der_ast

Megaposter
Registriert
10 April 2007
Beiträge
8.425
Alter
46
Ort
1230 Wien, Österreich
Hallo Leute,
ich bin der_ast, fahre seit November 2006 einen dunkelblauen Mondeo Traveller Trend 2,0 DuraTorqDi (85KW/115PS) BJ 01/2002, komme aus Wien (Österreich) und hab gleich zu Beginn zwei Fragen

Ich hab an der Heckklappe meines Mondi beim Kennzeichen ein Schloss entdeckt, welches nur senkrecht von unten her und sehr schwer zugänglich ist. Die Bedienungsanleitung schweigt sich zu diesem Thema leider aus. Ich hab also mal probeweise den Schlüssel reingesteckt, aber nur den Schlüssel"bart" hineingebracht. An eine Drehbewegung war nicht einmal ansatzweise zu denken.
a.) Welchen Sinn hat diese Schloss?
b.) Wie kann ich den Schlüssel darin bewegen (ich weiss, dass das jetzt sehr naiv klingt, aber ich denke, dass ihr schon wisst wie ich das mein)
 

Shooter

Triple Ass
Registriert
19 Mai 2006
Beiträge
200
Alter
62
Erstmal Willkommen im Forum

Ich wusste gar nicht das Wien in Österreic liegt :D

Nun zu Deiner Frage, es handelt sich hier um das Heckklappenschloß. Wenn Deine FB oder der Schalter an der Konsole mal nicht funktioniern, dann Schlüssel rein und aufgemacht. Spaß beiseite, bei geht der Schlüssel rein, ich kann ihn auch nicht drehen-wegen dem Kennzeichenhalter. Ich denke mal das dass wirklich nur für den Notfall sein soll. Oder Du hast noch einen Schlüssel ohne Elektronic.
 

der_ast

Megaposter
Registriert
10 April 2007
Beiträge
8.425
Alter
46
Ort
1230 Wien, Österreich
Original von Shooter
ich kann ihn auch nicht drehen-wegen dem Kennzeichenhalter. Ich denke mal das dass wirklich nur für den Notfall sein soll. Oder Du hast noch einen Schlüssel ohne Elektronic.

Der Kennzeichenhalter ist nicht wirklich das Problem - vielmehr ein Wiederstand vom Schloss her (und zwar so, dass ich Angst hab, den Schlüssel vom Plastikteil zu trennen) und wenn es für den Notfall sein soll: warum gehts dann im Trockentraining (auch bei Dir) nicht?
Thema Elektronik: FB-Schlüssel mit Wegfahrsperr-Dings drin

Ach ja: WIEN gibt es auch irgendwo in Deutschland ;)
 

Shooter

Triple Ass
Registriert
19 Mai 2006
Beiträge
200
Alter
62
Tja wenn Du angst hast den Schlüssel kaputt zu machen, dann hilft nur noch: Nothammer raus und Scheibe eingeschlagen lol

Hab gerad selber nochmal, mit einem "normalen" Schlüssel probiert. ich bekomm die Heckklappe auf :applaus

Mal im ernst, mit Gewalt mach es nicht.
 

Epex121

Haudegen
Registriert
26 Juni 2004
Beiträge
509
Alter
53
Ort
Koblenz
Hallo,

also den Sinn hab ich bis jetzt auch noch nicht so ganz verstanden... hätte man dieses Schloss nicht anderes konstruieren können...
Also ich hab auch schon mal versucht und bei mir klappt es auch nicht... ist mir auch egal...

Gruß
Epex
 

Bobruni

Triple Ass
Registriert
30 Juli 2006
Beiträge
223
Alter
53
Ort
Landkreis Wolfenbüttel
Hiho,

Wenn der Schlüssel gar nicht oder nur gering rein geht,einfach etwas Kriechöl ins Schloß jauchen.Da das Schloß Spritzwasser,Staub,Salz und anderen Dreck ausgeliefert ist,wird es wohl nur ein paar Tropfen Öl brauchen.

Hat bei mir gefunzt :applaus
 

T.Held

Lebende Legende
Registriert
2 April 2004
Beiträge
1.676
Ort
Kreis LÖ
Original von der_ast
Original von T.Held
Da gibts ein Schloß fürn Schlüssel? :denk
Ja, aber nur vorm Facelift 2003 ;-)
Ja, dann bin ich hier richtig :D (04/2003), aber ich finde da nix zum Schlüssel reinstecken! ?( Wo ist das Schloß ungefähr? Hab heut nach dem Autowaschen unter der Blende gesucht.......nix. :denk

Brauchen werd ich das Ding nicht (Kofferraumtaste am Funkschlüssel), aber interessieren tuts mich schon.
 
