Müller

Triple Ass
Registriert
29 September 2005
Beiträge
291
Alter
42
Ort
Wächtersbach
Hallo Leute!
Ich hab mir heute nen Cossi angesehen und hab mich entschieden das das mein nächstes Auto wird!
Wie sieht es denn bei dem Scorpio 2 mit Tuningteilen aus!?
Bekommt man was oder muss man sich viel selber einfallen lassen!?
Warte mal auf eure Antworten mal sehen was kommt!
Gruß Daniel
 
P

PlautzScorpio

Gast im Fordboard
Geben tuts für das auto ausser weisser seitenblinker und felgen gar nichts. ausser relativ oft probleme mit kabelbäumen, rost und den motoren.
 

gruffti

Foren Gott
Registriert
30 September 2004
Beiträge
2.305
Alter
78
Ort
Bad-Godesberg
...Silvester hat eigentlich alles gesagt. Nix ist natürlich unmöglich.

Eine Frage habe ich allerdings, wenn 200 PS zu wenig sind, warum kaufst Du Dir nichts Anderes? z.B. einen 928 Porsche.
Unterschied ist, dass was Du in Cossie an Reparaturen und Tuning investieren musst, kostet der Porsche im Unterhalt.....
 
P

PlautzScorpio

Gast im Fordboard
wer sagt das? ich glaube nicht das er unbedingt motortuning meint ^^

ist bei den cossis auch eher sinnlos... lieber ein schaltgetriebe rein.
 

ScorpiV6-24V

Kaiser
Registriert
4 September 2004
Beiträge
1.219
Alter
52
Ort
GB
Website
meettomy.site
Original von Müller
Was heißt denn Probleme mit dem Kabelbaum und Motor!?
Was für Probleme genau?

..."Bordsuchfunktion", da gibt es genügend Stoff zum nachlesen und das Problem betrifft leider nicht nur den ScorpioII...sondern auch z.Bleistift mein Galaxy
 
Registriert
14 April 2006
Beiträge
993
Alter
44
Ort
Bergstrasse / Hessen
Hallo,

Oh weh Adresse?

Ja ich hatte ihn mal auf einem Fordtreffen kennengelernt !

Einer seiner Granada ´s war aber auch schon in der Drive .

Das war ein Beige oder Sandfarbener Granada 2 mit dem "alten" Cossie Motor .

Er hat aber auch eben einen Granada 3 mit dem Cossie Motor ab 95 und Schaltgetriebe .

Verdammt wie hieß der bloß :wand

Ahhh jetzt er hatte auch einen Transit dabei mit ich glaube Reifenschuster Rommerskirchen ???

Ist schon ein Jahr her :wand

Aber mit Sicherheit wird er auch wieder nach Holland/Landgraaf kommen !

MFG Christian
 
Registriert
14 April 2006
Beiträge
993
Alter
44
Ort
Bergstrasse / Hessen
Hallo zusammen ,

Haaa das Haus verliert NIX :D

Ich hab die Drive ist Ausgabe Mai 2006 .

Dort steht sogar der Granada mit der 95er Cossie Maschine drinn .

Christoph Schuster heißt er .

MFG Christian
 

superfast

Foren Ass
Registriert
25 Juni 2006
Beiträge
462
Ort
Bremen
Moin zusammen,

na, im Granada ist das aber auch nicht so problematisch wie im 95er Scorpio. Da braucht man sich nicht so um die Abgasnorm zu kümmern. Würde mich aber auch mal interessieren, was er da gemacht hat und natürlich wie...

Grüße, Till
 
Registriert
14 April 2006
Beiträge
993
Alter
44
Ort
Bergstrasse / Hessen
Hallo,

Ganz einfach gesagt , Orginal Steuergerät auslesen dann das was man nicht brauch Wegfahrsperre Getriebesteuerung etc. Weglassen und auf ein Neues Blanko Steuergerät aufspielen.

Klingt einfach ist aber Saumäßig schwer zu machen .

Nur eine kleinigkeit falsch Programmiert und alles ist für den A.....

MFG Christian
 
S

Scorpio Mike

Gast im Fordboard
Hallo
Habe ich noch auf meinem Rechner gefunden.
Ist ein 91'er Scorpio umgerüstet auf 24V BOB mit Handschaltung.
Gruß
Scorpio Mike8)
 

Sonic2000

Kaiser
Registriert
28 August 2006
Beiträge
1.167
Alter
43
Ort
25348, Glückstadt
Mechanisch ja sowieso kein Problem, der Rumpf ist bis auf Kleinigkeiten der gleiche. Elektrisch großes Problem.

