skyer

Foren Ass
Registriert
12 Februar 2005
Beiträge
393
Alter
43
Ort
Burgheim bei Neuburg an der Donau
Sers Leud

wie ich schon im Mondeo-forum reingeschrieben habe das ich ja meine Mondi herrichten tu bzw.habe.Habe mal vor einer geraumer zeit im Mondeo-Tuning nach erfahrungen wegen der Seker-Stossi gefragt habe aber keine Antwort gekriegt!!!So habe jetzt das Problem das mir der Tüv die Stossi nicht eintragt weil in der Stossi nichts einlamieniert ist und man das mitn Gutachten nicht vergleichen kann da habe ich mitn den Herrn Tüv gerredet blahund habe ihn auch noch mehrere Kopien von der stossi am Mondeo gezeigt bzw.die Hompage von Seker hat ihn aber nicht so gejuckt :mp: :aufsmaul:.habe seker vor 2tagen angeschrieben und denen es gesagt das ihr Gutachten wertlos ist mal sehen was dabei rauskommt!!!was ich ned versteh vor 1jahr hatte mei Bruder einen heckanstatz fürn audi gekauft bei Kerscher(Österreich) das selbe Spiel und der Tüv hat ne Zeichnung angenommen ?(.bin ja mal gespannt wie es da weitergeht und wenn alle Stricke reissen mach ichne Einzelabnahme!!!Bilder kommen demnächst wenn mei Bruder sein Lap-top wieder hat!!!Aber was ich sagen kann über Seker die Stossi mußte angepasst werden,Spritzspachtel war nicht dran,Mußte die Öffnungen an Matrial abnehmen,die Halterung selber machen,und jetzt das mitn Gutachten,und eine Wartezeit von 5Wochen in kauf nehmen.Das einzigen 3sachen was bisher Positiv waren sie war gut verpackt :respekt :applaus,Die Stossi hat eine Dicke von 4mm ist bei kleinen aufsetzer robust und flexiebel und der Preis ist human.Aber die Stossi sieht real hammermässig geil aus aufn Kombi hätte ich jetzt nicht erwartet da ich schon von Audi,VW,Opel,Bmwfahrer immer wieder Kompliemente gekriegt habe.Mal abwarten was jetzt dabei rauskommt.

Lg skyer
 
K

Kombifahrer

Gast im Fordboard
was erwartest du von einer billigstoßstange ohne einlaminiertes firmenzeichen. da könnte ja jeder mit ner x-beliebigen stossi und nem selbst ausgedruckten "materialgutachten" zum tüv.

die höheren kosten anderer stossis mit teilegutachten sind nicht die marge, sondern die nicht unerheblichen kosten der gutachtenerstellung und des marketings.

ich wünschte mir das mehr tüver ihren job ernst nehmen würden, dann gäb es weniger im osten zusammenlaminierte sch....
und die (teureren sachen mit korrektem gutachten) und guter passgenauigkeit würden dank größerer stückzahken bezahlbarer.

ist nix gegen dich, nur meine meinung zum thema.
 

Prowler

Lebende Legende
Registriert
4 Dezember 2005
Beiträge
1.853
Alter
43
Ort
Tangstedt(Kreis Stormarn) / SH
Das Thema mit seker hatten wir doch grad erst irgendwo...

Und ich denke das mir der Einzelabnahme stellst du dir ein bissel einfach vor...was ist den überhaupt dabei...nur nen Materialgutachten?!?
 

Siggmaster

Foren Gott
Registriert
30 März 2005
Beiträge
2.182
Alter
49
Ort
Bayern, jetzt CH
Website
www.puma-team.eu
Es ist so wie Kombifahrer geschrieben hat, die Hersteller haben auch Druck auf den TÜV ausgeübt da sie die teuren Gutachten erstellen lassen müssen und dann andere das Billigzeug verkaufen und es trotzdem eingetragen wird.

Deshalb tragen die nichts mehr mit Materialgutachten ein.

So wurde mir das bei meinem ersten Versuch erklärt als ich meine Front und Schweller eintragen lassen wollte.

Beim zweiten Versuch bei nem anderen TÜV wurde es dann ohne Probleme eingetragen mit Materialgutachten :) (war im Sommer letzten Jahres).
 
K

Kombifahrer

Gast im Fordboard
Es ist so wie Kombifahrer geschrieben hat, die Hersteller haben auch Druck auf den TÜV ausgeübt da sie die teuren Gutachten erstellen lassen müssen und dann andere das Billigzeug verkaufen und es trotzdem eingetragen wird.

so sieht es aus. für mich komplett nachvollziehbar. und richtig, es kann nicht sein das da mit zweierlei maß gemessen wird.
 

skyer

Foren Ass
Registriert
12 Februar 2005
Beiträge
393
Alter
43
Ort
Burgheim bei Neuburg an der Donau
Es ist ein Teilegutachten in dem Beschrieben ist das es für den Mondeo MK3 ist und das die Stossi dem Kugelverfahren unterzogen ist und trotzdem will er sie nicht eintragen!!!

Hier noch von seker:
Hallo.

wir werden die sachlage überprüfen und uns schnellstmöglich bei ihnen melden. bitte haben sie verstandnis das es einige tage andauern wird.

MFG
seker-tuning

da heißt es abwarten!!!

gruß skyer
 

dridders

Superposter
Registriert
12 April 2006
Beiträge
2.998
Alter
46
Ort
Weidenbach
Ahja, und bei der Gutachtenerstellung hat niemand gemerkt das auf der Stossstange keinerlei Kennzeichnung ist? Also entweder entspricht die Stossi nicht dem Gutachten, oder das Gutachten nicht dem deutschen Recht (ich mag jetzt nicht sagen es entstammt dem Drucker der Herstellerfirma).
Eine Einzelabnahme ist das ganze mal so nebenbei bemerkt eh, oder hast du ein Gutachten zur Eintragung gemaess Paragraph 19.3? Ich denke mal nicht. Einzelabnahme bedeutet ja nicht das alles moeglich ist ohne jegliche Gutachten und man nur etwas mehr bezahlen muss.
Allein durch deine Modifikationen die notwendig sind um das Ding zu montieren entspricht die Stossstange ja schon nicht mehr dem Gutachten, bzw. kann ihm schon vorher eigentlich nicht entsprochen haben. Eine Stossstange mit gueltigem Gutachten muss sich auch problemlos auf das im Gutachten angegebene Fahrzeug montieren lassen, ohne Anpassarbeiten. Schliesslich garantiert das Gutachten auch dafuer das diese Stossi net mitten im Verkehr abfaellt, und nach einer Modifikation der Halter ist sowas wohl nicht mehr sichergestellt von Seiten des Herstellers.
 
Oben