Registriert
19 Februar 2005
Beiträge
5
Original von T.Held
Original von der_ast
Original von T.Held
Da gibts ein Schloß fürn Schlüssel? :denk
Ja, aber nur vorm Facelift 2003 ;-)
Ja, dann bin ich hier richtig :D (04/2003), aber ich finde da nix zum Schlüssel reinstecken! ?( Wo ist das Schloß ungefähr? Hab heut nach dem Autowaschen unter der Blende gesucht.......nix. :denk

Brauchen werd ich das Ding nicht (Kofferraumtaste am Funkschlüssel), aber interessieren tuts mich schon.
Ich habe auch nichts gefunden (Turnier Bj. 11/2003).
Wie bekomme ich bei ausgebauter Batterie die Heckklappe auf????(
 

der_ast

Megaposter
Registriert
10 April 2007
Beiträge
8.425
Alter
46
Ort
1230 Wien, Österreich
Original von T.Held
Wo ist das Schloß ungefähr?
Wenn Du die Heckklappe aufmachst und jetzt den Taster anschaust (also quasi von unten), dann ist dort beim Kennzeichen ein Schloss (ähnlich dem im Kühlergrill, nur etwas kleiner). Diese Schloss sollte die Heckklappe öffnen, wenn z.B. die Batterie leer ist, oder abgeklemmt - so die Theorie, denn ich weiss noch nicht ob dieses Schloss die Elektrik steuert, oder mechanisch funktioniert --> hab meinen Schlüssel noch nicht darin bewegen können :mauer
 

T.Held

Lebende Legende
Registriert
2 April 2004
Beiträge
1.676
Ort
Kreis LÖ
Hm, da konnte ich noch nichts entdecken......... ?(
Werd nacher nochmal schauen...........
 

Shooter

Triple Ass
Registriert
19 Mai 2006
Beiträge
200
Alter
62
T.Held
Das Schloß befindet sich zwischen den beiden hinteren Kenzeichenleuchten. Und wenn Dein Autowagen mal kein Strom hat, wat machste dann? :mua

Und wenn der Schlüssel nicht reingeht liegts am Öl, war keins dran :D

aventinusfausechs

:idee Wenn die Batterie abgeklemmt ist, empfehle ich = Scheibe einschlagen und dann reinkrabbeln :applaus
 

Mick

Foren Ass
Registriert
19 Oktober 2005
Beiträge
454
Alter
51
Ort
Oberlausitz
Also ich würd einfach die Rückbank umlegen

Das wird beim nFL, wenn es geht noch in Verbindung mit Doppelverriegelung wohl eher schwierig. Beim vFL gibt es dieses Schloß, von dort geht ein Bowdenzug zum Heckklappenschloß, somit läßt sich das Auto auch bei defekter FFB oder verreckter Batterie öffnen.
Beim nFL hast Du da Pech, das Schloß gibt es nicht mehr, bei Doppelverriegelung lassen sich die Türen auch nicht per Schlinge öffnen, bleibt nur noch Scheibe einschlagen (oder Motorhaube öffnen und mit Hilfe eines freundlichen Mitmenschen und dessen Pkw die Batterie reanimieren).
Pech nur, wenn man den eigenen Schlüssel im Kofferraum liegen hat, man das Auto doppelt verriegelt hat und die Klappe nur per Fernbedienung geöffnet wurde, anschließend die Klappe weider zugeschmissen und natürlich den Schlüssel im Kofferraum liegen lassen...

Ich weiß, wovon ich rede, ich stand mit meiner Family am Urlaubsort schon einmal vor verschlossener Kiste, der ADAC-Mann hat alles gegeben, nur leider hat nichts aus dem Lehrbuch funktioniert (zumindest, wenn alle Fenster ganz bleiben sollen). Letztendlich haben wir die Elektronik überlistet. Zwar plärrte sogleich die Alarmanlage los, aber ich war wenigstens drin und konnte das Gehupe mittels Zündschlüssel wieder deaktivieren. Seit dem habe ich immer einen Minischlüssel im Kreditkartenformat in der Tasche, zum öffnen von Tür und Motorhaube reicht sowas immer.

MfG
Mick
 

T.Held

Lebende Legende
Registriert
2 April 2004
Beiträge
1.676
Ort
Kreis LÖ
So, da ist eindeutig nix. Zwischen Gummiabdeckung vom Schalter für die Entriegelung und Nummernschildhalterung ist ein kleiner schwarzer Gummistopfen (ca. 5mm Durchmesser), der ist aber ZU, kein Schlitz drin oder ähnliches wo man den Schlüssel rein stecken könnte. Und mehr ist zwischen den Kennzeichenleuchten nicht.

