seit drei Wochen rußt mein Wägelchen wie´ne Dampflok

greenhorn

Newbie
Registriert
22 März 2007
Beiträge
2
Hallo zusammen!

Ich hab einen 130TDCI, Bj. 2003. Hab den im März gebr. gekauft und da räucherte er noch unsichtbar. Nun mit einmal rußt der so stark, das es mir schon peinlich ist, an einer Ampel anzufahren. Die Leute gucken immer sehr ungenießbar, wenn ich sie in eine schwarze Wolke hülle. Auch während der Fahrt, egal wie schnell, ziehe ich eine schwarze Wolke hinter mir her (erst dachte ich mein Rückspiegel wird blind..)

In der Werkstatt (freie Werkstatt, dort wo ich das Auto gekauft habe) haben die die Zündung nachgestellt, aber ohne Erfolg. Nun will man einen Ölwechsel machen, wenns dann nicht hilft dann weiß der Mechaniker auch nicht weiter. Was kann ich dem Mechaniker denn für Tipps geben? (Wenn er denn welche von mir hören will weil ich bin eine Frau und noch dazu blond :mua ) Ich will mich mit dem Qualm nicht abfinden. Zwei meiner Kollegen haben das gleiche Modell und die qualmen Nicht!

Bitte Bitte helft mir!

Viele Grüße
greenhorn
 

der_ast

Megaposter
Registriert
10 April 2007
Beiträge
8.425
Alter
46
Ort
1230 Wien, Österreich
Also zuerst einmal: :party1: :party2:Wilkommen im Board :musik2:

Du wirst hier viele Antworten auf Deine Fragen bekommen und Du wirst auf sehr viele (teilweise teure) Ideen kommen, die Du ohne diesem Board nie gehabt hättest :D

Und nun zu Deiner Frage:
Du wirst (wenn Du die Such-Funktion verwendest) hier (<-- das ist ein Link ;)) viele Antworten finden.
 

Tigra

Haudegen
Registriert
16 September 2004
Beiträge
569
Original von greenhorn
In der Werkstatt (freie Werkstatt, dort wo ich das Auto gekauft habe) haben die die Zündung nachgestellt, aber ohne Erfolg.
Na das kann ich mir vorstellen.
Wenn die Aussage deren ernst war würde ich einen großen Bogen um die WS machen.
 

der_ast

Megaposter
Registriert
10 April 2007
Beiträge
8.425
Alter
46
Ort
1230 Wien, Österreich
Original von Tigra
Original von greenhorn
In der Werkstatt (freie Werkstatt, dort wo ich das Auto gekauft habe) haben die die Zündung nachgestellt, aber ohne Erfolg.
Na das kann ich mir vorstellen.
Wenn die Aussage deren ernst war würde ich einen großen Bogen um die WS machen.
Stimmt, das ist mir zuerst gar nicht so ins Auge gestochen, aber jetzt: SCHMERZEN!!!!
Bei einem Diesel gibt es keine Zündung - der ist ein Selbstzünder - ergo kann man da auch nix einstellen :wand
Das, was er einstellen kann (und dazu muss er in die Motorsteuer-Software), ist der Einspritzzeitpunkt, der Ladedruck und die Ventil-Tätigkeit. Jetzt sind wir aber bereits im Thema Tuning/Softwareoptimierung gelandet.
Verlass diese Werkstt und fahr nie wieder dort hin (so meine Empfehlung)!!!

Vielleicht hilft es wirklich eine neuere Version der Motor-Software einzuspielen, aber das würd ich nur in der FFW (=FordFachWerkstatt) machen lassen.
 
