Seit wann Doppelrohr Serien-ESD?

T.Held

Lebende Legende
Registriert
2 April 2004
Beiträge
1.676
Ort
Kreis LÖ
Hab einen neuen ESD gebraucht (ca. 137tkm), und da bei ebay fürn 96kw nur welche ohne E-Prüfzeichen drin waren, in irgendwelchen Shops preislich unattraktive und ich das Ding dringend gebraucht habe (der alte hing vorne schon runter und hab ihn dann vollends abgedreht) hatte ich beim Schrotti einen neuen bestellt.
Am nächsten Morgen war er schon da, aber was ist denn das? :denk
esd.jpg


Fürn vorigen MK3 hab ich dort auch schon einen Walker ESD gekauft, dort war aber nur ein Rohr. ?(

kleber.jpg


Die ESD ohne E-Prüfung bei ebay [ebayartikelnummer]330334302334[/ebayartikelnummer] haben auch 2 Rohre.......dacht schon hätte fürn Hunni weniger gleich soeinen holen können, aber der neue hat ein E-Prüfzeichen. :rolleyes:
Hat das mit dem Doppelrohr einen tieferen Sinn?
 

der_ast

Megaposter
Registriert
10 April 2007
Beiträge
8.425
Alter
46
Ort
1230 Wien, Österreich
Also den Sinn kann ich Dir auch nicht erklären, aber ich kann Dir mit Sicherheit sagen, dass mein TDDI auch ein Doppelrohr hat --> die Finger wurden von Beginn an montiert.
 

EsCaLaToR

Lebende Legende
Registriert
4 März 2005
Beiträge
1.655
Alter
50
Ort
Pratzschwitz
Vieleicht halten 2 kleinere Rohre besser am Blech als ein einzelnes Großes.

Säge doch mal den Alten ESD auf und schaue Dir das Innenleben an, ob da irgendwas aufgeteilt wird....
 

der_ast

Megaposter
Registriert
10 April 2007
Beiträge
8.425
Alter
46
Ort
1230 Wien, Österreich
Ich vermute, dass das was mit der Temperatur zu tun hat, denn immerhin hat der MK III keine Aussparung für das Endrohr --> über das Doppelrohr kann die Wärme besser verteilt abgegeben werden und somit ist die Gefahr geringer, dass der Plastik-Stossfänger schmilzt.

Ist aber nur eine Mutmassung von mir.
 
Oben