Werd morgen wenn ich dazu komme mal ein Bildchen machen. ;)
 

Shooter

Triple Ass
Registriert
19 Mai 2006
Beiträge
200
Alter
62
T.Held
So, da ist eindeutig nix. Zwischen Gummiabdeckung vom Schalter für die Entriegelung und Nummernschildhalterung ist ein kleiner schwarzer Gummistopfen (ca. 5mm Durchmesser), der ist aber ZU, kein Schlitz drin oder ähnliches wo man den Schlüssel rein stecken könnte. Und mehr ist zwischen den Kennzeichenleuchten nicht.


würd ich behaupten: Pech gehabt ;)
 

T.Held

Lebende Legende
Registriert
2 April 2004
Beiträge
1.676
Ort
Kreis LÖ
Original von Shooter
T.Held
So, da ist eindeutig nix. Zwischen Gummiabdeckung vom Schalter für die Entriegelung und Nummernschildhalterung ist ein kleiner schwarzer Gummistopfen (ca. 5mm Durchmesser), der ist aber ZU, kein Schlitz drin oder ähnliches wo man den Schlüssel rein stecken könnte. Und mehr ist zwischen den Kennzeichenleuchten nicht.


würd ich behaupten: Pech gehabt ;)
So seh ich das auch. Diese Aussage stimmt dann in dem Fall aber nicht, oder Mick hat vFl und nFl verwechselt:

Das wird beim nFL, wenn es geht noch in Verbindung mit Doppelverriegelung wohl eher schwierig. Beim vFL gibt es dieses Schloß, von dort geht ein Bowdenzug zum Heckklappenschloß, somit läßt sich........

Und nein, ich reiß jetzt nicht die innere Heckklappenverkleidung runter um zu schauen ob doch ne mechanische Betätigung eingebaut ist und der Gummistopfen nur ein Loch braucht. :D Vielleicht ist das ja sogar so und der Gummistopfen ist im Notfall nur zu entfernen......... und ist zum Schutz vor Verschmutzung da. :idee
 

Mick

Foren Ass
Registriert
19 Oktober 2005
Beiträge
454
Alter
51
Ort
Oberlausitz
oder Mick hat vFl und nFl verwechselt:

Ne ne, hat er nicht, nur hat es Ford wieder mal gefallen, auch in diesem Fall die Autos praktisch nach Lust und Laune zu modifizieren. Von der Heckklappe und dem Schloss gibt es mindestens 3 versch. Versionen (eher noch mehr, müsste mal auf Arbeit ins E-Cat schauen, dann weiß ich mehr). Meiner ist ein vFL aus 09/2002 und hat das Notschloss in der Klappe.

MfG
Mick
 

Shooter

Triple Ass
Registriert
19 Mai 2006
Beiträge
200
Alter
62
Wenn Dein Autowagen doch ein Schlüsselloch hat,

Haste aber Glück gehabt :D
 
L

Lowraider

Gast im Fordboard
Schoß??

:respekt
hai....
habe gestern bei meinen Mondeo 03 Ghia Turnier die ganze Blende (Griff) unter Nummernschildbeleichtung abgebaut weil meine elek. Verriegelung etwas unregelmäßig arbeitet.
siehe da dort ist kein Schloss....
gibt es da unterschiede?
kann das garnicht glauben.... :mauer
Oder Fragt Ford wollen sie ein Not-schloss an der Heckklappe...
blah
 

Dr.Royal

Haudegen
Registriert
22 Januar 2006
Beiträge
526
Hab bei mir n Schloß gefunden, blos ist das anscheinend so verdreckt.....das geht nicht mehr.
 
J

Jimmy

Gast im Fordboard
ihr macht mich neugierig,werd auch mal nachschauen :denk
 
B

Black Projects

Gast im Fordboard
hätte man dieses Schloss nicht anderes konstruieren können...

Damit man das Schloß nicht umständlich wegcleanen muß.
Also mein ST220 Bj 2004 hat das Schloß auch. Das werde ich aber gleich mal testen wenn ich das hier so lese
 
L

Lowraider

Gast im Fordboard
RE: Schoß??

Original von Lowraider
:respekt
hai....
habe gestern bei meinen Mondeo 05/2003 Ghia Turnier die ganze Blende (Griff) unter Nummernschildbeleichtung abgebaut weil meine elek. Verriegelung etwas unregelmäßig arbeitet.
siehe da dort ist kein Schloss....
gibt es da unterschiede?
kann das garnicht glauben.... :mauer
Oder Fragt Ford wollen sie ein Not-schloss an der Heckklappe...
blah
 
B

Black Projects

Gast im Fordboard
So, ausprobiert. Funktioniert und natürlich auch mit dem 3-Tasten Schlüssel. Ist noch reichlich Platz bis zum Nummernschild beim drehen.
 
Oben