Scorpio BOA vs. BOB

scorpio85

Foren Ass
Registriert
25 August 2006
Beiträge
348
Hallo,
da ich jetzt den direkten Vergleich habe, weil mein Bruder sich einen sehr gepflegten BOA Vorfacelift von 91 mit absoluter Vollaustattung zugelegt hat, ist mir beim Fahren vollgendes aufgefallen: Ich muss sagen der Motor scheint zumindest im Bereich bis 60 oder 70km/h wesentlich leichteres Spiel zu haben als der BOB, der wirkt dagegen schon fast etwas zugeschnürt. Auf der Bahn tut sich die beiden nix! Dafür ist der Sitzkomfort und das Fahrwerk im BOB meiner Meinung um einiges komfortabeler. Aber kann es wirklich sein das der BOA untenrum kräftiger ist?
MFG
 

Sonic2000

Kaiser
Registriert
28 August 2006
Beiträge
1.167
Alter
43
Ort
25348, Glückstadt
Vorstellen könnte ich mir das, alleine schon wegen der Abgasnorm. Der BOA darf noch mehr als der BOB, meistens kann man sagen je besser die Abgasnorm desto beschnittener der Motor...
 

gruffti

Foren Gott
Registriert
30 September 2004
Beiträge
2.305
Alter
78
Ort
Bad-Godesberg
...da wird wohl ein Grund drin liegen. Wenn Du den MAF-Sensor abklemmst, schaltet der BOB knallhart, geht aber ab wie eine Rakete. Den kennt man dann nicht mehr wieder...
 

95Scorpio

Foren Ass
Registriert
7 Januar 2004
Beiträge
421
Alter
61
Ort
Einsiedeln / CH
Hallo,

Es gibt einen Grund, der mich schon lange stört:
- Der Wandler vom BOB ist länger übersetzt, "aus Komfortgründen".

Leider heisst das auch, dass der BOB dadurch weniger gut vom Fleck kommt als der BOA, welcher als zusätzlichen Pluspunkt noch weniger Gewicht hat...

Ich hatte zuerst einen BOB Kombi und war mit den Fahrleistungen zufrieden. Bis ich mir das "Opa-Auto" ('91er BOA Stufenheck) zugelegt habe. DAS ist denn ein Unterschied :wow

Also gibt's immer wieder die Entscheidung:
- Ausstattung = Scorpio II
- Ampelspurt = Scorpio I

En Gruess us Einsiedeln / CH

Urs
 

Florett-rs

Haudegen
Registriert
20 September 2004
Beiträge
563
Ort
Bergkamen
HI,
man sollte nicht Äpfel mit Birnen vergleichen.
Der BOB ist ca. 300 Kg dicker als der BOA, das ist schon eine Menge oder.
Dann ist das Steuergerät anders Programmiert, um die Abgasnorm zu bekommen (der Motor ist ja sonst gleich).
 
S

Scorpio Mike

Gast im Fordboard
Hallo
@Florett-rs

(der Motor ist ja sonst gleich).
Ein bißchen wurde da am BOB aber doch geändert.

1. geändertes Ansaugsystem

2.Ventiltrieb mit zwei einfachen Ketten anstelle mit einer Duplexkette

3.Geänderter Zylinderblock mit geändertem Stirnradgehäuse-
neuem Ventiltrieb angeglichen

4.Beide Zylinderköpfe aus Platzgründen hinten gekürzt.

5.Geänderte Ölwanne mit neuem Ölmeßstab und -Rohr

6.Geänderte Position des Ölfilters

7.Geänderte Position des Thermostatgehäuses

8.Neue Abgaskrümmer mit neuen Dichtungen und Hitzeschildern

9.Neue,erweiterte EEC-Motorregelung mit sequentieller
Kraftstoff-Einspritzung

10. Neues ,doppeltes Kraftstoffverteilerrohr mit neuen Einspritzventilen
(zweistrahlig)

11.Neue Platin-Zündkerzen,geänderte Zündkabel und Zündspule
an neuer Position

12.Neue, verbesserte Lambda-Sonden (HEGO-Sensoren)
an den Abgaskrümmer befestigt.

