S
shazza
Gast im Fordboard
Hallo!
Ich habe letztes Jahr bei einem (Nicht-Ford-)Händler einen Mondeo Turnier, Bj. 2002 gekauft. Lt. Service-Heft sind dort immer Inspektionen im Abstand von ungefähr 1 Jahr (+/- 1 bis 2 Monate) abgestempelt.
Nun lese ich hier z.B. von einer "großen Inspektion" bei 120.000km bzw. von Serviceintervallen in Abhängigkeit von der Laufleistung des Wagens.
Wie genau verhält sich das? Ist eine Inspektion jährlich anzuraten, wie es bei mir gemacht wurde oder soll/muß das nur alle x Kilometer getan werden. Da der Wagen ja ohnehin keine Werksgarantie mehr hat, verliere ich ja grundsätzlich erstmal nichts, wenn ich die Wartungsintervalle nach meinem Gutdünken machen lasse (außer evtl. erhöhten Reparaturkosten, weil ein Schaden irgendwo übersehen wurde).
Ich habe letztes Jahr bei einem (Nicht-Ford-)Händler einen Mondeo Turnier, Bj. 2002 gekauft. Lt. Service-Heft sind dort immer Inspektionen im Abstand von ungefähr 1 Jahr (+/- 1 bis 2 Monate) abgestempelt.
Nun lese ich hier z.B. von einer "großen Inspektion" bei 120.000km bzw. von Serviceintervallen in Abhängigkeit von der Laufleistung des Wagens.
Wie genau verhält sich das? Ist eine Inspektion jährlich anzuraten, wie es bei mir gemacht wurde oder soll/muß das nur alle x Kilometer getan werden. Da der Wagen ja ohnehin keine Werksgarantie mehr hat, verliere ich ja grundsätzlich erstmal nichts, wenn ich die Wartungsintervalle nach meinem Gutdünken machen lasse (außer evtl. erhöhten Reparaturkosten, weil ein Schaden irgendwo übersehen wurde).