiko lohnt immer. Wie es aussieht ist nun endlich auch meine Tachoscheibe fertig, so daß nun nächste Woche der Tacho auch komplett sein wird. :D
 
K

KA-MF-1972

Gast im Fordboard
Bin voll begeistert !!!!

Habe die Großen, die Kleinen und die ganz kleinen verbaut. Alle poliert und ohne die alten verbauit.

Polieren kann ich nur empfehlen !

Sieht echt super aus :D
 
S

smurf1977

Gast im Fordboard
Na das hört sich ja gut an, aber das mit dem Fön war schon etwas riskant.

Dann mal glückwunsch zu deinem Veredelten Tacho!!!

Und die kleinen kommen doch echt geil rüber, oder!!!!!!?????

Frohe Ostern schon mal
 
K

KA-MF-1972

Gast im Fordboard
Die kleinen sind echt zu empfehlen !
:respekt

Hast Du die Kunsstoffringe unter den mittel-Großen entfernt ?

Gruß
Michael
 
S

smurf1977

Gast im Fordboard
Also ich hatte nur die beiden großen Original von Ford drin, falls Du diese meinst, die habe ich selbstverständlich entfernt, sah doch schrecklich aus, und der kontrast wäre auch zu blöd zu den Alu-ringen.

Bei mir sind alle ringe aus feinstem ALU :D

Mein Tacho ist der auf tachoringe.de, oder in meiner Galerie habe ich auch das bild drin.

gruß Maik
 
K

KA-MF-1972

Gast im Fordboard
Beim aktuellen Modell sind auch um die Tankanzeige und die Temperaturanzeige Kunsstoffringe.
Diese habe ich entfernt, da sonst die Aluringe ca. 1mm weiter nach Außen stehen als ohne.
Das Problem bei der Sache war nur daß der Außendurchmesser der Aluringe auf den Innendurchmesser der Kunststoffringe abgestimmt ist und diese ohne die Kunststoffringe lose sitzen und von Hand vermittelt werden müßen.

Hier wäre Verbesserungspotential !
 
S

smurf1977

Gast im Fordboard
Moin,
Du das kann aber nicht sein,
die Mittleren Ringe(und alle anderen) sind genau nach maß meines Tachos gemacht worden, ich denke ja mal nicht das Ford da den Durchmesser verändert hat, oder??

Wie gesagt seh Dir meinen Tacho an, da sitzt alles perfekt, beim stab23 haben Sie auch genau gepasst.

Irgendwie seltsam??? ?(

mach doch bitte mal nen Bild nach möglichkeit!

gruß Maik
 
K

KA-MF-1972

Gast im Fordboard
Ich beziehe mich auf die kleinen (nicht ganz kleinen) Ringe:
Die Aluringe sind so gemacht daß sie in die original Kunststoffringe passen.
Ich habe die original Kunsstoffringe entfern.
=> Jetzt ist der Innendurchmesser größer
=> Die Aluringe haben jetzt mehr Spiel im Loch

Das ist Fakt !

Gruß aus Baden
Michael
 
S

smurf1977

Gast im Fordboard
Nicht gleich bös werden.

Auch die kleinen ringe sind nach meinem Mondi gemacht worden, und ich hatte dort keine originalen von Ford sitzen, das heißt also das Ford nicht nur da ringe gesetzt hat, sondern das sie den Durchmesser auch etwas vergrößert haben müßen.

Damit konnte keiner rechnen.
 

Rob_Mae

König
Registriert
2 Juni 2006
Beiträge
770
Alter
67
Ihr Beide redet ein wenig an einander vorbei.

Es gibt ja 2 Tachoblenden (um den Rest mal zu ignorieren) die Ursprüngliche ohne kleine Ringe und damit mit kleinerem Durchmesser und die ab Facelift die auch bei den kleinen Instrumenten diese Plastikringe (wie die beiden Großen) haben.

Die Aluringerl sind aber eigentlich für die Blende gedacht wo es keine kleinen Plastikringe gibt und dort passen die auch problemlos.

Ich glaube nicht das es gedacht war, eine Garnitur Ringe für beide Blenden verwenden zu können.

Das kommt auf der Website nicht klar hervor, daher suggeriert man evtl. das die kleinen Ringe auch dort passen wo schon welche sind !

Ich habe diese 4 Ringe auch und bin nicht ganz zufrieden weil die großen Ringe die Befestigungslöcher der alten Plastikringe nicht ganz abdecken.

Ich habe daher die Löcher mit schwarzen Kunststoffstäbchen (Modellbau) gefüllt und erst dann die Aluringe eingesetzt.

Man sieht es jetzt nur mehr mit geschultem Auge, aber wenn man es mal weiss dann fällt das kritische Auge recht oft darauf.

Das Problem ist das die Löcher durch die die Aluringe geschoben werden, keine größeren Ringe zulassen.,

Daher ist das ein Kompromiss (der halt nur Pedanten auffällt)

GreetS Rob
 
K

KA-MF-1972

Gast im Fordboard
@ smurf1977: war nicht böse gemeint ! Sollte nicht so aggressiv rüberkommen !

@ Rob_Mae: Danke für die Aufklärung. Die Homepage ist echt etwas zweideutig

Gruß
Michael
 

Felix

Doppel Ass
Registriert
16 April 2003
Beiträge
134
Alter
47
Ort
Dresden
Website
www.BeckhausNet.de
Gibt es was neues zum Uhr-Ring ???

Wollte mir nämlich noch die Klimaringe bestellen und überlege nun ob ich noch warte bis zum Uhrring wegen der Versandkosten. Vorausgesetzt das Teil sieht gut aus!
 
S

smurf1977

Gast im Fordboard
Ja es hängt noch etwas in der Luft, mag die Uhr ja auch noch umbedingt haben. Aber es wird sie geben, das kann ich sagen.
 
K

Krisu

Gast im Fordboard
:wow irgendwie hab cih den Thread übersehen.

Geile idee, denke da werd ich auch bald ordern :D

das einzige was noch fehlt wäre Rahmen für die Schalter( Sitzheizung Heckscheibenheizung etc denek man weis was ich mein
 
S

smurf1977

Gast im Fordboard
Hallo allerseits,



Besteht den von eurer Seite noch Interesse an den Ring für die Uhr?

Die Firma tachoringe.de hat jetzt seit kurzem ne neu Maschine bekommen, so das Sie jetzt solangsam mal den Ring Fräsen könnten.
 
S

smurf1977

Gast im Fordboard
Sa. habe ich einen Termin zum Maß nehmen. Dann werden wir gleich
ein paar Fräßungen hinlegen.
 
Oben