Mal ne Frage an die BOBler: Welche Sensoren/Aktoren hat der BOB die es beim BOA noch nciht gab? EGR ist ja auch beim alten schon vorhanden, Positionsgeber tut sich ncihts, Zündung/Einspritzung sowieso nicht.
Irgendwas beim BOB was meiner nicht hat? IMRC oder ähnliches? Wenn nicht, Steuergerät vom BOA, Kabelbaum anpassen falls Belegungen geändert sind und gut ist...
Klingt einfach, ist es natürlich nicht, aber ein Lösungsansatz. Dem alten SG ist es mehr oder weniger egal ob ne AT oder nen MT hinten dran steckt.
Wäre bestimmt einiges zu ändern, aber wahrscheinlich günstiger als nen SG entwickeln zu lassen :)
 

95Scorpio

Foren Ass
Registriert
7 Januar 2004
Beiträge
421
Alter
61
Ort
Einsiedeln / CH
Hallo.

@Sonic2000:
Neben den Zuständen der Schaltrelais im Automatik-Getriebe werden noch etwa 4 andere Sachen (bin nicht mehr ganz sicher) vom Motorsteuergerät abgefragt. Wenn die Daten nicht kommen läuft er nur im Notprogramm...

Wenn jemand ne Lösung dafür hat: HER DAMIT !
Habe noch einen Kombi mit kaputtem Automatik-Getriebe :ausheck

En Gruess us Einsiedeln / CH

Urs
 
S

Scorpio Mike

Gast im Fordboard
Hallo
Das Scorpio 95' Motorsteuergerät hat die dreifache Speicherkapazität
und Geschwindigkeit als der Vorgänger.
Diese gesteigerte Kapazität und Geschwindigkeit ermöglicht dem
EEC-V Motorsteuergerät, optimal die Leistung der Triebwerksfunktionen,
speziell hinsichtlich Emissionen, Verbrauch und Leistung, zu steuern.
Das Steuergerät steuert ebenfalls die Automatik, die elektronische Wegfahrsperre und die Servolenkung.
Gruß
Scorpio Mike8)
 

Sonic2000

Kaiser
Registriert
28 August 2006
Beiträge
1.167
Alter
43
Ort
25348, Glückstadt
Original von 95Scorpio
Hallo.

@Sonic2000:
Neben den Zuständen der Schaltrelais im Automatik-Getriebe werden noch etwa 4 andere Sachen (bin nicht mehr ganz sicher) vom Motorsteuergerät abgefragt. Wenn die Daten nicht kommen läuft er nur im Notprogramm...

Wenn jemand ne Lösung dafür hat: HER DAMIT !
Habe noch einen Kombi mit kaputtem Automatik-Getriebe :ausheck

En Gruess us Einsiedeln / CH

Urs

Genau da ist der Unterschied: Das BOA-Steuergerät interessiert das GEtriebe nicht. Beim Fehler-auslesen bekommt man beim Umbau auf MT zwei Fehler geschmissen, die aber den Motorlauf nicht beeinträchtigen.

Probleme gibt es bei der Rechenkapazität und bei der Wegfahrsperre. Aud die Wfs müßte man verzichten, die gibt es im alten SG halt nicht, Geschwindigkeitsabhängige Lenkung darf man auch nciht haben, da das alte SG das noch nciht unterstützt.
Ob die Rechenkapazität wirklich große Auswirkungen auf den Motor und die Leistung haben ist schwer zu sagen, aber die alten BOAs laufen nun auch nciht gerade unkultiviert.

Weiteres Problem ist die Schadstoffnorm. Euro 2 hält der BOB mit einem BOA-SG nicht ein, weil da wieder die Rechengeschwindigkeit nen Strich durch die Rechnung macht. Ist die Frage ob man dem TÜVer nun umbedingt steckt, das das SG aus nem älteren Modell stammt.

Hat jemand Schaltplan Motor/getriebesteuerung parat von BOA und BOB zum Vergleichen?


Eine große Frage bleibt: Ist man wirklich bereit einen solchen Aufstand zu betreiben um ne Schaltung in nen BOB-MK2 zu bringen? Denke da liegt das größte Problem. Es ist einfacher einen MK2 mit 2,9L 12V zu finden und da ne Boa-Maschine einzubauen, da der noch E2 hat und dementsprechend die Abgasnorm hin haut. Der BOA hält wenigstens, wenn auch mit 13PS weniger...
 

ScorpioCossi

Doppel Ass
Registriert
22 Mai 2008
Beiträge
109
Alter
61
Ort
Lotte
SCorpio BOB Schalter

Hallo,
ich habe auch schon einen Sccorpio 2 BOB mit Schaltung gesehen. So weit ich informiert bin, ist oder war der Fahrer auf Cosworth. de zu finden. Elektrick hat er modifiziert und das Getriebe vom 2.9 12V genommen. Laut seiner Aussage vorsichtig mit Kuplung und Gas umgehen sonst ist die Kuplung schnell hin. Vielleicht kann mann ja
noch mehr erfahren. Sonst kenne ich nur noch einen der einen V8
4,6l einbauen will.
MFG
Jörg
 
Oben