13.Neues VIS-Vakuum Magnetventil

14.Neue Leitungsführung des Kraftstoffsystems

15.Neue Kühllüfter

16.Geänderter Kühler

17.Neue Ventile und Leitungen für das Kraftstoffdampf-Auffangsystem


Gruß
Scorpio Mike8)
 

Roadrunner29

Haudegen
Registriert
14 März 2007
Beiträge
608
Alter
54
Ort
Bayern
Hallo,

ich habe ja selbst auch zwei BOA Scorpio und zur Zeit ist auch noch einen BOB als Lastenesel, die Fahrleistungen unterscheiden sich in allen Bereichen deutlich. Die paar PS mehr wiegen als den Gewichtsunterschied nicht auf.

Bei den Fahreigenschaften vom allem in Kurven ist natürlich der BOB besser durch die geänderten / verstärkten Querlenker.

Gruß Michael
 
F

Forddevil

Gast im Fordboard
Original von Scorpio Mike
4.Beide Zylinderköpfe aus Platzgründen hinten gekürzt.

:denk öhhh ... mal ganz doof gefragt:

Was wollen die denn hinten am Kopf wegnehmen? Hat er kleinere Zylinder? Oder isset nur ein V5 mit 2 x 2,5 Zylindern? Kann mir jetzt schwer vorstellen, daß die da noch was zum wegschnippeln gefunden haben.

So und nu steinigt mich. :D
 

Sonic2000

Kaiser
Registriert
28 August 2006
Beiträge
1.167
Alter
43
Ort
25348, Glückstadt
Bei den Fahreigenschaften vom allem in Kurven ist natürlich der BOB besser durch die geänderten / verstärkten Querlenker.

Fahr mal nen alten BOA wenn er vorne Powerflex drin hat, ist zwar immer noch die alte einfache Aufhängung ohne Dreickslenker, aber da kommt nen BOB nicht hinterher, der ist halt eher nen Schiff...
Hab Powerflex, H&R Fahrwerk und 225er, da liegt er in Anbetracht der einfachen Achskonstrukton sehr gut auf der Straße...
 

Barbecker

Lebende Legende
Registriert
18 November 2005
Beiträge
1.511
Wenn Du den MAF-Sensor abklemmst, schaltet der BOB knallhart, geht aber ab wie eine Rakete.

Bei mir nicht. Da schaltet er nur härter. Mehr nicht.

Aber wie schon mal erwähnt. Ich würde mir, wenn sich die Frage nochmal stellen würde, das nächste Mal auch einen BOA kaufen. Allerdings nur als Fließheck und Automatik.

Gruß
Herbert
 
C

Cauldronborn

Gast im Fordboard
[offtopic]Trifft sich gut :) hab noch einen 93er BOA mit vollausstattung als fließheck in Smokestone met. abzugeben *g*[/offtopic]
 

HGW

Eroberer
Registriert
23 Juni 2006
Beiträge
95
Hi,

> Ich muss sagen der Motor scheint zumindest im Bereich bis 60 oder
> 70km/h wesentlich leichteres Spiel zu haben als der BOB, der wirkt
> dagegen schon fast etwas zugeschnürt.

die Motoren sind aufgrund der weiter oben geschilderten Modifikationen und der anderen Abgasnormen in der Praxis wirklich kaum noch zu vergleichen. Für den BOB spricht die m.E. etwas bessere Laufkultur (die allerdings auch durch Dämmung und Aufhängung kommen kann).

Für den BOA spricht alles andere: Gewicht, zuverlässige Steuerketten, Kraftentfaltung und Sound!

Am besten, man hat sie beide und wechselt täglich ;)

> Dafür ist der Sitzkomfort und das Fahrwerk im BOB meiner Meinung um
> einiges komfortabeler.

Ich denke, das täuscht.
Die Scorpio-95-Sitze sehen optisch weitaus bequemer aus und scheinen mehr Seitenhalt zu bieten als im Vorgängergestühl. Im direkten Vergleich stellt man aber fest, dass der Seitenhalt durchaus vergleichbar ist. Die Schenkelauflage ist hingegen bei den Sitzen der ersten Fahrzeuggeneration etwas besser. Beide Baureihen haben für große Fahrer zu kurze Rückenlehnen, aber nur beim Scorpio 95 stört eine "gefühlte Kante" im Kreuz.
 
Oben