Klar Pflege tut jedem Auto gut, aber den Scorpio Automkaten ganz besonders, und leider gibt es keine Wartungsvorschrift von Ford, also kan man da auch mit einem checkheft gepflegtem Rentnerauto auf die Nase fallen. Also noch genauer gucken als sonst ;-)
Anhängerkupplung und Automatik gibt es oft und sind leider nur bedngt verträglich.
Wenn Du Nachwuchs bekommst, kann der Kofferaum gar nicht gross genug sein, denk dran, Kinderwagen, Reisebett, tausend Taschen - man braucht viel, wenn man nur ein Wochenende bei Oma übernachtet... An Urlaub gar nicht zu denken!
- Die Kombis sind allerdings etwas teurer als die Limos - oft kannst Du mit einem guten 1000er mehr rechnen.
Die 98er Facelifts gefallen mir persönlich auch am besten, scheinenb aber noch mieser in Sachen Rostschutz verarbeit zu sein - meiner gammelt jedenfalls bereits am Schweller! Also noch genauer in Sachen Rost schauen - der gesamte Unterboden, die Radläufe hinten, Stossstangenaufnahme hinten und die Schweller!
Zudem fehlen den 98ern die Türbeleuchtung und die Schminkspiegelbeleuchtung. Die Seitenairbags gibt's erst ab Frühsommer, also frühe 98er haben die nicht unbedingt.
Dann können Klimaanlage, beheizbare Windschutzscheibe und generelle Elektrik teuer werden, also wirklich alles auf Funktion prüfen! Die Klima auch mal länger, es reicht nicht, dass der Kompressor kurz anläuft, er sollte auch länger laufen können (Anlage auf low oder auf Scheiben Defrost stellen).
ASR ist ein Einzelextra (ausser Cossi), wenn man's also unbedingt haben will, drauf achten - allerdings ist das ABS ohne ASR stabiler und macht weniger Probs.
Das Fahrwerk ist bequem - ich fahre jetzt einen 3er nebenher - das ist wirklich hart ;-) Dennoch ist der Scorpio ab 95 deutlich agiler als die älteren Modelle, verglichen mit einem gleichalten Benz sitzt Du in einem Sportwagen! Das Fahrwerk macht Spass!
Der 2.3l Motor ist sicher eine gute Wahl - wenn man auf 6Zylinder Prestige verzichten kann. Im direkten Vergleich der Drehmomentkurven, liegt der Cossi gar nicht viel besser im unteren Durchzug, dafür gibt's dann im Cossi oben mehr Dampf. Die beiden 2.0er sind etwas für sparsame Leute (der 8V) - der 16V ist etwas ruppig im Scorpio - ist eben ein Escort RS Motor hat aber immerhin auch schon 136 PS.
Eine ausgiebige Probefahrt sollte auch die hohen Geschwindigkeiten mit einbeziehen - die Kats könnten verschlissen (dicht) sein, dann hat man weniger Leistung und ein Austausch ist nicht günstig. Wenn man nur Stadtverkehr fährt, merkt man das oft erst gar nicht.
Mehr fällt mir erstmal nicht ein, viel Glück bei der Suche!!!