sierra STH von 4-türig auf 2er-coupe-türen / TÜV?

F

Frontkratzer

Gast im Fordboard
angenommen, in einen sierra STH sollen die seiten-partien, d.h. von a-säule bis zur c-säule, gegen die seiten von einem sierra XR4i coupe getauscht werden - und nun soll das ganze durch den tüv. hat jemand schonmal solchge oder ähnliche erfahrungen gemacht? immer hin wird bei der aktion die b-säule etwas nach hinten versetzt (wegen der "langen" türen), d.h. es die festigkeit/steifigkeit und tragende teile der karosse ändert sich. und müssen zB die "kern-arbeiten" wie schweißen von einem fachbetreib ausgeführt werden oder interressiert das den TÜV nicht? danke schonmal für's antworten!
 

cos86

Kaiser
Registriert
9 April 2004
Beiträge
1.208
Alter
56
Ort
nrw
Meinst du nicht das es einfacher ist sich direkt ein Coupe zu kaufen?
Ich denke abgesehen von dem Aufwand und den Tüv Hürden lohnt es absolut nicht.
Kann dir nicht wirklich folgen was du vor hast.
Willst du einen 2türer bauen oder die komplette Seitenoptik mit Heckklappe und Dach verändern?
Oder willst du die hintere Seitenscheibe geteilt haben vom MK1?
Säg dein STH an der A-Säule ab und schweiß da den XR dran,nur sehe ich nicht wirklich einen Sinn in deinem Vorhaben???
TÜV Fahig ist generell alles wenn es dokumentiert und während der bauphase überwacht wird,nur finde erstmal einen Prüfer mit Verständniß für solche Aktionen.
 
F

Frontkratzer

Gast im Fordboard
...also, ich versuche mal, mich etwas anders auszudrücken.....
die silouette vom stufenheck soll an sich erhalten bleiben, das einzigste, was getauscht werden soll, sind quasi die türen, also 4 türen gegen die zwei türen vom coupe.
die "billigste" art wäre, die hinteren türen beim 4-türer einfach zu schweißen und cleanen - aber eben "billig" - und man hat nicht diese herrlich langen türen wie beim coupe. zwangsweise müssen daher auch b-säule geändert werden, wenn man die coupe-türen nimmt. also quasi die seitenwand von a-säule bis c-säule getauscht werden.

was anderes zum tüv: also, wenn ich dokumentiere, wie geschweißt wird, ist es egal, wer das geschweißt hat, richtig?
 

cos86

Kaiser
Registriert
9 April 2004
Beiträge
1.208
Alter
56
Ort
nrw
Soweit wie ich es weis darf nur ein Fachmann mit Nachweis an die Grundstruktur des Autos was meiner Meinung auch richtig ist. Habe aber nichts gefunden was das bestätigen würde,also ohne Gewähr.
Glaube dein Vorhaben eine 2türige Limo zu bauen ist schwierig zu realisieren aber hört sich interessant an.
Frag mal einen Karosseriemeister in deiner Nähe wie er das TÜV Problem sieht.
Könntest theoretisch auch den Rohbau machen und dann fertig schweissen lassen im Fachbetrieb falls es daran scheitern sollte.
Ich kenne es bei unserem Tüv(NRW) so das die bei irgendwelchen Umbauten wie Cabrio und Co die unversiegelten Schweißnähte sehen wollen ohne Beleg wer es gemacht hat.
Habe in der STVZO nichts gefunden über die Nachweispflicht wer die Arbeit gemacht hat.
Werde am Montag mal bei der Dekra anfragen.
 
F

Frontkratzer

Gast im Fordboard
das ist es klasse von dir, dass du mal bei der dekra nach fragst!

ich behaupte ja nicht, dass der TÜV "willkürlich" urteilt, aber einen gewissen spielraum scheint jeder prüfert zu haben, da ist es gut, schonmal zwei meinungen zu haben.

bis denn!
 
A

Amstaff

Gast im Fordboard
Da haste dir aber was vorgenommen,vergleich mal die Türen vom Coupe und dem Stufenheck das Coupe hat größere Türen,du must also den Wagen extrem umarbeiten.
 
C

carsten

Gast im Fordboard
also das mitm umbau ist ja ne schöne idee.
kenn ich aus nem anderen forum bereits.
also wenns nur die vorderen türen haben willst aber die seite sozusagen von sth beibehalten willst brauchst ja zwangsläufig ne andere seitenscheibe hinten. da müsst man erstmal klären wer sowas machen kann.
wegen dem umbau ansich würde ich ebenfalls sagen geh zu nem karosseriebauer. der müsst die nötigen nachweise haben(änderst schließlich die statik des fahrzeugs) und natürlich brauchst nen tüver der mitmacht.
umbaukosten dürften natürlich nen bissl höher sein(alleine wegen tüv und karosseriebauer)
ansonsten ne schicke idee(gab schon ne fotomontag-sieht echt genial aus find ich)
würde allerdings um nen bissl kosten zu sparen viell wirkl nen mk1 xr4i schlachten und eines der hinteren fenster verwenden damit du nicht extra fenster anfertigen lassen musst!!! hast dann halt recht kleine seitenscheiben, aber besser als sehr teure.
grüße
carsten
 

