Scorpio zu empfehlen?

M

Muffelwild

Gast im Fordboard
Moien ihr lieben Ford-Fahrer :D

nach dem ich mit meinem 1.8 16V Mondeo Ghia Bj. 04.1996 die 100 tkm überschritten hatte, fing mein Motor an sich zu beschweren und jetzt steht er mit Motorschaden (Lagerschaden oder Kolbenkipper) vor der Haustür :cry:

Reparatur lohnt nicht (über 2000€) und auch wenn ich das Auto eigentlich in den zwei Jahren, in denen ich es jetzt habe, lieb gewonnen habe, will ich es nicht mehr reparieren oder Austaschmotor einbauen. werde ihn wohl oder übel ausschlachten.

Jetzt hab' mich irgendwie in den zweier Scorpio verguckt. Bei meiner Größe von 196cm auch zu empfehlen (Freundin fährt Ka und da klemm ich zwischen Lenkrad und Mittelkonsole fest :wow ).

Jetzt bin ich auch schon etwas älter geworden und weg vom dollen Tunen und möchte eigentlich ein Auto, das groß, konfertabel und zuverlässig ist :applaus Habe einige gute Angebote für zweier Scorpios 2.3l mit 147 PS gesehen, Baujahr nach 1998 und alle unter 70 tkm und wollte euch mal fragen, ob das Auto was ordentliches, zuverlässiges ist und ob der Motor ausreichend bestückt ist oder ob es bei dem Modell bekannte Schwachstellen gibt.

Gruß
Marc
 

Soxx

Doppel Ass
Registriert
17 April 2006
Beiträge
136
Alter
47
Ort
Kulmbach
Hi,

habe mir eine Limo 2,3er Bj 98 (Facelift) mit Handschaltung gekauft.
Auch wenn ich den erst seit Montag angemeldet habe bin ich froh mir einen Scorpio zugelegt zu haben!

Benzinverbrauch ist weniger wie beim Probe (aber immer noch hoch genug!!!),
Man sitzt wie im Wohnzimmersessel, total bequem !
Platz ist ohne Ende!!
Ausstattung und Comfort ist wirklich gut.

Und das Fahrzeug verleitet nicht mehr zum sinnlosen heizen, eher zum gemütlichen cruisen 8)

Was Technik usw angeht können sicherlich andere mehr dazu sagen, oder guck mal alte Themen durch, da steht auch viel drinnen!
 

ScorpionKing

Triple Ass
Registriert
16 April 2006
Beiträge
258
Alter
48
Ort
Bodenseeraum
Hallöle! Schau doch mal beim Granada und Scorpio Forum rein.
Ich kann Dir nur raten: Hol ihn Dir!
Aber ich würde evtl. eine Verlängerte Probefahrt (bis zu 21 Tagen) in Betracht ziehen. Das überzeugt dann mit sicherheit über den Zustand.
Wenn Dir der Verkäufer das nicht einräumt, ist eh was faul!!! (Wenn´s ein Autohaus ist!)

Grüße vom Bodensee
 
D

Dusty

Gast im Fordboard
hallo,

21 Tage Probezeit? bei nem Gebrauchtwagen ? hab ich ja noch nie gehört...

das machen die? kann ich mir nicht vorstellen...
 
D

Dusty

Gast im Fordboard
jo, habs eben gelesen...

ich gehe aber davon aus, dass es bei einem 21Tage Fahrtest nur um frößere Autofirmen handeln kann, denn ein kleinerer Autoverrkäufer lässt einen eventuellen Käufer doch nicht 3 Wochen auf SEINE rote Nummer fahren... Billiger kann man als Verbraucher ja dann nicht mehr fahren...

Sonst fährt man ja alle 3 Wochen demnächst von einem Handler zum nächsten
 

Jeb2k

Haudegen
Registriert
23 August 2005
Beiträge
627
Alter
41
Hi!

also ich fahre selber die 2,3er limousine

mein urteil :

für große leute gibts kaum was besseres , ausser vans

du hast selber halbswegs platz , aber noch viel wichtiger , der hinter dir hat auch noch übel viel platz

benzinverbrauch bei mir zwischen 9 (äusserst handsam , autobahn) und 13 (stadt und gar nicht mehr handsame fahrweise)

wenn ich heute wählen könnte würd ich evtl noch ein paar ps mehr haben wollen
die 150ps sind jetzt nicht soooo überdimensioniert, ist ja auch nicht ganz leicht der kübel....

meiner hat auch noch viel schnickschnack, 4fensterheber , klimaautomatik, elektrisch abblendender innenspiegel , elektrische aussenspiegel ,
da müssen sich viele neue autos was abguggen

fahren tut er sich super , ist aber eher auf der autobahn zuhause, einparken (vor allem in der tiefgarage) ist schon ein erlebnis :)

wennst fragen hast , schreib mir ruhig
 

kaiwin

Haudegen
Registriert
27 April 2006
Beiträge
606
Alter
53
Der Scorpio an sich hat natürlich einige Schwachstellen - Rost ist die unangenehmste. Also Radläufe checken, Schweller, Unterboden etc. Und evtl. noch 400,- EUR für Konservierungsmassnahmen einrechnen - das schadet nie!

