Schlauch kaputt? TDI 115PS - welches Bauteil ist das?

S

sun-man

Gast im Fordboard
Hallo,

als ich mir gerade mal meine Klima anschauen wollte sah ich einen netten Riss in einem schlauch.

Man stellt sich VOR den Wagen und sieht vorne am Motor quer so ein "Ding" (Einspritzung??) wo "Turbo" drauf steht - rechts davon geht da ein Schlauch drauf der 2x geknickt ist und vielleicht max 20cm lang und 5-10cm dick ist. Dsrt ist in der oberen Biegung ein Riß und überall Ruß oder sowas.

Was ist das für ein Schlauch? Wenn ich das richtig sehe kann ich den Tausch selber machen da das nur zwei Schlauchschellen sind.

Ich weiß nur nict was ich benötige und was das überhaupt ist :(
 

cos86

Kaiser
Registriert
9 April 2004
Beiträge
1.208
Alter
56
Ort
nrw
Im Zeitalter von Digitalkameras wäre ein Foto am einfachsten 8).

Fährt er wie ne Strassenbahn wenn du versuchst konstant zu fahren?
Meist reisst der Schlauch zum LLK in längsrichtung.
 
S

sun-man

Gast im Fordboard
tja....kein witz. Ich war draussen um das Tape anzubringen und hatte die Cam meiner Frau dabei. die versat Ihren Dienst mit einem zerstörten Bild - die ist scheinbar kaputt. Meine D50 wollte ich dann nicht noch rausschleppen weil ich völlig gefrustet war. Klimalüfter, Riß im schlauch und nunnoch die Knipse...*grummel* :(
 

stab23

Foren Gott
Registriert
15 Januar 2005
Beiträge
2.021
Alter
48
Ort
Aken
Website
www.makemesuper.com
Also lt. deiner Beschreibung müßte es der Schlauch vom Saugrohrklappen-Gehäuse (6) zum Ansaugkrümmer (1) sein.


TDDI-Motor.jpg
 
S

sun-man

Gast im Fordboard
Hallo,

genau der ist das. Irgendwas mit Ladeluftkühlung.
Da ich damit nicht spaße und da alles voll gerußt ist war ich gerade bei Ford.
53Euro ohne Einbau (dauert mir da zu lange)....naja, hab mit 100 gerechnet bei meinem Ford-Glück.

Ich denke doch das der wichtig ist und flicken sollte auch nicht halöten wegen dem Druck?

MFG
 

stab23

Foren Gott
Registriert
15 Januar 2005
Beiträge
2.021
Alter
48
Ort
Aken
Website
www.makemesuper.com
Ne mit flicken ist da nix, der Ruß kommt von der Abgasrückführung (4), das heißt also das der Riss schon durch ist und der Motor Ladedruck verliert. Schnellstens wechseln und gut ist's.
 
S

sun-man

Gast im Fordboard
13:1 kann ich das Teil abholen. Denke mit den beiden Schellen komme ich klar und ich wechsel das selber.

MFG
 
S

sun-man

Gast im Fordboard
Ja, proprietärer Dreck :( Hasse ich schon @Work....die Schellen habe 7.5 und ich kann keinen Schlüssel auftreiben.... :wow :idee
 
S

sun-man

Gast im Fordboard
So,
was ist das denn nun gewesen bzw wie wichtig ist das "Ding"?
Innen ist der völlig verölt und schmierig gewesen, heisst das dadurch wohl weniger IN den Motor als raus geht.

MFG
 

stab23

Foren Gott
Registriert
15 Januar 2005
Beiträge
2.021
Alter
48
Ort
Aken
Website
www.makemesuper.com
Wichtig, klar ist der wichtig, die aufgeladene Luft wird dort mit Abgas vermischt und dann der Verbrennung zugeführt. Diesen Weg deckt der Schlauch ab. Das Ladeluftsystem ist immer leicht verölt innen, kein Grund zur Sorge und da noch dazu auf diesem Stück Abgasanteile dabei sind, saut der Schlauch besonders ein.
 
S

sun-man

Gast im Fordboard
Hmm, OK, sehe ich ein.
aber da muß ja nochmal irgendwie/irgendwo was gefiltert sein?Das schieben die doch nicht zur Verbrennung oder doch? Mir kam das eher (Unwissender) wie ne Altölleitung vor und wenn sich da mal was löst hauts mir sonstwas im Motor weg :D Manche sachen sollte man wohl einfach nie sehen da man sich sonst zuviel Gedanken macht :wow
 
S

sun-man

Gast im Fordboard
Man schrieb mir gerade:
Das Öl geht nicht in den Motor rein, sondern dieses Öl kommt aus dem Motor raus!
Nein das ist nicht gut. Ich kenn mich mit Traktoren :) nicht aus, aber beim Cossy sagt man wenn in dem Schlauch Öl ist, sieht es nicht mehr gut aus um ihn. Kann auch an zu hohen Ölstand liegen, dann drückt er es durch die Entlüftung raus.

Besorgte Grüße.... :wand
 

T.Held

Lebende Legende
Registriert
2 April 2004
Beiträge
1.676
Ort
Kreis LÖ
Hört sich fast nach Dridders an..... :mua

Ne, also ein leichter Ölfilm ist normal, ebenso die Rußablagerungen ab dem Bereich der Abgasrückführung (was wirklich nicht grad Gesund aussieht).
Verbraucht er denn Öl? Wenn ja, wieviel?
 
S

sun-man

Gast im Fordboard
Hi,
nö, tut er nicht. Eigentlich so gut wie gar kein Öl. Ich checke es ab und an mal, aber es wird nicht/kaum weniger soweit man das am Stab beurteilen kann.

MFG
 
T

tafkame

Gast im Fordboard
Der schlauch war bei meinem TDDI auch mal gerissen.
Die Folge waren die typischen AGR Symptome: Ruckeln, Voller Schub wesentlich später (ca. 2200 RPM). Weil wir den Riss erst nicht gesehen haben haben wir auf das AGR getippt und dieses Dicht gemacht. Als dann keine Besserung eintrat sind wir auf das Problem mit dem Schlauch aufmerksam geworden. Habe damals beim Freudnlichen 37 € bezahlt. 53 scheint mit mir etwas teuer.
 
Oben