cos86

Kaiser
Registriert
9 April 2004
Beiträge
1.208
Alter
56
Ort
nrw
Laut Dekra D-dorf brauchst du keinen Schweißnachweis,Säule muß im gleichen Schweißverfahren eingesetzt werden wie Original(Punktschweißen).
Brauchst aber einen Prüfer der die Geschichte mitmacht und vielleicht auch in einzelnen Bauphasen sich die Sache anschaut. Da es genug und wildere Bauvorhaben gibt die geTÜVt wurden denke ich wirst du einen Prüfer finden der das mit macht. Viel Glück und halte uns auf dem laufenden
Zu den Seitenscheiben...MK1 XR kann nicht passen durch die Dachform.
Einfachste Möglichkeit wäre Makralonscheiben.
 
C

carsten

Gast im Fordboard
wieao wegen der dachform??? die vom sth und flh sind doch sehr nah besammen, vielleicht möglich wenn man das seitenblech nur verwendet???muss ja nur bis zum ansatz der dachkante oder nen stück drunter verwendet werden. eventuell nen stück anschweißen damit es passt?? wäre halt formschön gewesen und stilecht da ja auch sierra
 

cos86

Kaiser
Registriert
9 April 2004
Beiträge
1.208
Alter
56
Ort
nrw
Ich weis was du meinst carsten,aber ich glaube wenn die Türen noch weiter hinten sind und du dir den Winkel der C-Säule anschaust weis ich nicht wie das passen soll mit xr?
Aber ich denke es gibt genug Serienscheiben die man mal anhalten kann wie zB vom E30.
 
C

carsten

Gast im Fordboard
sorry hatte vergessen zu erwähnen das ich nur die vordere scheibe vom xr4i also das austellfenster nehmen würde. dann müsste das eig passen.

vom e30 coupe die hinteren fenster dürften zu groß sein. sind ja fast so groß wie ne fensterscheibe vom 4türer hinten. also denk ich a zu lang.

müsste man mal ausmessen was passen könnte.
bin die tage wieder bei nem kumpel mit sth da nehm ich mal maß was übrig bleibt und dann kann ja vielleicht jemand auch das maß von nem xr4i fenster reinstellen???
 

cos86

Kaiser
Registriert
9 April 2004
Beiträge
1.208
Alter
56
Ort
nrw
Meine E30 also ca Baujahr 85,glaube du meinst dern 36 da du Coupe schreibst?? So könnte die xr Scheibe passen,hatte schon gedacht du willst alles da reinsetzen...
Wie kurz ist ne sth tür in etwa,oder besser um wieviel länger ist ne coupetür?
 
C

carsten

Gast im Fordboard
ne ich meinte schon e30-gab es ja als 4 un 2 türer und eben als touring

wegen der xr scheibe- war nen bissl verwirrend geschrieben.sorry

also wegen der coupe tür- ich würd geschätzt sagen das die 2cm länger ist. nem morgen nen maßband mit zur halle-schlachte derzeit nämlich nen flh5türer
 
F

Frontkratzer

Gast im Fordboard
hallo!
echt klasse von euch für die vielen antworten! (war wegen beruf leider die letzten tage offline). :respekt

so wie es aus sieht, gibt es mit dem dach keine probleme, wenn jemand definitiv anders denkt, bitte schreien....nebenbei: es soll das kleine ausstellfenster vom mk1 integriert werden. nach maß und bei 1:1-fotomontagen hat auch alles gepaßt. man wird sehen....natürlich sagen wir gerne über den "entwicklungstand", wenn's was neues gibt (bestimmt gibt's auch noch ein paar fragen ;-) )

@carsten: wo hast du denn schon mal von jemanden gehört mit dem gleichen projekt? ist es vielleicht möglich, da mal einen kontakt herzustellen zwecks erfahrungsbreicht mit technik, TÜV und sonstigen? wäre echt klasse....

mit nordischen grüßen bis denn erstmal!
 
C

carsten

Gast im Fordboard
also die fotomontage wäre auch super zu sehen.
wegen dem hören. wir hatten das mal im sfd(sierra-freunde-deutschland) forum diskutiert. hat aber bisher noch keiner verwirklicht soweit ich informiert bin.
 
F

Frontkratzer

Gast im Fordboard
klar, kann ich die foto-montage mal reinstellen. die liegt allerdings in der studentenbude (ohne internet) und jetzt bin ich hier, d.h. vor nächstem wo'ende kann ich das nicht schaffen. aber ich werd's nicht vergessen... so long....
@carsten: das sfd-forum hab ich mir angeschaut, konnte aber nix zu dem thema finden. viellieicht kannste mir mal einen link nennen. wäre klasse

bis dann!
 
C

carsten

Gast im Fordboard
kann sein das der beitrag mittlerweile gelöscht wurde, da dort alle paar monate die datenbanken erneuert werden-sprich die alten beiträge gelöscht werden.
sorry. kann von hier aus nicht auf das forum zugreifen.
 
Oben