Der 2.3er ist dann sicherlich der alltagstauglichste Motor - die 4-Zylinder der frühen Jahre (vor 1997) haben gerne marode Kabelbäume, das kann teuer werden. Der 6-Zylinder hatte vor 1997 arge Steuerkettenprobleme - das kann noch teurer werden ;-)

Der 2.3er ist eigentlich als sehr robust bekannt. Durch zwei Ausgleichswellen fährt er sich auch sehr angenehm ruhig - verglichen mit einem 230E der gleichen Bauzeit, beinahe 6-Zyliner Niveau! Leider benötigen die Ausgleichswellen auch ein wenig mehr Spritt - eben auch 6-Zyliner Niveau ;-)

Zu Beschleunigungswerten und Fahrleistungen gibt's im Scorpioforum auch gerade einen niedlichen Thread - alle haben die schnellsten... Langsam ist der 2.3 sicher nicht - ein modernes Fahrzeug der gleichen Leistungsklasse (die heute ja deutlich stärker ist) wird den Scorpio natürlich trotzdem stehen lassen. Der richtige Durchzug auf der Autobahn beginnt erst ab 4000 U - da liegt man im 5.Gang meist oberhalb der 140 - also von 100 bis 140 dürfte es etwas mehr sein und zwingt am Berg auch mal zum Zurückschalten, wenn im Spiegel die neuem TDCIs/TDIs o.ä. auftauchen...

Ich fahre enen 2.3er Turnier mit Ghia-Ausstattungund dem optionalen Winterpaket (Baujahr98) - da werden eigentlich alle ernstzunehmenden Wünsche erfüllt - das WInterpaket ist mit Frontscheibenheizung, Sitzheizung und Spiegel und Wischdüsenheizung sehr zu empfehlen - Ghia sowieso ;-) Das Baujahr 98 ist wegen der Sicherheitsausstattung zu empfehlen (mittlerer Dreipunktgurt und Kopfstütze hinten, Seitenairbags und dritte Bremsleuchte). Viele finden das Facelift auch schöner...

Viel Erfolg beim Suchen und Finden! Der Scorpio istimmer eine Empfehlung - schließlich der letzte grosse Ford!
 
K

Kingfocus

Gast im Fordboard
Das Baujahr 98 ist wegen der Sicherheitsausstattung zu empfehlen (mittlerer Dreipunktgurt und Kopfstütze hinten, Seitenairbags und dritte Bremsleuchte). Viele finden das Facelift auch schöner...
mag wohl sein,aber hatte der scorpio jemals schon Seitenairbags??? :wow
Beim Essi hatten sie nähmlich bis Produktionsende keinen verbaut gehabt.
 

kaiwin

Haudegen
Registriert
27 April 2006
Beiträge
606
Alter
53
... um Mißverständnissen vorzubeugen - nicht alle 98er Facelift Modelle haben Seitenairbags! Wirklich nur die letzten der Baureihe - also Augen offen halten, wenn darauf Wert gelegt wird.
 

Csaba007

Doppel Ass
Registriert
30 April 2005
Beiträge
142
Alter
52
Ort
Ungarn/Berlin
Hi Leute!! Habe mein Kumpel gefragt(arbeitet bei Ford) und aus meine eigene erfahrung wurden ab 03.´98 seiten airbags eingebaut! Fahre selber ein Scorpio Ghia COSWORTH Bj:03´98 und es sind tatsächlich drin.
Gruß Csaba007
 

Guido

Megaposter
Gründer
Registriert
17 Dezember 2002
Beiträge
7.308
Alter
53
Ort
57319 Bad Berleburg
Als ehemaliger Scorpiofahrer (erstes Modell) kann ich den Scorpio vom Platz her auch empfehlen. Ich hatte damals das Fließheck - sehr praktisch beim Transport größerer Gegenstände.
Die 2 Liter 120 PS Maschine war nicht gerade berauschend, aber es gint noch. Von daher: klar, hol Dir einen oder einen Van...
 
Oben