M

Monde05

Gast im Fordboard
:kotz:Servus :happy:,
schau doch ma den Luftfilter an. Wenn der zu stark verschmutzt ist, führt das beim Diesel auch zum Qualmen.
Und wie die Kollegen schon sagten:
+ Nein, die "Zündung einstellen -dass gibt es nicht beim Diesel :idee
+ Ab zum Ford händler und checken lassen

Und zum guten Schluss:
:mp:Werkstatt wechseln :mp: Und zum liben Ford Händler :love2 gehen.
 

greenhorn

Newbie
Registriert
22 März 2007
Beiträge
2
Oh je, ich meinte ja auch nicht die Zündung sondern derdiedas Einspritzdingsbumstrallala. :D

Der Luftfilter war auch verschmutzt, wurde gewechselt. Kein Erfolg. Nun der Ölwechsel, weil das Öl eventuell zu alt ist Wenn das auch nicht hilft dann weiß der Meister halt auch nicht weiter. So seine Worte. Liegts vieleicht doch am AGR?
Bei der Werkstatt muß ich erst mal bleiben wegen der Gebrauchtwagengarantie. Nur wie kann ich dem Meister erklären, das er doch mal nach dem AGR und ... und ... und ... schauen sollte? Von einem Softwareupdate getrau ich mich gar nicht erst zu reden, denn die Software haben doch nur die Fordwerkstätten?
 

nafnaf73

Triple Ass
Registriert
13 Mai 2006
Beiträge
266
Ort
Ellhofen / Krs. HN
Original von der_ast
Also zuerst einmal: :party1: :party2:Wilkommen im Board :musik2:

Du wirst hier viele Antworten auf Deine Fragen bekommen und Du wirst auf sehr viele (teilweise teure) Ideen kommen, die Du ohne diesem Board nie gehabt hättest :D

Und nun zu Deiner Frage:
Du wirst (wenn Du die Such-Funktion verwendest) hier (<-- das ist ein Link ;)) viele Antworten finden.

Warum geht der Link bei mir nicht???
 

micha

König
Registriert
13 März 2003
Beiträge
767
Alter
54
Ort
Großbottwar, Deutschland
Der Link geht auch bei mir nicht.
Alternativ eben in einfach -rußt und -Mondeo MK3 wählen, dann werden momentan 11 Themen angezeigt.

Wie hier schon erwähnt': AGR, Filter, Turbo-schlauch lose oder defekt oder Einspritzdüsen scheinen wohl die möglichen Sachen zu sein.

Gruß Micha
 
M

Monde05

Gast im Fordboard
Das Motoröl hat mit dem qualmen überhaupt nichts zu tun ! Wie kommt denn der Meister auf so was ?( ?(
Das Geld und die Mühe könnt Ihr euch sparen.
Vielleicht kannst Du vereinbaren, dass Du zu Ford fahren darfst und er die Kosten übernimmt.
Denke, das wäre das einfachste und schnellste.
 

Ronny-10

Doppel Ass
Registriert
13 März 2007
Beiträge
193
Alter
42
Ort
nähe Nürnberg
Website
www.ronnys-world.com
Original von Monde05
Das Motoröl hat mit dem qualmen überhaupt nichts zu tun ! Wie kommt denn der Meister auf so was ?(?(

Nur wenn zuviel Öl eingefüllt worden ist (über die MAX Markierung) kann es sein,
daß Öl mit verbrannt wird, bzw. das die Nockenwelle Schaum und Luftblasen schlägt
und somit Luft mit verbrennt.
Das könnte ggf. auch zu gößerer Rauchentwickelung führen.
 
M

Monde05

Gast im Fordboard
Ich setz einfach mal voraus dass der Meister den Ölstand gecheckt hat. Ölstab muss er ja gezogen haben, um zu dem Schluss zu kommen "das Öl ist alt".
Mein ich.
 

m314mm413m

Grünschnabel
Registriert
18 Februar 2006
Beiträge
15
Alter
38
Ort
DD
Website
m314mm413m.hat-gar-keine-homepage.de
Meiner russte letztens auch sehr stark. das ging ne weile so. Aber dann beim auf die Autobahn fahren plötzlich Leistung weg, dass man gerade so noch 60 fahren konnte. In der Werkstatt hamse dann gesehen das der Ladedruckschlauch am Ladeluftkühler sich gelöst hat und scheinbar war er vorher schon lose so das der Ladedruck entweichen konnte, dabei Russt er auch sehr stark, wenn der Ladedruck nicht stimmt.
Hoffe das hilft vllt.

Grüsse
 
Oben