scorpio stottertund springt während der fahrt

Cyberroller

Doppel Ass
Registriert
14 August 2007
Beiträge
145
Alter
36
Ort
Kiel
so hab mal gesucht aber die meisten hatten ja nur problem mit kalten motor .

Mein problem : egal ob motor warm oder kalt ist beim stehen geht die drehzahl von 1200 bis 500 runter und immer hind und her , jetzt sogar öfter aus.

Heute war es sogar so extrem das ich beim fahren bei stabilen drehzahlen um die 2000 ein ruckeln in der fahrt was ich sonst nur vom fehlgeschlagen anfahren ind er fahrschule kenne . richtige sprünge und das auch bei tempo 90 noch spürbar.

Vorschläge

Zündkerzen sind keine 10 000 gefahren (bosch)
motoröl 10 w 40 teilsyn

Hab seit halben jahr kaltlaufregler drin aber das problem ist ja erst seit kurzem.

Ford Scorpio bj 1989 2.o liter DOHC schaltgetriebe

bin für vorschläge offen
 

ScorpiV6-24V

Kaiser
Registriert
4 September 2004
Beiträge
1.219
Alter
52
Ort
GB
Website
meettomy.site
Hallo Cyber,

erstmal die Boschkerzen raus und welche von Motorcraft rein, dann evtl. mal die Unterdruckschläuche vom KLR auf Undichtigkeit bzw. porös und rissig hin überprüfen ggf. gleich neue verbauen. Diese mitgelieferten Schläuche von TwinTec-KLR sind eine Zumutung und gehören nicht in Autos, also der letzte Müll.
Dann könnte mal eine Reinigung des LRV ein gutes tun und wenn das alles noch nichts gebracht hat, könnte ich mir noch vorstellen das entweder der Kurbelwellenpositionsgeber, oder der Map-Sensor das zeitliche geseegnet hat und ausgetauscht werden muss.

Nun überprüfe erst mal dieses und schön eins nach dem anderen und dann sehen wir weiter, kann sein das es schon mit den ersten beiten Vermutungen getan ist.
 

Cyberroller

Doppel Ass
Registriert
14 August 2007
Beiträge
145
Alter
36
Ort
Kiel
Hab eben zündkerzen überprüft die sind einwandfrei sehen noch sehr gut aus.(hab die jetzt auch schon 4 monate drin und nie probleme gehabt)

Schläuche hab ich auch überprüft sah alles noch gut aus .(hatte das gefühl das der stöpsel auf der ersten zündkerze nicht ganz fest drauf war )

motoröl ist nen tick über maximum


Was ist ein LRV ? und wo finde ich das ?

wo ist der map sensor und der kurbelwellenpositonsgeber? wie überprüfe ich die funktion?


Hab eben testfahrt gemacht und problem tritt jetzt momentan nur noch minimal auf und eigentlich nur merkbar bei 35-55 kmh

gruß stefan
 
Oben