Schon wieder Katalysatoren

Barbecker

Lebende Legende
Registriert
18 November 2005
Beiträge
1.511
Es ist erschreckend. Gestern gingen bei meinem Kumpel seinem Cossie und bei meinem, also am selben Tag, der linke Kat kaputt.

Naja, kann ja passieren. Allerdings sind die jeweils gerade mal knapp
20 000 KM eingebaut. Jetzt ist mein Kumpel zu seiner Fordwerkstatt gefahren. Dort sagte man ihm freudestrahlend, das einer 700€ ohne Einbau kostet.

Naja mein Kumpel ist erst mal lang hingeschlagen und dachte an die versteckte Kamera. Kann das einer von euch bestätigen? Sind die Dinger soooo teuer geworden? Wäre das nicht schon schlimm genug, aber seiner hat in der ganzen Zeit schon 3 Paar gebraucht. Und nun schon wieder ein neuer?

Und gibt es für unsere MK2 Cossies Metallkatys? Bei Uni-Fit habe ich nur welche für den MK1 gefunden.

Gruß
Herbert
 

Sonic2000

Kaiser
Registriert
28 August 2006
Beiträge
1.167
Alter
43
Ort
25348, Glückstadt
Die Firma GAT EUROKAT hat die mal im Programm hab ich gerade bei Matthies gesehen, Matthies hat die aber ncht vernummert, also auch nciht im Programm. Nur mal so als Suchhilfe...
 

superfast

Foren Ass
Registriert
25 Juni 2006
Beiträge
462
Ort
Bremen
Die Dinger habe ich auch seit gut einem Jahr drunter. Sie sind wohl leider nicht so ganz passgenau, die Werkstatt die sie eingebaut hatte, war ein wenig am meckern, allerdings auch, weil man an die Verschraubung zum Krümmer kaum herankommt...

Grüße, Till
 

ScorpiV6-24V

Kaiser
Registriert
4 September 2004
Beiträge
1.219
Alter
52
Ort
GB
Website
meettomy.site
So einen Zubehör-Kat will ich mir auch für die Galaxe kaufen, bei A.*.U. wollen die 550.-€ auch ohne Einbau haben und beim freundlichen habe ich mich bisher garnicht getraut zu fragen.
Hat jemand von euch auch Erfahrung mit der Halbarkeit von den Teilen bei Kat-Pro? Ich meine 205€ ist schon ok, trotzdem sollten auch die passen.
 
J

Jürgen

Gast im Fordboard
Wenn ich es richtig in Erinnerung habe, hat die Susanne welche eingebaut, und scheint zufrieden damit zu sein, Mail sie doch einfach mal an.
 

Christian

Triple Ass
Registriert
10 Juni 2003
Beiträge
200
Alter
41
Ort
Quakenbrück
Hallo Herbert,

den Preis für die Katalysatoren bei Ford kann ich bestätigen, die Dinger sind bei Ford wirklich so teuer.

Auch kan ich bestätigen, dass die Katalysatoren von GAT Eurokat von der Passgenauigkeit her das hintrletzte sind. Ich musste bei beiden dass Rohr hinter dem eigentlichen Katalysatorkörper abflexen und in einem anderen Winkel mit Muffen wieder verbinden, da sonst die Lambdasonde mit der Getriebeölwanne kollidiert sind (wo ein Teil ist, da kann nun mal kein zweites sein).

Ich habe in England vor ein paar Wochen mal Metallkatalysatoren passend für den 24V gefunden. Billig waren die zwar auch nicht, dafür sollten sie aber um einiges länger halten. Wenn ich die Seite wiederfinde stelle ich hier mal einen Link rein.

Gruß

Christian

--------
Edit:

Hier der Link zum Shop. Ganz nach unten Scrollen, die letzten beiden sollten es sein. Wie es hier mit der Passgenauigkeit ausschaut weiß ich natürlich auch nicht.
--------
Edit²:

habe gerade mal nachgerechnet, was zwei Katalysatoren kosten würden:
194,85 Pfund pro Katalysator
+24,00 Pfund für Versand
+68,20 Pfund Steuern für England (17,5%)

=481,90 Pfund

=639,54 €uro

+möglicherweise noch Zollgebühren
--------
 

Barbecker

Lebende Legende
Registriert
18 November 2005
Beiträge
1.511
Danke für die Links.

Mein Kumpel hat sich zwei Katys von Uni-Fit gekauft. Einer 173.80€, oder so ähnlich. Hat gleich beide genommen. Die geben 3 Jahre Garantie auf die Dinger.

Eine Erklärung gab es von denen auch gleich, warum die O-Katys so schnell kaputt gehen. Und zwar soll das am Hitzeleitblech liegen. Die leiten nicht die Wärme ab, sondern stauen sie unter der Abdeckung.

Deshalb sind die von Uni-Fit alle ohne Wärmeleitblech. Wäre eine Erklärung warum die immer den Kopf zumachen. Allerdings keine warum es zum größten Teil der Linke ist.

Gruß
Herbert
 
S

Scorpio Cossi

Gast im Fordboard
Meine Kat´s sind von Kat- Pro und sind jetzt seit knapp drei Jahren und ca. 60.000 km drunter und alles ohne Probleme.

MfG Da Michi vom Chiemsee
 

superfast

Foren Ass
Registriert
25 Juni 2006
Beiträge
462
Ort
Bremen
Na, bei meinen Kat-Pro Dingern passte der rechte nicht an der Strebe vorbei, die quer unter dem Getriebe langgeht. Musste dann auch angepasst werden.

Die Hitzeschutzverkleidung soll wohl eher die Peripherie, also z.B. Kabelbaum und sonstiges, was da so rumhängt vor Hitze schützen. Ich will ja mal nicht hoffen, dass man sich da den vorzeitigen Hitzetod anderer Bauteile einhandelt, wenn man die unverkleideten Dinger drunter hat...

Grüße, Till
 

Barbecker

Lebende Legende
Registriert
18 November 2005
Beiträge
1.511
Ich will ja mal nicht hoffen, dass man sich da den vorzeitigen Hitzetod anderer Bauteile einhandelt, wenn man die unverkleideten Dinger drunter hat...

Na das ist ein wichtiger Tipp. Da werde ich meinen Kumpel mal anpieken.

Gruß
Herbert
 

mirod

Doppel Ass
Registriert
26 Juli 2006
Beiträge
127
Alter
56
Ort
Polen
Also ich aheb vor einem Jahr die 2 Kat's von Kat-Pro eingebaut. Ich musste sie leider auch anpassen, vor allem im Bereich der hinterer Lambdasonde. Ansonsten hatte ich Probleme mit Motor, habe versucht mehrmals zu Starten und kann sein dass zum Teil die "Innereieien" verbrannt sind. Kuenftig werde ich die aus England mit Metallkern ausprobieren.
 
Oben