Seitenschweller???

WolfgangTW31

Foren Ass
Registriert
3 Februar 2005
Beiträge
483
Ort
Hameln
Gaaanz genau. Gut, den Schniepel hinten habe ich noch, der wird bei mir wohl dran bleiben. Soll ich immer noch Bilder machen?
 

[SDH]Blackbird

Foren Ass
Registriert
17 August 2004
Beiträge
338
Alter
46
Ort
Kyffhäuserkreis
Website
www.badra-dsl.de
Ja klar unbedingt. Habe nämlich auch schon überlegt meinen MK3 Styling mäßig auf ST zu trimmen. Also Bilder von deinen Schwellern wären cool. Ich hab leider nicht die Ahnung sowas zu machen bzw wenn ich das machen würde, würde das sicher zum :kotz: aussehen.

[offtopic]Wie weit steht denn eigentlich die ST220 Frontschürze von den Radläufen ab? Ist das viel? Ich kann doch sowas nicht anpassen :cry: [/offtopic]
 
S

Six-Machine

Gast im Fordboard
Also ich kann nur die Stossi's empfehlen die des öfteren bei ebay angeboten werden. Hatten wir mal nen anderen Thread drüber, ich habe eine die sieht genau wie die St220 Stossstange aus, passt sehr gut an den Kotflügeln und hat inkl. Lackieren 250,-- gekostet.
Ich finde das ist echt ein Wort verglichen mit den Preisen die man bei Ford verlangt!

Man muß halt nur aufpassen dass man eine bekommt die wirklich passt und nicht die "echte" st220 Stst.
 

[SDH]Blackbird

Foren Ass
Registriert
17 August 2004
Beiträge
338
Alter
46
Ort
Kyffhäuserkreis
Website
www.badra-dsl.de
Ja da schaue ich schon hin und wieder mal nach. Aber wenn das nur Nachbauten sind, passen dann wenigstens auch die originalen ST220 Zubehörteile wie zB Gitter, NSW Blenden usw? Hatte halt ein wenig Angst, dass das alles nicht passt, weil ich mal irgendwo gelesen hab, dass die Stossis an den Radläufen ca 1 cm pro Seite abstehen würden und das ist ja ziemlich viel
 
S

Six-Machine

Gast im Fordboard
Also die Abdeckungen füe die Nebler passen einwandfrei, hab sie letzte Woche montiert, sind die originalen vom St220. In der Mitte hab ich ein Gitter aus'm Zubehörmarkt eingebaut, wollte das lieber Alufarben haben und das gibts ja über Ford net.

So wie man hört sind das externe Hersteller die die Stossis herstellen, also kein wirkliches Originalteil. Ich bin am Anfang davon ausgegangen daß meine eine original Ford ist, die angepasst wurde, macht so den Eindruck wenn man sie von hinten anschaut. Sie hat außerdem die Ford Pägung, Teilenummer etc.drin.

Bei ebay hat man natürlich immer ein gewisses Risiko, besonders was diese Stoßstangen betrifft, dafür spart man viel wenn man bißchen Glück hat und die richtige erwischt, oder der Verkäufer ausnahmsweise mal ne gute Becshreibung liefert (Seeeehr selten :idee 8) )
 

[SDH]Blackbird

Foren Ass
Registriert
17 August 2004
Beiträge
338
Alter
46
Ort
Kyffhäuserkreis
Website
www.badra-dsl.de
Danke erstmal für die Beschreibung, werd mich mal umschauen. Falls du noch den EBay Nick von dem Verkäufer deiner Stossi weist, kannst du ihn mir ja mal zukommen lassen :fluester. Wäre sehr nett. Vielleicht kann er mir ja auch so eine besorgen wie du sie hast. Die ST Stossis sind doch irgendwie das beste was es für den Mondi gibt.
 
S

Six-Machine

Gast im Fordboard
Klaro, den hab ich noch: blizzard_82

Als Bild hatte er das Standard St220 Bild, das die meisten verwenden. Zur Zeit hat er keine Stossstange drin, aber viell. erfährst Du ja über ihn wo man die noch herbekommen kann!

Überhaupt ist die Optik vom St genial...frag mich warum ich mir net gleich einen gekauft habe... :D
 

[SDH]Blackbird

Foren Ass
Registriert
17 August 2004
Beiträge
338
Alter
46
Ort
Kyffhäuserkreis
Website
www.badra-dsl.de
Danke erstmal für den Nick. Du wirst es nicht glauben aber die Frage hab ich mir auch schon gestellt. Aber ich bin mit meinem "kleinen" auch zufrieden und würd ihn nicht mehr her geben. Außerdem wäre es ja langweilig. Am ST ist ja das gröbste schon gemacht. Da hätte man doch gar keinen Spaß am aufbauen. Was will man denn da noch machen ( außer evtl Felgen, Fahrwerk und Auspuff ;)
 

stab23

Foren Gott
Registriert
15 Januar 2005
Beiträge
2.021
Alter
48
Ort
Aken
Website
www.makemesuper.com
Die Frage beantworte sich bei mir ganz schnell: weil es keinen Diesel ST gibt und es zum Zeitpunkt wo ich meinen gekauft habe, der 155 PS TDCI noch nicht zu haben war. Außerdem hätte man ja sonst nix zum basteln. :D
 
S

Six-Machine

Gast im Fordboard
Das stimmt, das Basteln ist doch immer noch das schönste an der Geschichte :D

Gibt aber noch andere gute Gründe für den "Kleinen": Günstige Versicherung, vergleichsweise wenig Steuer....und 2.5l Hubraum sind immer ne gute Basis für mehr denk ich :mua
 
Oben